?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
?
Ja, nur bei Fat16 sind die Größen auf 2gb, bzw. bei Fat32 auf 4 gb begrentzt! Bei NTFS kannst die Datei so groß werden wie du willst.
TimmintoR 2°°4
http://www.entfernt
Und auf DVD brennen? avi = 4,38GB OK?
Da mit hier kein Missverständnis aufkommt
AVI kann auch bei NTFS nicht gröser aus 4 GB sein.
Und wenn du eine so große Datei auf eine DVD brennen willst dann musst du die DVD sowiso als UDF brennen.
MFG
Das ist Schnee von gestern und Behauptung von Microsoft.
Heutige moderne Programme (Adobe.... bis Vegas) haben die Grenze behoben, in der Folge bekommt man sogar partitionsbegrenzte AVI-DV Datei. In der Tat heißt das: 60min.->13Gb.DV-AVI in einem Stück.
-----
cz marwoj
Welche Grenze? Die von Avi, oder von DVD Dateigrößenbeschränkung? und was sind partitionsbegrenzte AVI-DV?
Sollst du lieber Phoenix fragen, ich kenne die nicht.
Allerdings ist sinvoller ein DV-Video Sygnal als AVI zu capturen, und zuerst nach der Bearbeitung zu MPEG2 encodieren. Die Kassetten sind nun im SP 60 min lang. Darauf befindliches Material braucht um 13 Gb Platz auf der Festplatte.
>>partitionsbegrenzte AVI-DV hier meine ich eine extra Partition für Video Ablage. Die AVI-Datei kann höhstens so Groß sein, wie die Partition.
-----
cz marwoj
Ich benutze Virtual Dub. Geht das auch?
Und wieviel Platz geht bei UDF verloren?
1. keine Ahnung, noch nie mit dem Zeug gearbeitet. Vermutlich geht das nicht, da voll vom Betriebssystem abhängig.
Unter XP ist mir nie gelungen das Programm richtig auszunutzen.
Bis Win ME soll angeblich richtig arbeiten,weil die Treiber des OS noch mitspielen.
2. (?) was meinst du?
----
cz marwoj
Nun wenn ich auf Aufnahme drücke und die Aufnahme nicht abbreche, spult Vdub das 298 GB Raid Array voll, d.h. die Avi ist dann 298GB groß. Im Internet habe ich schon von Raid Arrays mit zwei 250GB HDs gelesen, die Vdub auch vollspult.
Bei einigen Systemen kann es jedoch zum Abbrechen bei 128GB kommen. In der Vdub FAQ steht eine entsprechende Grenze. Bei einer 250GB Platte brach Vdub immer bei dieser Größe ab, warum, weiß ich nicht. Bei meinem Raid System läuft es aber offensichtlich unbegrenzt.
Die DVD kann mit einer Avi in 4,35GB beschrieben werden. Ältere Systeme wie Win98 können die aber wohl nicht öffnen, dazu gibt es eine Warnung (2GB Avi max für Win98 auch auf DVD), die man bei WinXP aber ignorieren kann.
Eine Avi in DivX/MP3 in dieser Größe entspricht ca. 4 Stunden Länge bei einer Auflösung von 720x576 in 2400kbit. Der PC spielt alles ab, Probleme könnten aber DivX Player machen, weiß ich aber nicht, habe keinen und Null Erfahrung mit diesen.
Moment. bei win98 können auch 4GB avis gemacht werden. Aber ich dachte bei 4GB sei endgültig schluss für avis, auch bei NTFS. Kann es sein, dass du die Segmentierungsfunktion von VD nutzt, um auf 250GB zu kommen?
Nein. Multisegment Capture sollte auf NTFS Systemen auch nicht verwendet werden, siehe Vdub Hilfe.
Ich nutze Windows XP SP1. NTFS. Ich produziere fast täglich Avis, die oft die 200GB++ Größe erreichen. Fehler hatte ich noch nie.
Was mir bei deiner Frage aber in den Sinn kommt, wäre folgende spekulative Annahme: Die Grenze liegt evtl. bei 137GB unter NTFS. (Avery Lee hat virtualdub.org überarbeitet, kann diese Angabe momentan nicht finden. Bei meiner 250GB Einzelplatte brach Vdub bei 137GB Avi-Größe immer mit dem Fehler ab: "max Riff Count exceeded".)
Da mein Raid Array auch ein Stripe ist, wird evtl. die Größe von 137GB gebrochen (meine Annahme).
Eine Avi kann 2GB groß sein.
Fat32 erlaubt 4GB.
Win98 ist für mich Schnee von Gestern.
Ansonsten: virtualdub.org oder andere Foren...
wieso "Eine Avi kann 2GB groß sein", wenn "Ich produziere fast täglich Avis, die oft die 200GB++ Größe erreichen"?
"Ich produziere fast täglich Avis, die oft die 200GB++ Größe erreichen"
Vergiß das andere einfach, denn unter Windows XP interessiert es nicht, ob es mal eine Grenze gab.