Hallo Leute!
Kennt einer eine gute Möglichkeit und/oder ein gutes Tool, um seine SuperVideoCDs in das DVD-Format zu bringen, um sie dann auf DVD zu brennen?
Für hilfreiche Tipps bin ich euch dankbar!
Grüße, Mic2004!q
Hallo Leute!
Kennt einer eine gute Möglichkeit und/oder ein gutes Tool, um seine SuperVideoCDs in das DVD-Format zu bringen, um sie dann auf DVD zu brennen?
Für hilfreiche Tipps bin ich euch dankbar!
Grüße, Mic2004!q
DVDLab oder NeroVision3 damit isses möglich.
Hallo "AK_VIDEO"!
Also ich habe heute mal mit NeriVision Express 3 etwas rumexperimentiert. Theoretisch würde das gehen aber dieses dumme Programm stürtzt immer nach circa einer halben Stunde einfach ab. Manchmal stürtzt der ganze Computer ab und manchmal nur das Programm. Hast du vielleicht eine Idee woran das liegen könnte. Ich habe ihm schon die höchste Priorität eingeräumt.
Schönen Abend noch,
Mic2004!
NERO VISION ist ein Spielzeug, benutze NERO lieber nur zum Brennen.
Nehme DVDLab für die Zwecke. Du brauchst nichts zu verändern,nur Audio muß auf 48kHz.
Das macht allerdings das Programm halbautomatisch und fragt während des Prozesses.
--
cz marwoj
Habe auch schon gehört das das Proggi instabil ist und auch bemerkt das es ne ganz schöne weile braucht bis es geladen ist...scheint ein ganz schöner Ressourcenfresser zu sein
apropo Abstürzen isses bei mir auch schon gibt bestimmt bald die ersten Programmverbesserungen zum Downloaden.Mehr kann ich im moment auch nicht darüber sagen...warten wir es ab.
DVDLAB ist stabiler und akzeptiert ebenfalls SVCD-Files.DVDLAB hatte ich glaub ich auch benannt...na ja ich nehm lieber Powertools2...gruß auch an Marwoj
Hallo!
DVDLab probiere ich auch nochmal aus. DVD PowerTools 2.2 habe ich auch aber ich habe es da noch nicht hinbekommen eine SVCD einzulesen. Kannst du mir beschreiben, wie das geht?
Grüße,
Mic2004!
Ich sage nochmal, nur DVDLab wird deine SVCD Daten als DVD authoren.
Dabei wird nichts verändert, die Auflösung und Bitrate wird angehalten, patchen braucht man auch nichts.
@ AK-Video: sei auch begrüßt. Würde mich interresieren, was du bei DVB-C bekommst. Auflösung, Bitrate. Bist du auch per KabelDeutschland versorgt? Was bekommst du zu sehen.
---
cz marwoj
@Marwoj ne ne auch powertools2 kann SVCD Authoren aber das nur nebenbei
@Mic2004...Vorgehensweise
Die SVCD Struktur besteht aus 4 Ordnern
EXT
MPEG2
SEGMENT
SVCD
Im Ordner MPEG2 befinden sich die Videodaten die da sind AVSEQ01.mpg , AVSEQ02.mpg u.s.w.
können auch ne DAT-Endung haben die brauchste nur zu importieren...das ist alles die anderen Ordner haben nur ne Bedeutung für den STANDALLONE PLAYER...versuchs mal...übrigens ich teste vorher alles durch...bei mir hats gefunzt
jetzt zu dir Marwoj ja ich hab mir ne Cinergy 1200 DVB-C gekauft...geiles teil Quali absolute Spitze...der Hammer ist ich krieg jetzt bald 3Stunden Video auf ne DVD in astreiner Qualität mit AC3 die 88Euronen haben sich gelohnt.
Ich empfange zur Zeit 42 Sender die Tranponder ARD ZDF T-Systems
Im groben ARD ZDF 3SAT ARTE Eurosport XXP BR3 WDR3 Bahn-TV K1010 Rhein Main TV Spielekanal
Einsmuxx RBB SüdwestBW MDR u.s.w. die die ich will kommen bei uns erst nächstes Jahr im MAI Sat1 Vox RTL RTL2 usw.
Ok, Danke für die Infos.
Zu PowerTools 2, wußte ich nicht. Habe mal genug Ärger mit der 1.2 Vorversion.
----
cz marwoj
Hallo zusammen!
Also ich habe es jetzt hinbekommen. Sogar mit NeroVision Express 3. Es lag an meinem PC, dass er immer abgestürzt ist. Ich hatte schon seit Monaten den FSB angehoben um etwas mehr Leistung aus meinem PC zu kitzel. Normalerweise läuft er damit auch stabil aber dieses Recodieren lastete ihn wohl zu sehr aus, um noch stabil laufen zu können. Ich habe die Taktung wieder "normalisiert" uns siehe da, es ging alles glatt.
Also danke für all eure Tipps.
Noch etwas zu DVD PowerTools 2. Bei mir lief diese Version auch erst gar nicht. Du solltest unbedingt das Update auch Version 2.2 herunterladen. Damit klappt es dann.
Grüße,
Mic2004!