Hallo Leute,
habe gerade entdeckt, dass WinDVR nur bis 592 MByte aufnimmt, danach ist Schluss! Größere Dateien lassen sich nicht aufnehmen ... Woran liegt das bzw. wer hat ein anderes Prog für MPEG1/2-Mitschnitt von VHS/TV? (Free- oder Löhnware) PowerVCR läuft bei mir nicht, gibt es noch andere?
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn schon (s)vcd wird auf einem 80er rohling über 800MB groß.
Es muss eine einstellungssache sein oder es fehlt ausreichend platz (evtl. auch im temp ordner schauen)!
mr.escape
Aloha,
Löhnware:
Davideo 4 (Prof.-Version) hat ein Zusatzprogramm zum mitschneiden von TV. Heißt DVD Recorder. Sehr einfach zu bedienen.
Hi,
@ mr.escape, wieder Bingo: Habe mir die Einstellungen näher betrachtet und meine müden Augen erblickten beim SVCD-Standard 596 MB File Split Size. Die Standards lassen sich nicht verändern, aber ich kann eigene Kategorien anlegen, wo ich dann über die Größe der Video-Datei selbst entscheiden kann. Ein zweiter Blick auf meinen Video-Ordner zeigte dann auch, dass WinDVR brav die anderen Teile der Spielfilmsequenz in 592 MB-Portitionen abgespeichert hat.
Da mir eine Bitrate von 2000 KBit/sec ausreicht, kann ich ruhig etwas mehr dazulegen, weil bei Nero die Dateien sogar noch ein bisschen kleiner werden. Ich glaube jedenfalls, dass es mit der Datenrate zusammenhängen könnte, weil der SVCD-Standard 4000 KBit/sec ist?
@ miezekatze007, thx für den Hinweis, werde ich vielleicht einmal ausprobieren, bin froh über jedes Recording-Tool, dass bei mir NICHT abstürzt!
MfG
UselessUser
Wie denn das? Entweder werden die daten 1:1 gebrannt oder neu kodiert, dann kann man aber gleich mit einer höheren bitrate aufnehmen und vor dem neukodieren noch entrauschen. Das gibt ein deutlich besseres bild und spart bits für den eigentlichen inhalt statt für rauschen und evtl. klötzchen!
weil der SVCD-Standard 4000 KBit/sec ist?
Eher so um die 2.8mbit/s, aber inkl. ton.
mr.escape
So gesehen hat SVCD keinen Standard wie VCD (das exakte feste Einstellungen benötigt), da man die Bitraten bei SVCD beliebig einstellen kann, d.h. soweit es der Player dann mit macht ;-)