Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Honestech VHS to DVD - Audioproblem

kaki32 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, an alle!


Meine Frage : Ich möchte meine VHS-Bänder als einfache VCD archivieren
 *************    und nutze dafür im Moment die Demoversion "Honestech VHS to DVD".
                     Ich bin mit dieser Software eigentlich sehr zufrieden,schon alleine
                     wegen der einfachen und verständlichen Bedienung.Aber nun zum eigentlichen
                     Problem : Da die meisten Filme,die ich aufnehme,ca.1200 MB gross sind,macht
                     das Programm ja eine automatische Dateiteilung bei wahlweise 640 MB oder
                     700 MB.So habe ich im Endeffekt 2 Rohlinge zu brennen.Wäre ja kein Problem,
                     wenn nicht folgendes wäre: Die 1.CD ist Bild und Ton-mässig voll ok.
                     Aber sobald ich mir die 2.CD im DVD-Player anschaue,merke ich,daß das Audio-
                     signal total neben der Bildspur läuft.Die Synchronisation ist also unter
                     aller Sau.Man sieht die Lippenbewegung und ca. 1-2 Sekunden kommt erst der
                     gesprochene Text. Dies tritt meistens wie gesagt nur bei der 2. gebrannten
                     CD auf und ärgert mich sehr,da mir dadurch schon etliche Rohlinge flöten
                     gegangen sind. Ich vermute ja ganz stark,das es nur an der Datenteilung
                     liegen kann. Ich habe auch schon probiert,einen VHS-Film wie zwei einzelne
                     Filme aufzunehmen und neutral zu brennen.Komischerweise liegt das gleiche
                     Problem vor. Oder liegt es an der Brenngeschwindigkeit 52x ? Die kann man,
                    soweit ich das mitbekommen habe,beim Programm nicht einstellen.
                    Über Tips,Tricks und Anleitungen wäre ich sehr erfreut,da ich das Programm
                    gerne kaufen würde.Oder habt ihr andere Softwarelösungen?
              
               System : AMD Athlon XP 2700+
                             256 MB Ram/60 GB HD
              
                             TV/Videograbber AV Show 110 an USB und Line in des Compis
                             Videorecorder über Adapter Scart-Chinch mit AV 110 verbunden
                             (anders nicht möglich)


               Vielen Dank,
               Kaki32


 


 

peter1960 kaki32 „Honestech VHS to DVD - Audioproblem“
Optionen

? ?

kaki32 peter1960 „? ?“
Optionen

Will alles auf VCD unterbringen.Ein paar Filme vielleicht als SVCD.Aber das Problem mit der Synchro wird das gleiche bleiben.

peter1960 kaki32 „Will alles auf VCD unterbringen.Ein paar Filme vielleicht als SVCD.Aber das...“
Optionen

VCD OK, selbst hab ich in Echtzeit noch keine VCD Aufnahmen versucht sondern zunächst das VHS Material mit Virtual Dub und einen verlustarmen Videocodec wie z.b. "Indeo 5.04" und den PCM 172 Kb/s. Stereo Audio Codec auf die Platte geschaufelt und es erst anschließend mit "TempgEnc" (Freeware) in ein Normgerechtes VCD Format (Mpeg1) umgewandelt und dies dann hinterher bei Nero geladen und direkt als VCD gebrant, von Asynchronität bei Bild und Ton hab ich dabei nichts bemerkt.

Der Nachteil das umwandeln dauert elend lange und die VCD Komprimierung läßt es nicht zu einen ganzen Spielfilm auf eine VCD CD unterzubringen.
Bei S-VCD weil (Mpeg2) lassen sich sogar nur ca. 30 Min. auf eine CD unterbringen, allerdings für kurze Amateurfilme reichen diese 30 Min. ja meist aus .

kaki32 peter1960 „VCD OK, selbst hab ich in Echtzeit noch keine VCD Aufnahmen versucht sondern...“
Optionen

Danke für die Antwort. Ich werde es mal mit oben beschriebenen Video-Codec probieren. Es liegen bei mir eigentlich genug auf Festplatte.Bloss ich wusste nie,welcher nun am platzsparendsten bzw. am besten ist. Ich glaube,da muss man viel rumprobieren.
Sollten noch Probleme und Fragen auftauchen,werde ich mich wieder an dieser Stelle melden.
Danke schön auch an Mr.Escape!!!

mr.escape kaki32 „Danke für die Antwort. Ich werde es mal mit oben beschriebenen Video-Codec...“
Optionen

Ich würde es (wenn temporär kein platzproblem existiert) mit
Alparysoft Lossless Video Codec
oder
HuffYUV-Codec
probieren. Diese codesc sind mehr oder weniger verlustfrei.
DivX und XVID mit hoher bitrate und fastest einstellung sollte auch gehen.

mr.escape

kaki32 mr.escape „Ich würde es wenn temporär kein platzproblem existiert mit Alparysoft Lossless...“
Optionen

Habe mich jetzt einigermassen mit DivX eingespielt.Wahnsinns-Komprimierung bei guter Qualität,so das ich die Filme sogar auf einen Rohling bekomme und das Problem mit der Datenteilung+Asynchronität gelöst ist.
Danke,Danke!

bückling kaki32 „Honestech VHS to DVD - Audioproblem“
Optionen

Hast du schon mal die Orginaldatei (also die 1200MB Datei) mit dem Mediaplayer angschaut? Ist dort ev. der Ton gegen Ende des Films auch verschoben? Oder macht die Software automatisch mehrere kleine Dateien? Dann gugg mal die Dateien vor dem Brennen mit dem Mediaplayer an. Dort müsste sich das Problem schon bemerkbar machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem vom Brennen her kommt. Ich hatte mal das Problem, dass am Anfang des Films alles i.O. war, gegen Ende vom Film aber Ton und Bild immer mehr verschoben waren. Meine Lösung damals: Andere Aufnahmesoftware benutzen.

kaki32 bückling „Orginaldatei OK?“
Optionen

Hallo!

Also auf der VHS-Kassette sind die Filme alle in Ordnung.Aber ich werde mal Deinem Rat folgen und mir die Dateien erst mal mit einem Mediaplayer anschauen.Also vor dem Brennen.Die Software macht beim Aufnehmen automatisch 2 Dateien.Das kann man nicht abstellen. Wahlweise bei 640 oder 700 MB.Anders würde man die Dateien ja nicht auf einem normalen Rohling unterbringen können.Es ist also schon gut gemeint vom Hersteller,diese Funktion mit einzubauen.Ich experimentiere mal noch mit WinDVR3 rum.Mal sehen,was das ergibt.Mit VirtualDubMod kann ich zum Beispiel nichts anfangen,da dieses nur in AVI aufnimmtund das frisst mir zuviel Speicher. Habe Test gemacht: 30 min Film = 28,2 GB!!!
Vielen Dank erst mal für Deine Antwort.

mr.escape kaki32 „Orginaldatei OK?“
Optionen
Mit VirtualDubMod kann ich zum Beispiel nichts anfangen,da dieses nur in AVI aufnimmtund das frisst mir zuviel Speicher. Habe Test gemacht: 30 min Film = 28,2 GB!!!
Da muss man natürlich einen vidocodec auswählen und sinnvoll einstellen. (s)vcd wird ja auch nicht roh gespeichert sondern als mpg1/mpg2 kodiert.
Soll nachher alles als (s)vcd enden ist eine aufnahme als avi nur dann sinnvoll, wenn eine nachbearbeitung erfolgen soll. Das beinhaltet hauptsächlich schneiden und filtern (anfangs- und endposition sowie werbepausen bzw. entrauschen und (de)interlacing). Damit kann man eine deutlich höhere qualität erreichen, wenn man möchte und die rohlinge besser ausnutzen (d.h. genau eine/zwei/etc. volle cd(s)).

mr.escape