Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

In welcher Bitrate umwandeln

gelöscht_96523 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
folgende Situation: Ich habe nun endlich alle Folgen meiner Lieblingsserie als DivX auf DVD. Die Bitraten sind allerdings absolut unterschiedlich.
Während die ersten Folgen oft nur 800 KB/s haben (aber trotzdem ganz gut aussehen, haben andere oft das doppelte und mehr.

Nun will ich mir davon DVDs bzw. (S)VCDs brennen. Wenn ich die nun mit TMPGEnc umwandle, wie verhält es sich mit der Bitrate? Sind die Bitraten bei DivX-AVIs und MPG1 bzw. 2 identisch? D.h. nur das Format (und der Speicherbedarf) ändert sich, die Qualität bleibt.
Wenn ja, dann würde es ja reichen, wenn ich ein AVI mit 1500 KB/s in SVCD (ca 2300 KB/s) umwandle.
Oder hat ein DivX mit bspw. 1000 KB/s die gleiche/bessere/schlechtere Qualität als ein MPG mit 1000 KB/s?

Ich hoffe Ihr versteht was ich wissen möchte ;-)

Grüße,
Alsion

Marwoj gelöscht_96523 „In welcher Bitrate umwandeln“
Optionen

Abend,
warum hast du endlich deine Filme zu DivX encodiert? Bei deinem starken Rechner ist eine Aufnahme in Echtzeit zu MPEG2 sofort möglich. Aber egal...

Von oben nach unten kannst du immer gehen, was beispielweise Videoarbeit betrifft.
Du gehst allerdings anders rum, und dabei kannst keine Wunder erwarten.
Das Bild wird nicht besser.
Ich würde an deiner Stelle mit dem MPEG2Encoder von Mainconcept(weil schnell) arbeiten, Bitrate auf VBR stellen( Werte: 800, 1500, 2400) und zu MPEG2-SVCD encodieren.
Danach rendern mit DVDLab zu DVD-Struktur, brennen, fertig.
DVDLab erstellt dir die DVD-Struktur auch aus der 480x576 Auflösung, bei demuxen muß der Ton allerdings von 44.1 auf 48 kHz umgerechnet werden.
-------
cz marwoj

gelöscht_96523 Marwoj „Abend, warum hast du endlich deine Filme zu DivX encodiert? Bei deinem starken...“
Optionen

Hallo marwoj,
das ich Qualimäßig von oben nach unten kann ist mir klar. Andersrum geht das nicht (wirklich), auch klar. Meine Frage war hauptsächlich: Wenn ein AVI 1000 kb/s hat, und ich dieses in eine MPG mit 1000 kb/s umwandle, bleibt die Qualität dann gleich? (Das die Datei größer wird ist logisch). Oder wird sie schlechter? Wenn nein (die Quali also gleich bleibt) bräuchte ich das Video ja nicht künstlich aufblähen indem ich eine höhere Bitrate als beim Original nehme, oder?

Marwoj gelöscht_96523 „Hallo marwoj, das ich Qualimäßig von oben nach unten kann ist mir klar....“
Optionen

Tag auch,
du hast von verschiedenen Bitraten geschrieben, deswegen auch VBR Encodierung. Es wird dabei ein entspr.Wert ermittelt.
Die Video-Formate haben ihre feste Vorraussetzungen. Ein SVCD-Format wird sicherlich mit 1000kb/s nicht das beste liefern, eine minimum Grenze liegt etwa bei 1800. Die variable Bitrate versucht dabei ein optimales Wert zu berechnen, der Endprodukt wird dabei punkto Qualität gleich mit AVI sein.
Das was du vor hast, 1000 zu 1000 bei MPEG2 mit sicherlich CBR, bringt nichts gutes.
Mein Vorschlag: teste einfach kurze Stücke (3 min) durch, dabei verändere die Parameter, die beste Einstellung übernimmst du, und das wars.
Und holl dir Maiconcept, 30 Tage free.
Mit Tmpgenc wirst du bis Weihnachten fertig. ;-)
--------
cz marwoj

gelöscht_96523 Marwoj „Tag auch, du hast von verschiedenen Bitraten geschrieben, deswegen auch VBR...“
Optionen

Ok, das mit den verschiedenen Bitraten war wohl mißverständlich. Jede Datei hat eine feste Bitrate. Die eine hat aber bspw. 800, eine andere 1200 und wieder eine andere 1400. Jetzt verständlich? ;-)

Aber der Tip mit der VBR um die Ausgangsqualität zu erhalten (allerdings als MPG) ist sehr gut. Werde ich heute Abend mal probieren. Und die Testversion von Mainconcept gleich dazu.

Danke erstmal an alle für die Hilfe!

Grüße,
Alsion

bobo1979 gelöscht_96523 „In welcher Bitrate umwandeln“
Optionen

Hi, die besten Ergebnisse wirst du erzielen indem du mit Tmpeg folgendes einstellst:

DVD (PAL) -> VBR 4000

damit bekommst du ca. 100 Minuten auf eine DVD, und encodet wird im 2-Pass Verfahren. Das dauert wesentlich länger, bringt aber so gut wie null Qualitätsverlust mit sich. SO encode ich meine DIVX und XVID auch immer, und die fertige DVD ist dann identisch mit den AVIS von der Qualität her.

Die Dateigröße kannst du in keinem Fall beibehalten. Die wird zwangsläufig aufgepumpt. Bei einem Serien-Teil mit ca. 45 Min pro Folge bekommst du 3 Folgen auf eine DVD. Niedrigere Bitraten würde ich dir nicht empfehlen. Bei mir hat VBR 3000 sichtbar schlechtere Ergebnisse erzielt als VBR 4000.

[Zitat]
Sind die Bitraten bei DivX-AVIs und MPG1 bzw. 2 identisch? D.h. nur das Format (und der Speicherbedarf) ändert sich, die Qualität bleibt.

-> Die Bitraten sind generell so wie der User sie eingestellt hat. Es gibt allerdings Standart-Werte für S(VCD). Die wären:

für VCD -> 1150 KBIT Video, 224 KBIT Audio
für SVCD -> kann bis zu 2600 KBIT betragen

Bei VBR Encodings ändert sich die Bitrate quasi im Sekundentakt. Du hast also nie dieselbe Bitrate. Bei CBR hingegen wird nur in einem Durchgang gerechnet und die Bitrate bleibt immer gleich (z.B) 1150 KBIT bei VCD. Ein besseres Bild liefert demnach VBR.



gelöscht_96523 bobo1979 „Hi, die besten Ergebnisse wirst du erzielen indem du mit Tmpeg folgendes...“
Optionen

Hallo bobo1979,
das die Files größer werden ist mir völlig bewußt. Dass ich keine Qualitätsverbesserung erwarten kann auch. Meine Frage ist im Prinzip auch "nur": Wenn ein AVI 1000 kb/s hat, und ich dieses in eine MPG mit 1000 kb/s umwandle, bleibt die Qualität dann gleich? Oder wird sie schlechter? Wenn nein (die Quali also gleich bleibt) bräuchte ich das Video ja nicht künstlich aufblähen indem ich 4000 kb/s nehme, oder?

bückling gelöscht_96523 „Hallo bobo1979, das die Files größer werden ist mir völlig bewußt. Dass ich...“
Optionen

DivX ist eine MPEG4-Codierung, DVD-Standart ist MPEG2. MPEG4 ist eine neuere Entwicklung als MPEG2. Für die gleiche Qualität eines Films haste in DivX ne kleinere Datenrate als mit MPEG2. Wie gross der Unterschied ist, kann ich dir in Zahlen nicht sagen (Meine Schätzung: Faktor 2)

peter1960 gelöscht_96523 „In welcher Bitrate umwandeln“
Optionen

...tag auch ,an Deiner stelle würd ich auf sämtliche Qualitätsmindernde Umwandlungs prozesse verzichten und statt dessen mir einen Mpeg4 fähigen Home DVD Player holen,der dürfte ohne weiteres in der Lage sein eine als ISO gebrannte voll mit AVI files bepackte DVD abzuspielen.
Sowas gibts schon ab 69 € im MM.