Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Lässt sich doch selbst bauen?

gelöscht_35042 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Sehe ich das so richtig, dass ich eigentlich mit 2 vergoldeten Massiv-Chinch-Steckern und doppelt geschirmten 75 Ohm-Koaxial-Kabel mein
S/P-DIF-Koaxial-Audio-Kabel selbst bauen könnte?

(Ich habe das Zeug so rumliegen)

luttyy

mr.escape gelöscht_35042 „Lässt sich doch selbst bauen?“
Optionen

Viel zu aufwändig, zwei normale cinch(RCA)stecker und ein entspr. koaxkabel, et voila! Wenn das edle zeug schon da ist, schaden tut es nicht.
Ob nun 60 Ohm oder 75 Ohm der exakt passende wert ist, ist eigentlich egal, denn die auftretenden frequenzen liegen nicht in so hohen bereichen, dass das relevant wird.

mr.escape

gold96 gelöscht_35042 „Lässt sich doch selbst bauen?“
Optionen

Nimm Standard Cinch Stecker und Standard Koaxkabel. Habe Satkabel sowie RG 58 und RG 59 getestet: alles funktioniert einwandfrei. Störungen treten, wenn überhaupt, erst bei sehr langen ( >20m) Verbindungen auf. Der Wellenwiderstand spielt bei digitalen Verbindungen keine Rolle.
Lies auch mal diese Seite:
klick