Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

MiniDiscman, MP3-Discman oder MP3-Player

gelöscht_88358 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines der im Betreff genannten Geräte. Ich kann mich leider nicht entscheiden, welches ich kaufen soll.
Ich zähle hier einfach mal die Vor- und Nachteile auf die ich gefunden habe...es gibt sicherlich noch mehr, aber grade diese hier sind für mich wichtig. Zusätzlich noch einige Fragen.



MiniDiscman

Vorteile
- Kann immer wieder neu und anders bespielt werden.
- Ist klein und handlich, kann also z.B. besser in der Hosen- oder Jackentasche verstaut werden.
- Die Discs sind ebenfalls relativ klein und es passt genügend Musik drauf, wenn man mehrere Discs besitzt.

Nachteile
- Es passt nicht so viel Musik drauf, wie z.B. auf eine MP3-CD.
- Im Vergleich zum z.B. MP3-Discman relativ teuer.

Fragen
- Kann man mit einem MP3-Discman z.B. direkt per Kabel die MiniDiscs in dem MiniDiscman bespielen? Oder muss man "normalerweise" immer über den Computer oder die Stereo-Anlage gehen?
- Welches Audio-Format muss/kann man wählen? Davon wird vermutlich auch abhängig sein, ob man Wave oder MP3-Dateien eines MP3-Discmans aufspielen kann.


MP3-Player

Vorteile
- Kann immer wieder neu und anders bespielt werden.
- Ist klein und handlich, kann also z.B. besser in der Hosen- oder Jackentasche verstaut werden.

Nachteile
- Es passt nicht so viel Musik drauf, wie z.B. auf eine MP3-CD.
- Im Vergleich zum z.B. MP3-Discman relativ teuer.
- Man kann ihn nur mit MP3s bespielen.

Fragen
- Kann man mit einem MP3-Discman z.B. direkt per Kabel den MP3-Player bespielen? Oder muss man "normalerweise" immer über den Computer oder die Stereo-Anlage gehen?
- Man kann doch nur MP3s nutzen, oder?


MP3-Discman

Vorteile

- Nahezu riesiges Fassungsvermögen...
- Relativ preisgünstig, da Equipment wie z.B. ein Brenner schon vorhanden sind.

Nachteile
- Ziemlich groß und „koblig“/“klotzig“, dadurch passt es nicht so gut in die Hosen- oder Jackentasche
- Man kann die CDs nicht unterwegs bespielen...

Frage
- Kann man in einem MP3-Discman z.B. MP3-DVDs abspielen? Nein, oder?


Mir ist es sehr wichtig, dass ich ein großes Angebot an Musik bei mir habe (z.B. im Urlaub) und dieses auch Abrufen kann. Des weiteren möchte ich immer und überall leicht Musik hören können, wodurch das Gerät möglichst klein sein sollte...

Was haltet ihr von einer Kombination?
So kann ich z.B. einen MP3-Discman mit 5 CDs, (theoretisch) ca. 1500 Lieder, mitnehmen und dann vor Ort meine MiniDiscs oder den MP3-Player mit diesen Liedern bespielen?
Was würde sich da besser anbieten. MiniDiscs oder MP3-Player?
Jetzt kann man vielleicht gut sagen, dass ich mir einen MiniDiscman holen sollte, aber da, so denke ich, habe ich keine soo extrem große Musikauswahl, wie z.B. bei den MP3-CDs...

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir diese vielen Fragen beantworten könntet und gleichzeitig sagen könntet, was ihr mir empfehlt...

Habt ihr „meine(n) Favoriten“ gefunden, welche Geräte empfehlt ihr mir...wo kann ich gute Tests dieser sehen?
Preislich sollte das alles, naja, bei maximal, sagen wir, 350 Euro (?) liegen?
Vielen Dank im Vorraus.
Mit den besten Grüßen, Basti

Emily22 gelöscht_88358 „MiniDiscman, MP3-Discman oder MP3-Player“
Optionen

Also ich selber bin absoluter Fan von Minidisc und habe den Sony MZ-N 910 Net-MD.
Vorteil der Minidisc:
Billige Medien im Vergleich zu Speicherkarten.
Kleine Medien und kleines Gerät im Vergleich zu klotzigen MP3-CD-Playern, von denen ich nicht so viel halte trotz Schock-Protection das meistens eh nicht funktioniert und doch Aussetzer bringt.
Im übrigen kannst Du deine gesamte MP3-Sammlung auf Minidisc kopieren, der Recorder bringt das dann im Atrac-Format auf eine Minidisc (bis zu 320 Minuten Musik oder so meine ich passen dann drauf, hab gerade kein Handbuch da).

gelöscht_88358 Nachtrag zu: „MiniDiscman, MP3-Discman oder MP3-Player“
Optionen

Wenn ich die MiniDiscs dann im Atrac-Format bespiele, ist dann nicht ein relativ großer Qualitätsverlust (ich schließe den MiniDiscman dann vermutlich auch an eine Stereo-Anlage mit großen Boxen an, wo man den Qualitätsverlust stärker hören kann)? Und kann ich die MiniDiscs dann auch von einem normalen CD/MP3-Discman bespielen?

Emily22 gelöscht_88358 „Wenn ich die MiniDiscs dann im Atrac-Format bespiele, ist dann nicht ein relativ...“
Optionen

Also wenn die MP3-Dateien in Ordnung sind, hört man nach Umwandlung auch keinen Unterschied. Bei doppelter Aufnahmekapazität habe ich jedenfalls noch nichts bemerkt, ist aber schon möglich, wenn man die volle Aufnahmezeit ausnutzt, dass dann die Qualität etwas nachlässt, habs aber noch nicht probiert.
Falls die originale Audio-CD vorhanden ist, kann man ja auch mittels eines MD-Decks direkt von CD nach MD im normalen Audioformat kopieren, mach ich meistens so.
Überspielen kannst du, wenn der Discman einen entsprechenden Ausgang hat, Line-Out oder optisch.