Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Flimmern bei Diashow am TV verhindern?

Rumborak / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


Ich habe eine Diashow mit dem Programm Jasc Photo Album erstellt und eine CDr als VCD gebrannt, beim
PC-Monitor läuft alles einwandfrei, aber hingegen beim TV flimmert alles, wer weiss einen Rat um
das lästige Flimmern am Fernseher zu vermindern, der TV hat doch 100 HZ hingegen dem PC- Monitor mit 85 HZ ??
Die Bilder wurden mit einer Kodak DC 4530 Digitalkamera geschossen ( 5 Megapixel "beste Qualität" )
danke schon im voraus !


CU RumBoraK

HartwigT Rumborak „Flimmern bei Diashow am TV verhindern?“
Optionen

Das mit den 100 Hz must du dir so vorstellen. Jedes Bild wird doppelt gezeichnet, daher 100Hz. Der Fernseher darf aufgrund des PAL standards nur Halbbilder (interlaced) darstellen. Dadurch reduzieren sich die 50 Bilder/sec auf 25 Bilder/sec so das du 2 Halbbilder siehst. Und diese Halbbilder sind auch noch leicht vershcieden, da mal die geraden und mal die Ungeraden zeilen gezeichniet werden. Der Fernseher zeichnet also 2x das erste halbbild und dann 2x das 2. Halbbild usw. Die Summe ergibt die 100 Hz. Das Flimmern wird durch diesen wechsel der Halbbilder hervorgerufen, dieser Effekt tritt nur bei Standbildern auf. Am PC siehst du 85 Vollbilder (progressiv) in der Sekunde. Da hier immer das selbe Bild gezeichnet wird, flimmert es auch nicht.



Rumborak HartwigT „Das mit den 100 Hz must du dir so vorstellen. Jedes Bild wird doppelt...“
Optionen

...jau vielen dank für deine Auskunft, aber gibt es den keine Möglichkeit ein halbwegs ruhiges Bild am TV darzustellen ?
könnte es auch am DVD Player liegen ?

HartwigT Rumborak „...jau vielen dank für deine Auskunft, aber gibt es den keine Möglichkeit ein...“
Optionen

Wenn du jpeg Bilder von einer Daten CD/DVD abgespielt hättest, dann würde ich sagen es liegt zum teil auch am DVD-Player. Dabei kommt es drauf an, wie gut der die Bilder runterrechnet um das flimmern zu vermeiden.
Du könntest versuchen das bild vorher auf halbe Zeilenauflösung runterzurechnen (SVCD 480*576 nach ###*288) und dann ins Projekt einzufügen. Für ### kommt der Wert hin, der sich ergibt wenn du dein ursprungsbild auf 288 zeilen reduzierst (z.B. 1600*1200 wird zu 384*288) Allerdings leidet dann die Bildqualität ein wenig. Aber immerhin noch besser als Flimmern. Durch das anschließende vergrößern werden aber die Halbbilder nahezu identisch. Sonst hast du beim Flimmern ganz häufig den Effekt an feinen Texturen, das z.B. in der ersten zeile ein roten und in der 2. ein weißer, in der 3 ein roter Pixel ist. Dann werden im ersten halbbild die beiden Roten dargestellt und im nächsten der weiße Pixel. Das erzeugt den Flimmereffekt. Daher die vorherige reduzierung auf halbe zeilenauflösung.
Ich muß allerdings dazu sagen, ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Allerdings das oben beschriebene erzeugt das Flimmern und ich selbst würde es so als erstes mal versuchen.


Rumborak HartwigT „Wenn du jpeg Bilder von einer Daten CD/DVD abgespielt hättest, dann würde ich...“
Optionen

ich werde es mal versuchen.

CU Rumborak