Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Mehr Qualität aus alten VHS Kassetten rausholen

Michael-2712 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute!
Ich bin gerade dabei, meine alten VHS Kassetten auf meinen PC zu spielen um sie später auf DVD zu brennen. Leider haben die Teile mit der Zeit mächtig an Qualität verloren. Es nervt vorallem, dass Helligkeitsschwankungen in Form eines regelmäßigen Flackerns auftreten. Außerdem ist ein leichter Grissel drauf und besonders scharf sind sie sowieso nicht. Meine Frage: Gibt es Programme, die irgendwie die Qualität der Videos auf dem PC verbessern können? Ich habe schon ein wenig mit den Filtern (Smother und Sharpen) von VirtualDub rumprobiert. - Bisher mit mäßigem Erfolg.
Ich wäre für jede Hilfe oder jeden Erfahrungsbericht dankbar.

Conqueror Michael-2712 „Mehr Qualität aus alten VHS Kassetten rausholen“
Optionen

Wie Du schon selbst bemerkt hast,lassen sich solche Fehler lediglich kaschieren(weichzeichnen),aber letztendlich nicht vollkommen beseitigen.
Vor allem nicht mit den, dem Privatuser zugänglichen Mitteln.
Die Studios haben schon andere Möglichkeiten zum restaurieren von in die Jahre gekommenen Filme.
Aber diese Programme stehen uns nicht zur Verfügung.

gelöscht_35042 Michael-2712 „Mehr Qualität aus alten VHS Kassetten rausholen“
Optionen

Spielen die Kassettten direkt auf den Fernseher auch so eine schlechte Qualität ab, oder nur am PC?

luttyy

Herman Munster Michael-2712 „Mehr Qualität aus alten VHS Kassetten rausholen“
Optionen

Das genau ist der Punkt! Diese Helligkeitsschwankungen können auch (bei Kaufkassetten) durch die Macrovision-Verschmutzung herrühren. Das bekommt man nur mit einem entsprechenden Decoder weg.

Es gibt von Hama oder auch im elv-Katalog z.B. einige Gerätschaften, die die optische Qualität einer Überspielung etwas verbessern können, jedoch ist auch das mehr oder weniger nur ein Symptome-Herumdoktern. Zudem kosten sie auch den einen und anderen Hunni...

Der ganze Krams nützt aber alles nichts, wenn die PC-Aufnahme-Hardware lausig ist. Eine richtige, vernünftige (und teure) Videograbberkarte muß schon her. Sofern das Original noch halbwegs einwandfrei daherkommt, bekommt man dieses so zumindest in gleicher Qualität in den Rechner. Ist jedoch das Original schon mies (geworden...), dann hilft kaum noch was, was Normalsterbliche bekommen und bezahlen können...

Ansonsten empfehle ich Dir a) einen DVD-Videorekorder und/oder b) ein Premiere-Abo, weil dort womöglich der eine oder andere Deiner Filme in guter Qualität nochmal gesendet werden könnte. Zu Silvester z.B. wurde dort eine restaurierte Fassung der "Feuerzangenbowle" gezeigt, ohne das bei so alten Filmen sonst obligatorische Grisseln und die sonst üblichen Filmmaterialfehler. Dito über 9 Stunden Dick+Doof am Stück!

Michael-2712 Herman Munster „Das genau ist der Punkt! Diese Helligkeitsschwankungen können auch bei...“
Optionen

Erstmal danke für deine Antwort! Bei den von mir angesprochenen VHS Kassetten handelt es sich um Urlaubsvideos ab 1994. Die wurden mit einer Video-8 Kamera von Sony aufgezeichnet (natürlich analog) und dann ebenso analog auf einen VHS Videorekorder gespielt. Macrovision fällt hiermit weg.
Meine Hardware halte ich auch für OK. Das Ausgangsmaterial ist eben einfach mies. Trotzdem habe ich die Hoffnung auf gute Qualität noch nicht aufgegeben, im Gegenteil: Ich habe gerade einen super Filter für VirtualDub gefunden. Das Teil nennt sich Deflicker und reduziert das flackern von Videos. Ich bin überwältigt von der Qualität, die allein dieser Filter rausholen konnte: Fast keine Helligkeitsschwankungen mehr und alle Flächen sind angenehm glatt und fast störungsfrei. - Einfach klasse!
Ich werde mich jetzt im Internet auf die Suche nach weiteren Filternfür VirtualDub machen. Mal sehen, was sich so finden lässt...