Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Video VHS auf DVD

HeideUwe / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Tach Leutz, ich möchte einige VHS-Videos auf DVD kopieren. Was benötige ich dafür um das ohne Qualitätsverlust hinzukriegen? VHS-Recorder und DVD-Brenner ist natürlich vorhanden.


Greetz!

Herman Munster HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

"Ohne Qualitätsverlust" geht das schon mal GAR NICHT! Da die dabei zum Einsatz kommen Komprimierungsmethoden alle vorsätzlich verlustbehaftet sind, ist IMMER! eine Verschlechterung vorhanden.

Wenn Du also "mit möglichst wenig Verlust" DVDs draus machen willst, dann bedeutet das, sehr hochwertige und damit auch teure Hardware (Framegrabber) einsetzen zu müssen. Außerdem sollten die VHS-Vorlagen in "ansehnlicher" Qualität vorliegen, aus einem verrauschten VHS-Film wird niemals eine vollkommen rauschfreie DVD zu generieren sein. Mit ein bißchen Glück gibt es den Film mittlerweile schon auf DVD, diese zu kaufen ist einfacher, sehr viel schneller fertig und von zweifellos besserer Qualität. Zumal in vielen Fällen bei echten Klassikern, wie "Metropolis" z.Bleistift, echte Experten und Könner an der Restaurierung des Films beteiligt waren, die über ein Equipment von mehreren Jahresgehältern verfügen konnten.

Ich empfehle Dir dringend, einen DVD-Videorekorder zu kaufen. Die sind heutzutage auch nicht mehr teurer als die für einen PC erforderliche Grabber-Hardware, mit der man dieselbe Endqualität erreichen kann. Es dauert buchstäblich Tage, mit´m PC eine DVD aus ner VHS zu machen, aber nur die normale Lauflänge des Filmes, wenn man einen DVD-Videorekorder nimmt (plus ein paar Minuten zum Finalisieren). Der PC mitsamt Brenner ist dabei aber keineswegs überflüssig, denn man kann erstmal die ganze Kassette auf DVD-RW aufnehmen, mit z.B. TMPGEnc DVD Author sie DVD in den PC einlesen und dann die unerwünschte Stellen herausschneiden und dann wieder eine DVD draus machen.

Oder, laß Dir das von einem gesagt sein, der schon Dutzende DVDs so überspielt hat, nimm auf RWs auf, wenn die Aufnahme geklappt hat, kann man dann (auch mit dem DVD Author) die RW auf eine R überspielen via ISO-Image. Manche DVD-Videorekorder (Philips z.B.) stellen sich an, wenn der Abspiel-VHS-Rekorder und/oder die Kassette Dropouts haben (kommt alle naslang vor!), und lassen eigenmächtig was weg, andere (Sony z.B.) lassen sich davon nicht stören.

SEHR WICHTIG aber: egal, wie die VHS auf die DVD gelangt, die Kassette sollte IMMER mit dem Rekorder zur Überspielung kommen, mit dem diese Kassette auch aufgenommen wurde. In einem anderen Rekorder als dem Aufnahmerekorder abgespielt, kann sich die Wiedergabe allein dadurch schon drastisch(!) verschlechtern - auch das meine Erfahrung. Ist der Aufnahmerekorder inzwischen kaputt, hast Du ggf. ein größeres Problem...

Olaf19 Herman Munster „ Ohne Qualitätsverlust geht das schon mal GAR NICHT! Da die dabei zum Einsatz...“
Optionen

> die Kassette sollte IMMER mit dem Rekorder zur Überspielung kommen, mit dem diese Kassette auch aufgenommen wurde.
> In einem anderen Rekorder als dem Aufnahmerekorder abgespielt, kann sich die Wiedergabe allein dadurch drastisch(!) verschlechtern


Das habe ich auch so erlebt. Falls der ursprüngliche Aufnahmerecorder nicht mehr vorhanden ist, nützt auch das Besorgen eines exakt baugleichen Gerätes nichts mehr - es muss schon das selbe Gerät sein, nicht nur das Gleiche.

Abgesehen von fertigungsbedingten Toleranzen sind, je nach Intensität und Dauer der Nutzung, die Köpfe nicht immer ganz exakt justiert. Gibt man eine VHS-Kassette mit dem selben Gerät wieder, mit dem man sie aufgenommen hat, ist die Qualität gut - ansonsten ist es Glückssache.

CU
Olaf

peter1960 HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

Hallo Zusammen,

...hab hier noch ein Orginal Fuji VHS Band "Peter Maffay Live 1982" rumliegen,

die Bildqualität ist noch erstaunlich gut selbst auf einen nicht Orginal Recorder.

Selbstgebrannte DVD´s halten selbst bei sachgemäßer Lagerung angeblich nur 3 Jahre,

siehe auch mein Posting hier... http://www.nickles.de/thread_cache/537705831.html

Gruß Peter

AK_VIDEO HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

@Herman Munster wieso dauert das bei Dir Tage ne VHS auf ne DVD zu bringen?
Habe erst letztens Cinderella (Walt Disney Homevideo...Original) auf ne DVD gebrannt und das hat nur 120 min gedauert. Das was am längsten gedauert hat war das Aufnehmen vom VHS Videorec auf den Rechner...der Rest war in ner halben Stunde erledigt und die quali ist genauso wie auf Band...Mit ner Pinnacle PCTV-Stereo in Mpeg2 Voll Pal aufgenommen und mit TmpegDVDAuthor auf die DVD...ohne Menü...gegebeben Falls noch Shrinken wenns etwas zu groß ist.Übrigens die pinnacle kostet nur knappe 60 Euronen...brauchst halt n gutes Board und ne Starke CPU. Kompatibilitätsliste kann man bei Pinnacle einsehen...zwecks Board MFG AK_VIDEO

HeideUwe Nachtrag zu: „Video VHS auf DVD“
Optionen

Hey AK_Video, das ist ne konkrete Antwort. Ich bin zufällig stolzer Besitzer einer PCTV-Sat. Was für ein Adapter muß zwischen Karte und Videorecorder? Langt da so ein Dulli0815 Ding Scart auf S-Video und Audio oder muß das was anderes sein? Welchen benutzt du?

Greetz!

Marwoj HeideUwe „Hey AK_Video, das ist ne konkrete Antwort. Ich bin zufällig stolzer Besitzer...“
Optionen

Tag auch,
benutze blos keine Adapter oder sowas auf SVHs, sondern einfach von SCART auf Composite der TV-Karte. Dein VCR ist doch kein S-VHS Recorder.

Bei reichlich Power aus dem PC sollst du direkt eine MPEG2(DVD)-Datei bekommen. Und gehe nicht mehr als 4500 Bitrate, den Rest ist klar 720x576, Audio möglich nicht komprimieren. Mehr Bitrate bringt bei VHS kaum was gutes und sichtbares.
-----
cz marwoj

AK_VIDEO HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

Genau Marwoj sagt es schon ich benutze ebenfalls nur den Composite...der macht auch die wenigsten Probleme und die 0 8 15 Teile funzen in der Regel 1 unter 10 Teilen...du kennst doch sicherlich diese viiiieeelen Postings ``kriege nur SW-Bild...wo ist denn die Farbe?``
Also benutz den Composite. Gruß AK_VIDEO...auch Gruß an
Marwoj!

HeideUwe Nachtrag zu: „Video VHS auf DVD“
Optionen

Nur nochmal wegen der Peinlichkeit. Der Composite ist der Chinch-Anschluß der PCTV-Sat? Ich hab so'n Scart auf 3 Chinch-Buchsen Adapter. 2xAudio(l+r) und 1xVideo. Das müßte dann ja klappen.

Greetz!

Marwoj HeideUwe „Nur nochmal wegen der Peinlichkeit. Der Composite ist der Chinch-Anschluß der...“
Optionen

Richtig, mach weiter.
-----
gz marwoj

HeideUwe Nachtrag zu: „Video VHS auf DVD“
Optionen

Danke Mädels!!!!!

Greetz!

bobo1979 HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

Dafür eignet sich am besten ein Produkt von Canopus. Z.B der ADV-100 oder ADV-1394. Damit hast du so gut wie keinen Qualitätsverlust. Allerdings kostet diese Hardware etwas mehr Geld. Aber damit gehören "dropped Frames" dann der Vergangenheit an, und die Rechnerauslastung ist gleich "0".

Ich praktiziere dies mit einem SVHS Videorecorder mit integriertem Timebase Corrector und der Canopus ADV-100. Zusammen ca. 500 €. Es geht natürlich noch teuerer und ein "Quäntchen" besser, aber für den privatgebrauch wohl eher nicht zu empfehlen.

AK_VIDEO HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

@Bobo1979...du hast schon recht mit einer Hardware-Basierten Lösung fährt man am besten und in der Regel reicht da auch schon ein P3 aber ich glaube in der heutigen (SPARZEIT...wo keiner mehr Geld übrig hat)ist die Lösung mit der TV-Karte eigentlich am besten und die Pinnacle-Karten sind in Punkto Bildqualität momentan die besten.
Ich selbst hatte auch mal so ein ähnliches Teil den Cameo Convert von Terratec aber der hat mir bei weitem nicht so ein gutes Endmaterial geliefert wie es meine Pinnacle jetzt tut und eigentlich sollte das bei mir nur ne Notlösung mit der Tv-Karte sein weil der cameo in Rep gegangen ist.Als ich aber die ersten Aufnahmen damit gemacht hatte war ich sehr positiv überrascht die Qualität der aufnahmen waren um einiges besser als die mit dem cameo...na ja die TV-Karte is immernoch drin und der Cameo war im Schrott 299 Euronen aber Garantiezeit und Geld hab ich zurück bekommen.

Marwoj HeideUwe „Video VHS auf DVD“
Optionen

Tag auch,
ich habe noch eine DC10+ von Pinnacle zu liegen, die ich nicht mehr brauche.
Darüber können wir reden. Die Karte arbeitet mit einem MJPEG Hardware Encoder und hat bei mir ausgedient.
Wenn Interesse vorhanden, melde dich über VK.
-----
cz marwoj