Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

VHS Video auf PC übertragen

Prince77 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich möchte gerne meine alten VHS Videos auf den PC übertragen. Als TV Karte habe ich die "Pinnacle PCTV Stereo". Welches Programm ist dafür am besten geeignet und wieviel MB bzw. GB werden bei der bestmöglichen Übertragungsqualität einer 240 Minuten Kassette benötigt? Am Ende soll das ganze natürlich auf DVD gebrannt werden.


Vielen Dank im voraus.


Prince

UselessUser Prince77 „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

Hallo Prince77,

bin zufällig gerade dabei, das gleiche Feld zu beackern. Hier kurz mein Erfahrungsbericht:
- Probleme gab es zwischen Onboard-Sound und Pinnacle PCTV Stereo (Philips-Chip), weil keine gute Ton-Bild-Synchronität vorhanden war. Habe eine Soundkarte eingebaut, was zum Beginn der Aufnahme regelmäßig zum Absturz führte, Kollision zwischen Pinnacle PCTV und Terratec mit ESS 1969-Chip. Habe dann zusätzlich eine Hauppauge Win TV Pro eingebaut (Connexant-Chip), die aber bei mir nicht so ein gutes Bild erzeugt wie die Pinnacle. Wenigstens habe ich weniger Abstürze bei der Aufnahme.
- VCD-Qualität fand ich nicht berauschend, Dateien benötigen ca. 10 MB für die Minute. SVCD das Doppelte, dafür war ich mit der Qualität zufrieden. Passt jedoch nicht mehr als 40 bis 45 Minuten auf eine SVCD. DVD-Format habe ich noch nicht versucht, wird aber so ähnlich funktionieren.
- Software: Es gibt WinDVR, PowerVCR und - wie ich gerade von mr.escape gehört habe - DaVideo. Dort gibt es für VCD, SVCD und DVD Standard-Recording-Einstellungen und auch die Möglichkeit, mit eigenen Formaten aufzunehmen. Mit WinDVR hast du ein einfach zu konfigurierendes Tool, das ein recht ordentliches Video- und Fernsehbild erzeugt. Die erweiterten Einstellungen sind allerdings gut versteckt. PowerVCR ist bei mir ständig instabil geworden. DaVideo habe ich noch nicht ausprobiert.
- Brennen: Hat mit Nero (Version 6.6, Reloaded, müsste aber genauso bei Version 6.3 sein) auf Anhieb funktioniert. Habe das entsprechende Format ausgewählt (bei dir Video-CD), dann die MPEG-Datei im jeweiligen Dialogfenster mit Browser-Ansicht einfach aus dem Ordner in ein anderes Nero-Fenster gezogen, worauf sofort mit der "Analyse" (Konvertieren?) der Datei begonnen wurde. Brennen, fertig.
- Bei der DVD kannst du noch ein sog. DVD-Authoring-Tool einsetzen für Menüs usw. Aber da müssen dir andere weiterhelfen.

MfG

UselessUser

mr.escape UselessUser „Hallo Prince77, bin zufällig gerade dabei, das gleiche Feld zu beackern. Hier...“
Optionen
Es gibt WinDVR, PowerVCR und - wie ich gerade von mr.escape gehört habe - DaVideo.
Das wüsste ich aber! Tipp: miezekatze007 ;)

Mein weg für tv/vhs auf pc/dvd:
-mit hardware mpg2 enkoder und rel. hoher bitrate aufnehmen
-schneiden, entrauschen und als interlace/progressive und ggf. anamorph mit der zielbitrate (d.h. maximale platzausnutzung) neu kodieren.
-mit minimalmenü oder nur autoplay auf dvd brennen.

mr.escape
UselessUser Prince77 „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

Ach ja, du solltest einen guten Videorekorder verwenden, denn auch das macht sich letztendlich in der Qualität des eingehenden Videosignals bemerkbar. Habe mir einen billigen ausgeliehen und dann schließlich einen besseren zugelegt (Panasonic soll u. a. ganz gut sein), und gleich hatte ich neben einem besseren Ton weniger Bildflimmern und Artefakte.

UselessUser

mr.escape UselessUser „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

Und am allerbesten den exakt selben rekorder verwenden, der auch die aufnahme gemacht hat, denn dieser ist bei der wiedergabe auf die gleiche art verstellt (selbst wenn auch nur innerhalb der normalen toleranzen), wie bei der aufnahme.
Das gilt selbstverständlich nur solange der rekorder nicht kaputt ist.

mr.escape

AK_VIDEO Prince77 „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

WinDVR ist nicht so besonders dafür (Abstürze)...warum nimmst du nicht die Pinnaclesoftware zum aufnehmen funzt bei mir bestens und außerdem kannst du damit gleich in Mpeg2 aufnehmen das spart zeit und die Quali ist auch gut...vorausgesetzt dein System ist dafür stark genug.
Mit der syncronität das liegt meistens an einem zu schwachen System oder aber auch am chipsatz des Boards.Habe selber die PCTV-Stereo und ein Nforc2 Board und bei mir funzt alles allerbestens...(selbst mit onboardsound)es gab mal bei Pinnacle ne Boardkompatibilitätsliste dort standen die Boards drin mit denen die PCTV-Stereo am besten funzt und da stand das Nforce-Board an erster Stelle.Empfehlung: für Aufnahme immer ne separate FP nehmen die möglichst UDMA 133 hat und möglichst leer ist und im NTFS-Formatiert ist...unbegrenzte Aufnahme möglich.
90 min aufnahme bei 720x576 Mpeg2 9750KBps ca 4,5GB

bückling Prince77 „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

Hab das übers Wochenende gemacht. Die VHS-Bänder waren sehr alt und das Rauschen entsprechend gross. Hab zuerst mit VirtualDub (Video mit MJPEG kompromiert, Audio unkomprimiert) mit voller PAL-Auflösung den ganzen Film auf HD gespeichert. Dann in VD mit einem Rauschfilter das Bildrauschen reduziert und das Video auf 352*288 runtergerechnet. Danach den Ton extrahiert und mit einem Audiobearbeitungsprogramm entrauscht. Am Schluss mit TMPEG als DVD LongPlay (352*288 MPEG2) codiert. Ist zwar nicht unbedingt der Standard, aber mein DVD-Player spielt das ab. Qualität ist akzeptabel.

mr.escape bückling „Hab das übers Wochenende gemacht. Die VHS-Bänder waren sehr alt und das...“
Optionen

DVD LongPlay (352*288 MPEG2) ist wohl tatsächlich ein dvd standard.
Aus systemimmanenten gründen würde sich bei videoüberspielungen das format 352x576 anbieten (je nach inhalt als 50i oder 25p betrachtet), denn durch analoge effekte (bandbreite) gehen zwar horizontal informationen verloren (d.h. pixel), die zeilen bleiben aber perfekt erhalten.
Braucht zwar mehr platz und dauert länger, ist aber oft sinnvoll.

mr.escape

Emily22 Prince77 „VHS Video auf PC übertragen“
Optionen

Magix Filme auf CD und DVD ist dafür bestens geeignet, DaVideo war in den Testberichten immer ziemlich schlecht.
Ich selber habe dazu Pinnacle Studio, gibts auch als OEM-Version für ein paar Euro bei Pearl.
Qualitätsmässig kann man aber wirklich keine grossen Erwartungen stellen, das Ausgangsmaterial VHS ist einfach nicht gut.
Wenn der Player DivX kann, probiers doch mal damit.