Ich würde auf keinen Fall Stecker selber löten, da bin ich nun endgültig von abgekommen. Die Stecker werden oft nicht solide genug oder in den Klinkensteckern gibt es unzulässige Verbindungen oder eine Plastikisolierschicht schmilzt in der Klinke usw.. Ich opfere immer Kabel, also in Deinem Fall ein altes Din-Kabel und für die Computerseite ein Kabel mit 3,5 mm Stereoklinke. Die Kabel schneide ich in der Mitte durch und löte die passenden Adern zusammen und gieße das Ganze in Heizkleber ein. Dann behalte ich zwar zwei Halbkabel über fürs nächste Projekt, aber das ist es mir wert, um Ärger zu vermeiden. Einfachkabel findet man mit etwas Suche im Sonderangebot, Adapter und Spezialkabel werden oft zu Apothekenpreisen gehandelt. Auch Stecker einzeln bei Media-Murks zu kaufen, ist unverschämt teuer.