Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D

andy_300 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !!


Ich habe eine mithilfe des DVD-Camcorders Hitachi DZ-MV100E aufgenommene mpeg2-Datei auf die Festplatte kopiert. Diese Datei war ca. 30 min lang, bei dem Abspielen direkt im PC wurde die Länge auch richtig erkannt und abgespielt. Beim Brennen auf DVD (mit Nero) wurde die gleiche Filmdatei nur als 1 min 40 sek lange Filmdatei erkannt, und die tatsächlige Länge von 1,3 GB auf ca. 50 MB abgeschnitten. Also es wurde praktisch nur der Anfang des Film erkannt. Diese Erscheinung tritt bei allen von diesem o.g. DVD-Camcorder augenommenen Filmen auf.


Vielleicht hat jemand das gleiche Problem gehabt und weiss die Lösung, über die sehr dankbar wäre.


viele Grüße - Andreas

Marwoj andy_300 „Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D“
Optionen

Und womit hast du die DVD-Struktur erzeugt, bevor gebrannt wurde?
Hast du nicht etwa deine MPEG-Datei als Datei gebrannt, oder?
--------
mfG marwoj

andy_300 Marwoj „Und womit hast du die DVD-Struktur erzeugt, bevor gebrannt wurde? Hast du nicht...“
Optionen

Hallo Marwoj,

mit Nero-Vision,

Marwoj andy_300 „Hallo Marwoj, mit Nero-Vision, “
Optionen

Hallo Andy,
hoffe die MPEG2 Datei, die du aus der Mini-DVD bekommen hast, voll in ordnung ist. Prüfe einfach ob sie DVD geeignet ist.
Dafür TMPGEnc oder besser Mainconcept MPEG Encoder benutzen und smart(VBR) laufen lassen. Wenn alles in Ordnung ist, wird nach kurze Zeit neu ausgegeben.

Zweitens, teste vielleicht ein anderes Authoringprogramm.
Mit DVDLab bzw.TMPGEnc DVD Author bekommt man endlich immer gute DVD Strukturierung.
----------
mfG marwoj

AK_VIDEO andy_300 „Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D“
Optionen

...wie sieht die Struktur deiner DVD denn aus sind *.ifo ,*.Bup und *.Vob Dateien mit drauf?
Wenn nicht dann isses falsch gebrannt(wie Marwoj schon sagt dann isses ne Daten-DVD).Läßt sich die DVD denn mit Software am PC abspielen oder geht das auch nicht.Mach mal mehr Angaben...

andy_300 Nachtrag zu: „Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D“
Optionen

Hallo zusammen,

vielen dank für die prompten Antworten. Die Struktur meiner DVD ist einwandfrei. Die *.ifo, *.bup und *.vob Dateien sind vorhanden. So erstellte DVD läßt sich auch im Home-DVD-Player problemlos abspielen, nur wie gesagt nach 1 min 40 sek. ist Sense, obwohl die Aufnahme über 30 min. gelaufen ist. Die *.vob Datei hat eine Länge von ca. 1.3 GB, somit ziehe ich den logischen Schluß daraus, dass die Aufnahme eigentlich länger als 1 min 40 sek sein müsste.
Andere Idee von mir wäre, dass die 1 min 40 sek. nur die erste mit dem DVD-Camcorder aufgenomme Sequenz auf einer leeren DVD-Minidisk ist (also von dem ersten Drücken der Record-Taste bis zur Stopp-Taste). Vielleicht werden die nachfolgenden Sequenzen nicht mehr erkannt?
Dies würde aber bedeuten, dass die Wiedergabe direkt am PC auch nach 1 min 40 stoppen müßte, was nicht der Fall ist (läuft komplett durch).

Andreas


Marwoj andy_300 „Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D“
Optionen

Hallo Andy,
sehe gerade,deine *.vob Datei hat eine unnatürliche soll-Größe.
Bei einer DVD-Struktur sind die VOBs um ca. 1 Gb groß, und die 1,3Gb ist deutlich zu viel.
Da ist was schief gelaufen, probiere noch mal mit der Erstellung, und nicht gleich brennen.
Wenn ja, erst ein RW Rohling benutzen.
Geht deine DVD Zusammentelung im Rechner gut play (IFO klicken), NERO Brennprogramm zum Eisatz setzen.
--------
mfG marwoj

andy_300 Nachtrag zu: „Falsche Filmlänge in einer mpeg2-Datei , DVD-Camcorder Hitachi D“
Optionen

Hallo zusammen,

ich bin Euren Tips nachgegangen und das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Der erster Lösungsansatz war die *.vob-Datei mit dem "Super DVD Ripper" zu rippen (in mpeg2). Als nächster Schritt blieb dann nur mit Nero-Vision die DVD-Struktur zu erzeugen. Dies hat's ja funktioniert, der Haken dabei war aber, dass durch die ganze hin und her Ripperei 5 Stunden ins Land gingen, bevor die DVD fertig war. Aber Hauptsache wurde diese richtig abgespielt, d.h. in richtiger Länge.
Zum Schluß war ich doch mit dem ganzen nicht ganz zufrieden, es kann ja nicht angehen, dass eine *.vob Datei in mpeg2 gerippt werden muß um schließlich aus der mpeg2 wieder eine vob zu erstellen. Ziemlich kurios, oder?
Per Zufall habe ich das Programm Ulead DVD MovieFactory ausprobiert und stellte dabei fest, dass auf der DVD-RAM bereits eine DVD-Struktur exisitiert, die von der herkommlichen ein wenig abweicht. Die ließ sich mit dem U DVD MF im nu konvertieren, und nach einer halben Stunde war die DVD fertig und funkioniert auch :)

Danke für Eure Hilfe
Gruß - Andy

Marwoj andy_300 „Hallo zusammen, ich bin Euren Tips nachgegangen und das Problem hat sich...“
Optionen

Abend noch,
ich kapiere einfach nicht was du da 5 Stunden ripst.
Davon war im Thrend keine Rede. Wir sind ausgegangen: Camcorder=>MPEG2=> DVD die nicht geht.
Also nach meinem un AK VIDEO Vorschlag, nehme ich die MPEG2-Datei und kämpfe weiter. Was da zu rippen ist, keine Ahnung.
Wir haben glaube ich vorbei gesprochen, aber jetzt ist das egal, dein Problem hat sich gelöst.
-------
mfG marwoj