Tag auch,
bei einem starken Rechner finde ich eine Karte um ca. 200€ nicht notwendigt. Die Quallität wird bei beiden erreicht, man muß nicht gleich 200 statt 80€ ausgeben. Die Pinnnacle kann in Echtzeit über Software codieren und der Prozzesor wird dabei ca 37% belastet( ein P4 2,8).
Eine Hardwarecodierung wird in einem schwachen Rechner eingesetzt, ein Rechner sagen wir um 2 Gb. wird das schon brauchen. So ein Fall hatte ich mit meiner zweite Kiste und einem P4 1,7. Da ist zwar eine Echtzeiz-Aufnahme möglich gewesen, das Endprodukt allerdings nicht optimal.
Noch was zu Pinnacle, die Soft hat meine alle Video8 Aufnahmen digitallisiert, ca. 20 Bänder tlw. Video8 tlw. VHS. Ich hatte zwischendurch natürlich Probleme gehabt, das verursachen allerdings alle Videoschnittprogramme. Es gibts kaum was auf dem Markt, was richtig sauber geht.
Pinnacles Möglichkeiten, Art der Bearbeitung, gute MEG2(DVD)Encodierung und Authoring haben für die Soft gut gesprochen.
Und heutige Preis für Studio 8 ist fast nichts wenn man das alles zusammenrechnet.
Die neue Studio 9 ist noch nicht reif genug, es gibt noch dutzende Probleme, fehlende Patchs machen die User unsicher.
Studio 8 dagegen, kann nach dem letzten Update richtig funktionieren.
Noch eine Anmerkung, erwarte bei der Videobearbeitung gleich keine Wunder. Es kann ganz gut gehen, oder mal da und mal da hacken.
Kostet viel Zeit und Geduld muß man gleichzeitig mitbringen.
----------
mfG marwoj