Ich habe mit Virtual Dub einen VHS auf die Festplatte gespeichert und laut der Anleitung die ich hatte sollte das AVI File ca 2 GB groß werden. Ich habe jetzt 40 min die 17 GB!!!!!!!!! sind. Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich die größe verringern???
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
keinen codec verwendet sondern warscheinlich 25bildvollavi datei gespeichert. Du mußt beim digitalisieren auch einen codec benutzten der die datenmenge runterrechnet. z.B. divx
Wie bekomme ich denn einen neuen Codec in das Programm rein bzw. welchen soll ich am besten nehmen da ich das File ich auf CD brennen will???
marhäc
Wie bekomme ich denn einen neuen Codec in das Programm rein bzw. welchen soll ich am besten nehmen da ich das File ich auf CD brennen will???
marhäc
Ja das ist klar, AVI erzeugt gigantische Dateien so dass ein Film oft nicht mal auf die Platte passt.
Abhilfe: Ein anderes Format nehmen, MPEG, DivX oder sonstige
AVI ist kein format sondern ein "behälter" für audio- und videodaten. Der verwendete codec (z.b. divx bei video oder mp3 bei audio) ist ausschlaggebend.
mr.escape
Wie bekomme ich denn einen neuen Codec in das Programm rein bzw. welchen soll ich am besten nehmen da ich das File ich auf CD brennen will???
marhäc
Herunterladen und den anweisungen folgen (häufig setup.exe o.ä. bzw. auspacken und *.inf installieren).
welchen soll ich am besten nehmen da ich das File ich auf CD brennen will???
Was für eine CD? Daten-CD oder (S)VCD?
Bei einer daten-CD als divx bzw. xvid mit cbr-mp3 als ton und bei (S)VCD eben MPG1/2.
Da die große datei ja schon da ist, kann man mit vdub wunderbar die unnötigen stellen wegschneiden, rauschen filtern und das ganze als divx/xvid komprimieren (evtl. als n-pass um genau auf 700mb inkl. audio zu kommen, bitratenrechner gibt es haufenweise zum download).
Für (S)VCD das ganze mit tmpgenc und zum brennen ein geeignetes brennprogramm (z.b. nero oder etwas, das auch sprungmarken erzeugen kann [vcdeasy?]).
Bei zukünftigen aufnahmen einen codec verwenden, der mit evtl. rauschen im eingangssignal zurecht kommt, sonst wird es hässlich und die bitrate so hoch wie möglich einstellen. Schneiden, entrauschen und auf maximale größe runterrechnen können ja dann währen der nacht erfolgen, muss ja keiner davor sitzen.
mr.escape
...Du kanst einen Instalierten Codec in Virtual Dub auswählen, am besten Du ziehst Dir vorher den Virtual Dub Workshop welcher Afaik unter Nickles Projekt2001 zu finden ist erstmal Gründlich rein!