Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Ulead Video Studio v7.01 trimmt nicht

HeiligerMartin / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich möchte mit UVS v7 eine MPEG-1 datei schneiden
(format:mpeg1, video:1150kbps, audio:224kbps, bitrate:cbr).
nachdem eine datei geladen worden ist, markiere ich einen bereich indem ich ihn mit mark in/out definiere.
diesen (willkuerlich) gewaehlten ausschnitt moechte ich nun abspeichern.
statt des markierten bereiches speichert UVS aber das gesamte file erneut!

wie kann ich einen definierten bereich abspeichern?

AK_VIDEO HeiligerMartin „Ulead Video Studio v7.01 trimmt nicht“
Optionen

Hast du den ausgewählten Bereich auch in die Timeline gezogen? Der schnipsel muß in der Timeline liegen sonst ist der Bereich nicht definiert der gerendert werden soll.

HeiligerMartin AK_VIDEO „Hast du den ausgewählten Bereich auch in die Timeline gezogen? Der schnipsel...“
Optionen

danke fuer deine schnelle antwort!

jop...der markierte bereich wird in der timeline angezeigt. trotzdem wird von UVS das gesamte file erneut gespeichert; egal welches file ich nehme (bevor ich in dieses forum gepostet habe, testete ich viele [verschiedene] files mit dem gleichen ergebniss).

HeiligerMartin Nachtrag zu: „danke fuer deine schnelle antwort! jop...der markierte bereich wird in der...“
Optionen

ich habe es geschafft ein file (mpeg1, video:1150kbps, audio:224kbps, bitrate: cbr) nach belieben zu schneiden!
dazu musste ich es zum schneiden noch nicht einmal in die timeline ziehen - um es zusammenzufügen allerdings schon. die schnipsel konnte ich (nach belieben) konvertieren oder im ursprünglichen format lassen. durch 'smart render' hat UVS - wenn ich das format des ausgangs-files
übernommen habe - nur die stellen, die ich z.b. mit einem filter belegt habe, neu kodiert (gerendert).
ein weiteres file (NTSC-VCD, video:1048kbps, audio:224kbps, bitrate:cbr) konnte erst (nach belieben) geschnitten werden, wenn die ersten 5 sekunden des files übersprungen worden sind.
d.h. auf den start des files muss ich wohl verzichten.
mit allen anderen files stehe ich weiterhin auf kriegsfuss.
beim googlen und durchforsten anderer foren ist mir untergekommen, dass sich unterschiedliche bild~&tonverarbeitungsprogramme, die auf derselben partition installiert worden sind, nicht immer vertragen.
deshalb werde ich mal ein frisches betriebssystem mit allen benötigten treibern aufsetzten und das ganze procedere mit UVS noch einmal durchziehen.
offensichtlich hat niemand - ausser mir - ein problem mit diesem programm zu schneiden; zumindest habe ich darüber nix gefunden.
zum bearbeiten von bild und/oder ton gibt es verschiedene programme wie z.b. virtuldub, tmpgenc, moviemaker, goldwave, multisequence, reason u.a., die alle mit timelines arbeiten und mehr oder weniger selbsterklärend sind.
warum ich aber gerade dieses intuitiv aufgebaute programm falsch bediene ist mir (noch) ein rätsel.

so long

Julien

HeiligerMartin Nachtrag zu: „ich habe es geschafft ein file mpeg1, video:1150kbps, audio:224kbps, bitrate:...“
Optionen

Hello again!

seitdem ich ein sauberes OS habe, kann ich fast jede mpeg1-datei nach belieben schneiden und zusamenfuegen; bei einigen files jedoch erst dann, wenn ich die ersten sekunden des jeweiligen files ueberspringe.
letzteres passiert auch mit "schnipseln", die ich aus einem file herausgeschnitten habe.

beispiel:
ein file laesst sich vollstaendig bearbeiten - von der ersten bis zur letzten sekunde.
dieses file splitte ich in fuenf teile auf und speichere sie, ohne neu zu kodieren, ab.
nun habe ich fuenf "schnipsel", die ich nocheinmal splitten will und zwar von anfang bis mitte jedes teilstueckes - UVS speichert aber das gesamte teilstueck erneut.
sobald ich die ersten sekunden eines "schnipsels" ueberspringe kann ich diesen wieder so oft splitten wie ich moechte.
mit jedem neu erzeugten teilstueck verhaelt es sich genauso.

ausserdem werden im audiotrack ab und an bei ueberblendeffekten klicks gesetzt, die, zwar rar gesaet aber trotzdem, nervtoetend sind.

so langsam verlaesst mich der mut und die lust an meiner arbeit mit UVS weiterzumachen.
ich bin bereits um zehn jahre gealtert. *lach*


AK_VIDEO, danke ich fuer deine hilfsbereitschaft!

tschau

Julien ;-)



AK_VIDEO HeiligerMartin „Hello again! seitdem ich ein sauberes OS habe, kann ich fast jede mpeg1-datei...“
Optionen

Heilige altern doch nicht.
Rat: Versuch es mal mit Mediastudio Pro 6.0 oder 6.5 das ist ein relativ einfaches Programm aber kann sicherlich noch mehr als das Videostudio.
Ich arbeite schon ne ganze Weile mit dem Programm und ich muß sagen...
sehr stabil läuft es und es ist einfach zu bedienen.Du mußt mal versuchen I-Frame genau zu schneiden aber ich glaube das kann das Programm nicht.Nur im I-Frame sind Informationen enthalten wenn du nun im Schnitt gerade einen B oder P-Frame erwischst diese enthalten keine Informationen und werden auch nicht als Videodaten behandelt.
Mach doch mal einen Test.Nimm dir einen Schnipsel vor der sonst nicht gefunzt hat und speichere den mal nicht im Vollbildbasierend sondern z.B. B-Framebasierend ab und du wirst sehen das geht besser.Kannst ja noch mal posten. Gruß AK_VIDEO

AK_VIDEO HeiligerMartin „Ulead Video Studio v7.01 trimmt nicht“
Optionen

Besitze leider nicht die 7er Version habe aber probeweise mal die 5er-Trial probiert um dein Problem mal zu testen du hattest recht...aber ich habs rausgekriegt woran es liegt...es ist ein einfacher Bedienungsfehler.
Vorgehensweise wie folgt:

1.Video laden
2.In und Out setzen
3.links in dem ovalen Bedienfeld das Häckchen anklicken..damit wird der Schnitt übernommen
4.auf Beenden klicken
5.auf Film erstellen gehen...bei mir in der Version5 im ovalen Fenster links oben der 1.Knopf...alles andere kannste selber ich hoffe ich konnte dir helfen.
Würde mich über ein erfolgreiches Posting freuen... MfG AK_VIDEO...zu allen Schandtaten bereit

HeiligerMartin AK_VIDEO „Besitze leider nicht die 7er Version habe aber probeweise mal die 5er-Trial...“
Optionen

Ey Mann,

danke, dass du dir so eine muehe gemacht hast!

in der UVS v7 gibt's schritte 3+4 leider nicht (mehr). :(

PS: unsere postings haben sich ueberschnitten. ich werde mich wieder melden, nachdem ein frisches OS aufgesetzt worden ist und ich nochmal getestet hab'.


thx a lot

Julien