Ab und zu bekomme ich von Freunden Videomaterial von Videokassetten, Camcordern und sonstigen analogen Quellen zur Bearbeitung und zum Brennen auf CD/DVD.
Was ist denn besser geeignet zur Bearbeitung am Rechner, eine externe Karte oder eine Grafikkarte mit Video-In (wobei man bei den neueren Grafikkarten Video-In sowieso kaum noch findet) und hat jemand so eine externe Videokarte in Gebrauch und einen Kauftipp?
Im Zweitrechner steckt noch eine Grafikkarte ASUS V7700 Deluxe mit Video-In, bin aber gar nicht zufrieden mit der Qualität und das aufgenommene Videobild ist auch teilweise verschoben und abgeschnitten.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Kommt drauf, wieviel zu tun ist. Bei einem Berg von Kassetten kann man was gutes zulegen, wo das Signal sofort als DV über Firewire auf die Festplatte übertragen wird.
Das ermöglichen Hard und Software Neuigkeiten aus dem Haus Pinnacle, oder einfach ein DV-Camcorder mit a/d Wandler( AnalogIN) nutzen.
Eine TV Karte, die in einem starken Rechner sitzt, erledigt die Arbeit auch korrekt, dabei ist eine echtzeit Kodierung über Soft zu MPEG2 möglich.
Mit Videokarten ist so ein Ding, sie müßen ganz sauber zum System passen, und die Zusammenarbeit (Soft= Hardware) setzt sich oft nicht durch. Ich habe meine Kassetten über Pinnacle Studio 7 , 8 und Karte DC10+ gesichert. Es hat auch gut funktioniert, da beides aus einem Haus stam.
Die DC10+ brauche ich heute zu Tage nicht mehr, wird vermutlich als Errinerungsstück an die Wand befestigt.:-) Ihre Arbeit hat allerdings getan.
Grafikkarten mit VIVO haben bei mir nie richtig funktioniert, nur Ärger und verlorene Zeit.
Deswegen sage ich auch, vergessen.
Denke nach, die DC10+ ist bei mir frei. Bei Bedarf Kontakt über VK aufnehmen, wir können vielleicht beide zufrieden sein.
-----------
cz marwoj
DC10 ist ne schöne Karte, vor allem weil es für die echte XP Treiber gibt, gemeinerweise für meine DC30 nicht *mowl*. Wäre für dich sicher das richtige.
komfortabler ist eigentlich nur eben die Lösung einen Digicamcorder mit A/D Wandler zu nutzen. Das mache ich mittlerweile immer so, analoge Kamera an die Canon XM2, den per Firewire an den Laptop und man bekommt ein sauberes 25MBit DV Video.
Tag Bandeplus,
AFAIK bei MIRO(der Hersteller von DC30) sollen die Treiber für XP erreichbar sein.
Leider nicht kostenlos, die CD kostet um ca.5€.
Eine Nachfrage könnte nicht schaden.
-----
cz marwoj
Tag nochmal,
hier KLICK findest du weitere Informationen zu der DC30.
Klick auf "VIDEO"
---------
cz marwoj