Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Rauschen aus Film entfernen

tillnet / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Moin!


Ich hab vor kurzem eine VHS-Kasette über ne TV-Karte auf meinen Rechner überspielt. Mein Problem ist nun, das der Film ziemlich rauscht (war vorher aber auch schon, is nicht schlimmer geworden durchs capturen). Wisst ihr wie ich das Rauschen wegbekommen kann?


MfG Tillnet

AK_VIDEO tillnet „Rauschen aus Film entfernen“
Optionen

Demultiplexe den Film und lade den Audiostream in Nero-Audioeditor ein und mit dem Denoiser
entrauschen...danach wieder Multiplexen...habs noch nie gemacht aber könnte funzen.
Viel Glück MFG AK_VIDEO

deBeck tillnet „Rauschen aus Film entfernen“
Optionen

Rauschen im Bild oder Ton ?

Jedenfalls must du dich darauf einstellen, dass das Ergebnis auch nicht viel besser werden wird. Jeder Filter den du drüberlaufen lässt erzeugt auch einen gewissen Kollateralschaden, Brillanz /Detailtreue usw. nehmen ab.

tillnet Nachtrag zu: „Rauschen aus Film entfernen“
Optionen

Das Rauschen ist nur beim Ton. Das Bild hatte vorher auch schon eine schlechte Qualität. (Kann man die eigentlich auch verbesern, wenn ja wie?)

Werds mal mit dem Nero-Audioeditor ausprobieren

Marwoj tillnet „Das Rauschen ist nur beim Ton. Das Bild hatte vorher auch schon eine schlechte...“
Optionen

Tag auch,
wenn die Qualität schlechter als auf der Kassette ist, stimmt mit dem Verfahren bzw. Hardware oder Software was nicht.
Das können wir nicht wissen, da du davon nichts geschrieben hast.

------
cz marwoj

tillnet Nachtrag zu: „Rauschen aus Film entfernen“
Optionen

hallo

Die Qualität des Films auf meiner Festplatte und auf der VHS sind eigentlich gleich. Auf der VHS rauscht der Ton auch Rausund dieses chen möchte ich so gut wie es geht wegbekommen.

cu tillnet

P.S. Hardware siehe VK und die Software mit der ich den Film gecaptured habe ist CyberLink PowerDirector

bückling tillnet „Rauschen aus Film entfernen“
Optionen

Wie AK_Video schon beschrieben hat: Bild und Ton trennen, den Ton mit einem geeigneten Audioprogramm entrauschen (Cool Edit Pro, ...), danach Bild und Ton wieder zusammensetzten. Bedenke: Oft ist weniger mehr. Also wenn man das Rauschen weg hat, ist oft der Ton fast unbrauchbar oder komisch anzuhören.

Olaf19 bückling „Wie AK_Video schon beschrieben hat: Bild und Ton trennen, den Ton mit einem...“
Optionen

> Also wenn man das Rauschen weg hat, ist oft der Ton fast unbrauchbar oder komisch anzuhören.

Stimmt - das Rauschen hat die durchaus sympathische Eigenschaft, andere unerwünschte Signalanteile akustisch zu verdecken. Das ist etwa so, als wenn man einen schmutzigen Teppich hoch hebt und feststellt, dass der Fußboden darunter noch schmutziger aussieht *bg*.

Deswegen sollte man das Rauschen nur dann bekämpfen, wenn es sehr penetrant ist. Nicht zuletzt spielt sich das Rauschen im Bereich der hohen Frequenzen ab, die allgemein als "angenehm" empfunden werden - Rauschunterdrückung heißt immer auch Höhenunterdrückung.

CU
Olaf