Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Probleme mit MP3 Sound

Anna77 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe folgendes Problem:


Wenn ich MP3's auf CD brenne und sie dann im DVD-Player abspiele, habe ich bei total vielen Liedern Störgeräusche, die sich extrem blechern anhören. Halt so, als wenn da irgendwas total übersteuert ist. Ich weiß wirklich nicht, woran das liegt. Wenn ich die MP3's am PC abspiele, sind die Geräusche nicht vorhanden. Oder ich höre sie nicht, weil die Boxen nicht so toll sind?? Wenn ich Audio-CD's brenne, ist übrigens alles okay. Ich frage mich, ob das am Brenner liegen kann, denn hinzu kommt noch, dass der Player teilweise bei einigen Liedern "hakt". Ich habe die CD's auch schon in anderen Playern abgespielt und da gab es auch Probleme. Der Brenner ist ein Misumi CRW485GTE, ich brenne normalerweise nie schneller als 6fach. Als Brennprogramme hatte ich vorher Nero und jetzt WinOnCD5. Damit komme ich aber noch nicht so ganz klar. Wie bekomme ich diesen blöden Verzeichnisbaum weg? Mein Player spielt die CD nicht automatisch, ich muss erst den Fernseher anmachen und im Menü einen Titel auswählen...


Also, ich hoffe, mir kann jemand einen schlauen Ratschlag geben! Danke schon mal im Voraus!

Mario32 Anna77 „Probleme mit MP3 Sound“
Optionen

das klingt eher nach einem Problem deines dvd und seiner art und weise wie er die mp3 dekodiert. was für einen player hast du denn? und in welcher samplingrate kodierst du die mp3.
Ggfs. kann dir dann jemand hier sagen welche einstellungen für den DVDplayer den du hast am besten sind.

Anna77 Nachtrag zu: „Probleme mit MP3 Sound“
Optionen

Das Problem besteht ja nicht nur bei diesem DVD, sondern auch bei dem, den ich davor hatte und auf anderen Abspielgeräten (von Bekannten). Habe ich schon alles getestet. Der Player ist von DIK, DVD-367. Ich kodiere die MP3's nicht, vielleicht liegt es daran? Haben wir früher aber auch nie gemacht und die Qualität war einwandfrei... jedenfalls hatten wir da nicht diesen blechernen Sound. Ich kann's ja mal mit Kodieren probieren, allerdings habe ich davon keine Ahnung. Ich habe mir jetzt grade CDex runtergeladen plus Lame MP3 Encoder. Meinst Du das wird damit besser?

LG

Anna

Mario32 Anna77 „Das Problem besteht ja nicht nur bei diesem DVD, sondern auch bei dem, den ich...“
Optionen
Ich kodiere die MP3's nicht, vielleicht liegt es daran?
Der Satz war schön. :-) Natürlich kodierst du deine Mp3! Das umwandeln der reinen cd daten mit den mehr als 10 MB dateninformationen pro minute musik in das wesentlich kleinere (datenmenge) Mp3 format war es was ich und die algemeinheit mit kodieren meint. Es hat in dem Fall nix mit kodieren im sinne von verschlüsseln zu tun. wenn du übrigens schon datenreduzierte cd daten (=musik) noch ein zweites mal zum beispiel zu .mp3 oder .ogg mit geringerer qualität machst(=kodierst) dann nennt man diesen Vorgang transkodieren.

Aber diese ganzen Fachbegriffe sind doch nur klugscheißerei, oder? ;-)
Sag ruhig weiter: umwandeln von cd in mp3. ist schon okay. ich wollte dich mit meinem posting nicht verwirren!

Was deine weiteren Fragen angeht. Ich bin jetzt etwas unsicher was du meinst/meintest. Zunächst mal ist der Lame encoder nicht schlecht. der original Fraunhofer IIs codec soll angeblich nicht ganz so gut sein wie weiterentwickelten lames. aber das ist wohl subjektiv!
Wenn das Brenn ergebnis mit deinem derzeitigen Brennprogram einerseits auf dem DVD schlecht klingt und du andererseits sagst, das die selben lieder (ich hoffe du meinst auch die von der cd und nicht die originalen die auf der PC HDD liegen) auf dem rechner problemlos klingen scheint es doch wohl logisch, das das musikmaterial nicht das problem ist, sondern die art und weise wie die jewailigen geräte die verwendeten daten in den mp3 zu musik zurück verwandeln. Das ist dann der sogenannte decoder chip im gerät der die datenreduzierten MP3 daten wieder zu Musik zurückverwandelt. Lange rede kurzer sinn. was ich mit dem vorangegangenen absatz meine ist, das es dann evtl doch an der art und weise liegt wie die externen DVD die von dir gebrannten daten auslesen.
Es ist kein generelles Problem das du evtl eine schlechte brennqualität produziert hast, sondern eher so, das die wahl der einstellungen der datenreduktionsmethode (z.B. CBR/VBR stereo/joint stereo/128kbps/196kbps) nicht so optimal ist.
Zu fragen was optimal an einstellungen ist schaust du am besten in threads bei audiohq.de oder bei mpex.net in die foren. dort gibt es hunderte poster und tausende meinungen dazu ;-)
Hyperlink Anna77 „Probleme mit MP3 Sound“
Optionen

Ich gehe mal davon aus, daß es sich bei deinen fremderstellten mp3 zu niedrig oder mangelhaft erstellte Dateien handelt. Eventuell clippen sie vermutlich zusätzlich noch, oder sind gar transcodiert oder noch schlimmer aus dem Filesharing. Versorge doch Deine "Lieferanten" welche Dich mit Musik versorgen mit folgenden Guides und Anleitungen.

Vielleicht verhelfen diese Links zu mehr Klarheit :-)

Audiodaten auf Fehler überprüfen:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=92

Die Qualität mit Mr. Questionman ermitteln:
http://news.swzone.it/link.php?action=h&id=11696

AHQ Leitartikel zu Qualitätsfragen:
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=58

Fachbegriffe werden hier erklärt:
http://www.audiohq.de/index.php?showforum=5

Anleitungen:
http://www.audiohq.de/index.php?showforum=7

Rippen und Encodieren:
http://www.audiohq.de/index.php?showforum=6

Anna77 Nachtrag zu: „Probleme mit MP3 Sound“
Optionen

Aha, jetzt bin ich schon etwas schlauer. Ich ziehe mir die MP3's aus dem Internet, kann schon sein, dass die teilweise qualitativ nicht der Bringer sind. Ist halt nur komisch, dass sie sich auf dem PC, das heißt, wenn ich sie von Festplatte abspiele, okay anhören und sobald ich sie brenne Probleme entstehen. Wie gesagt, nur bei MP3 CD's und nicht, wenn ich sie als Audio brenne.

@mario: ich kodiere doch aber nur, wenn ich andere Dateiformate in MP3-Files umwandel, oder? Das tue ich jedenfalls nicht :-)) Mit dem CDex komme ich auch nicht klar, der stürzt immer nach dem 1. Song ab. Aber wie ich gestern noch während einer längeren Recherche herausgefunden habe, ist das ohnehin Quatsch, da die Files ja bereits als MP3 vorliegen und ich durch Transkodieren keine bessere Qualität erreichen kann. Ich habe mich übrigens gestern länger bei mpex.net aufgehalten und daher die Programme. Die Lautstärke habe ich ebenfalls angeglichen, aber die Qualität ist immer noch schlecht... Samplingrate ist übr. laut Brennprogramm WinOnCD5 128kbps.

Kennt sich jemand von euch mit WinOnCD aus? Wenn ich eine MP3 CD brenne, lädt der diese blöden Grafik- und html-Dateien mit und ich muss erst meinen Fernseher einschalten, um die CD zu starten. Das ist echt total nervig! Und ich weiß nicht, ob ich da irgendeine Einstellung ändern kann, in der Hilfe steht dazu nix...

@hyperlink: Ich habe mir grade noch schnell zwei Programme runtergeladen, Mr. QuestionMan und MP3Utility. Da werden keine Fehler erkannt... Liegt also vielleicht doch am Player. Ich fahre morgen mal zu meiner Freundin und schaue, ob es sich bei ihr anders anhört. Der Player ist eigentlich noch nicht so alt und war auch nicht so ein super-billig Teil.

Also, danke für eure Hilfe und Gute Nacht!