Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

sound probelm

A. Stahl / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

also seit ich ein neus netzteil drin habe hatte vorher 300 watt jetzt 550 watt kann nicht mehr ordentlich mein musik auf den rechner hören die springen jetzt in abstände was die vorher nicht gemacht haben mein system p3 800mhz 650mb ram inf. 7 platten 1 dvd rom bs win2000 sound creative 5.1 digi war hat da eien lösung das alte netzteil hatte ein probelm hat die viel platte nicht geschaft hat manmal platte einfach abgeschaltet das probelm ist jetzt nicht mehr aber jetzt ist aber musik hören zur ein qual gworden weil mein rechner ist mein hifianlagen sonudsystem creative 5.1 giga works das hammer soundsystem war kann helfen gruß djlast

Olaf19 A. Stahl „sound probelm“
Optionen

An und für sich macht es überhaupt keinen Sinn, dass ein neues Netzteil Einfluss auf die Musikwiedergabe haben soll - erst recht nicht, wenn es mehr Leistung bringt als das alte. Welche Marke ist es übrigens?

Ganz banale Idee: Kann es sein, dass du beim Einbau des Netzteils irgendwo angestoßen bist? Überprüfe doch einmal, ob alle Kabel und PCI-Karten - speziell die Soundkarte - richtig eingerastet in ihren Slots sitzen.

CU
Olaf

P.S. Dein Text ist schlecht zu lesen. Bitte ab und zu mal Punkt und Komma setzen, auch Absätze erhöhen die Lesbarkeit erheblich.

djlast1 Olaf19 „An und für sich macht es überhaupt keinen Sinn, dass ein neues Netzteil...“
Optionen

also karten sind alle richtig drin
kabel sind auch alle in ordnung
netzteil ist ein lcpower gold edtion 550wat
platen laut ontrack auch alle in ordnung
ich weiß leider nicht weiter haben auch schon andere sound karten probiert das selbe probelm

Olaf19 djlast1 „also karten sind alle richtig drin kabel sind auch alle in ordnung netzteil ist...“
Optionen

Hast du das alte Netzteil noch? Könntest du es evtl. noch einmal einbauen um zu sehen, ob der Fehler damit tatsächlich beseitigt ist? Sorry, mehr fällt mir im Moment nicht ein... aber nach wie vor glaube ich an einen "dummen Zufall", d.h. dass das Problem zwar zeitgleich mit dem Wechsel des NT auftritt, aber sachlich nichts damit zu tun hat.

CU
Olaf

peter1960 A. Stahl „sound probelm“
Optionen

Einen direkten Zusammenhang zwischen Netzteilwechsel und Soundproblem halte ich genau wie
"Olaf19" auch für Unwahrscheinlich...vieleicht "die Platten" die das alte Netzteil nicht
immer geschaft hat, mal abhängen.
Es befindet sich wegen dieser vielen Platten vermutlich ein zusätzlicher Controller im PC
welcher eine vielzahl an seltenen Interupts verbraucht so das eine Interuptdoppelbelegung
mit der Soundkarte entstanden sein könte welche nun das System möglicherweise instabil
werden läßt.
Selber hab ich kein Win2K und auch nicht mehr als 2 Platten im PC.
Daher dies bloß mal als Idee.