Wenn du jpeg Bilder von einer Daten CD/DVD abgespielt hättest, dann würde ich sagen es liegt zum teil auch am DVD-Player. Dabei kommt es drauf an, wie gut der die Bilder runterrechnet um das flimmern zu vermeiden.
Du könntest versuchen das bild vorher auf halbe Zeilenauflösung runterzurechnen (SVCD 480*576 nach ###*288) und dann ins Projekt einzufügen. Für ### kommt der Wert hin, der sich ergibt wenn du dein ursprungsbild auf 288 zeilen reduzierst (z.B. 1600*1200 wird zu 384*288) Allerdings leidet dann die Bildqualität ein wenig. Aber immerhin noch besser als Flimmern. Durch das anschließende vergrößern werden aber die Halbbilder nahezu identisch. Sonst hast du beim Flimmern ganz häufig den Effekt an feinen Texturen, das z.B. in der ersten zeile ein roten und in der 2. ein weißer, in der 3 ein roter Pixel ist. Dann werden im ersten halbbild die beiden Roten dargestellt und im nächsten der weiße Pixel. Das erzeugt den Flimmereffekt. Daher die vorherige reduzierung auf halbe zeilenauflösung.
Ich muß allerdings dazu sagen, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Allerdings das oben beschriebene erzeugt das Flimmern und ich selbst würde es so als erstes mal versuchen.