Viel bessere Ausbeute, da geringerer Qualitätsverlust beim Komprimieren von 7GB DVDs auf 4er DVD-r. Zudem ist Untertitelung, Mehrere Mehrkanalaudiospuren (PS: gibt es auch Mehrkanal mp3?), und wiederaufnahme der Stopstelle mit Zoomplayer Pro! Das nenne ich optimale Ausbeute!
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Was soll den Media9 sein? WMV/WMA version 9?
Wenn ja, dann ist das ein reichlich unüberlegter vorschlag. Normale dvd player können das nicht abspielen und die verkleinerung von dvd9 videos auf dvd5 ist in der regel von sehr guter qualität (besonders, wenn man die extras usw. weglässt).
Hinzu kommt der faktor abhängigkeit vom microsoft. Jeder der WMV/WMA verwendet unterstützt deren monopol und schadet sich und allen anderen auf lange sicht. Wenn es schon sein muss, dann verwendet mp4 oder h.264.
mr.escape
"verkleinerung von dvd9 videos auf dvd5 ist in der regel von sehr guter qualität "
- WMV9 ist besser PUNKT.
Ich scheiss auf Monopole und Standalone DVD. Wenn sie was gutes Leisten, dann nutze ich es auch.
Was für eine kompetente, ausführliche und wohlformulierte antwort. Respekt.
Leider scheinst du meine antwort nicht gelesen zu haben. Dort habe ich eine wesentlich bessere alternative erwähnt! Vom standpunkt der qualität und vom standpunkt der monopolunterstützung.
Oder bist du nur ein bezahlter M$ jubelperser?
mr.escape
Hi Turboman,
Wenn eine vermeintliche Verbesserung dich dazu zwingt einen PC mit Windows-Betriebsystem und !installiertem WM-Player! zu verwenden finde ich deine Einstellung:
"Ich scheiss auf Monopole und Standalone DVD. Wenn sie was gutes Leisten, dann nutze ich es auch."
doch sehr fragwürdig.
Was will ich mit einer HDTV-DVD im WMV-Format die eben !NUR! auf einem "!PC! mit !!Windows!!-Betriebsystem und !!!installiertem WM-Player!!!" abspielbar ist anfangen??? Siehe z.B.: CT-spezial Kino und daheim!!!
Willst du dass MS zukünftig über ihr eigenes propreritäres System bestimmt welche Hardware, Software, Unterhaltungs-Elektronik du benutzen darfst???
Nein danke, Grüsse ThomasS
Hol nicht so weit aus. ich kann die Welt nicht verbessern oder verändern. (Industrie)Darwinismus ist Antrieb des Fortschritts. Qualitätiv kann MPEG4 nicht mit WMV gleichziehen. Ich schaue nur auf dem PC an. Und Ich benutze den Zoomplayer für meine Media9 AVI DVD-Rs.
Aber offensichtlich dazu beitragen, dass sie schlechter wird. Wer den monopolisten stützt, der schwächt die alternativen (auch und gerade wenn diese besser sind) und verhindert damit verbesserungen durch wettbewerb. Das bedeutet, dass zukünftig M$ bestimmen wird, wer wem was wie und zu welchen konditionen anbieten (WMV erst billig anbieten und wenn die konkurrenz dann kaputt ist die preise anziehen) und wer was wie wo wann anschauen darf (stichwort "pay per view" und das nur noch auf M$ lizenzierter hardware). Diese aussicht sollte doch jedem als wenig erstrebenswert (außer für M$) erscheinen.
(Industrie)Darwinismus ist Antrieb des Fortschritts.
Neoliberaler quatsch. Mit dem momentanen M$ monopol (in diesem zusammenhang der windows marktanteil und die standardinstallation von WMP mit WMA/WMV) wird jede konkurrenz von vorne herein abgewürgt. Egal wie gut diese ist, die bestehende infrastruktur könnte nur mit extrem viel geld (promotion, freie software, bezahlte unterstützung von hardwareherstellern usw.) gelingen und das genau macht M$.
Wenn ein content-anbieter heute einfacher arbeiten und sich auf ein format beschränken will, wählt er ein M$ format. Nicht weil das technisch besser wäre sondern weil die entwicklung durch windows/office quer subventioniert wurde und dadurch die lizenzkosten (noch) niedrig sind und durch windows und WMP >90% der potentiellen kunden schon startbereit sind. Der aufwand für die restlichen paar prozent alternative formate anzubieten, wird logischer weise überproportional teuer und damit weniger wahrscheinlicher. Mit der aufnahme des WMV9 formates in die nächste dvd-generation wird diese situation auch nicht besser.
Qualitätiv kann MPEG4 nicht mit WMV gleichziehen.
Das behauptet M$. Mit H.264 kann WM9 absolut nicht schritt halten und selbst das normales MP4 ist in der regel nicht schlechter.
mr.escape
Echt? Aber selbst in Nickles gibt es diesen Report wo steht, dass MW9 besser ist als Mpeg4. Und wo gibt es diesen H 264 zum download?
Mir ist egal von wem es ist. Hauptsache ich hab was davon.
Na dann muss es ja stimmen.
Und wo gibt es diesen H 264 zum download?
Gibt es z.b. in Nero Recode 2.2 und CyberLink PowerEncoder MPEG-4 AVC Edition. Andere werden folgen (oder sind schon gefolgt).
Habe über nacht mit nero zum testen eine 86min dvd mit voller auflösung und untertiteln auf 685 MB rechnen lassen. Kein sichtbarer unterschied zum original (ohne direkte vergleichsmöglichkeit, da dafür zwei overlays erforderlich wären).
Zum abspielen sind ca. 750MHz (auslastung*takt Athlon XP) erforderlich (720x576 anamorph).
H.264 ist teil von MPG4 (stichwort AVC / Part-10) und ist standard in wenigstens einem dvd-nachfolger (genau so wie das von M$ durchgedrückte WMV).
mr.escape
Hey egal, du hast recht, der Nickles ist ein Penner, der Redet wie ein Penner, und genausolche Marketingstrategien hat wie ein Penner. Kurz gesagt: er ist ein Penner. Der Nepp schlechthin. Genau, Nepples sollte er heissen.
Gibt es schon etwas neueres als DVDs?
Und kann das nicht die GRaka mit Directdraw decodieren?
Was heisst auslastung*takt?
Hast du PMS oder bloß die kleinen roten pillen, die der pfleger regelmäßig bringt nicht genommen?
Gibt es schon etwas neueres als DVDs?
Ja, in der tat.
HD-content auf normalen dvd-medien und sogar schon blaulasernde scheiben mit mehrfacher dvd-kapazität. Allerdings noch weit weg (japan) und selbst dort nur in homöopathischen dosen.
Und kann das nicht die GRaka mit Directdraw decodieren?
DCT und motion compensation womöglich, yuv->rgb wandlung definitiv.
Was heisst auslastung*takt?
Genau das, was dasteht. Die cpu-auslastung während der wiedergabe (%) multipliziert mit der cpu-taktfrequenz. Als grobe abschätzung für den ressourcenhunger.
mr.escape
Ohhhhh, mal ein ganz klager! Aber hey, der Spruch mit den Pillen war geil.
"Ja, in der tat.
HD-content auf normalen dvd-medien und sogar schon blaulasernde scheiben mit mehrfacher dvd-kapazität. Allerdings noch weit weg (japan) und selbst dort nur in homöopathischen dosen."
High Density? Kann man das auch selber herstellen?
HD-kameras gibt es (z.b. JVC GR-PD1 afaik auch eine von sony), brenner gibt es (z.b. sony BW-RS101 / BW-RU101, Panasonic DMR-E700BD bzw. alle aktuellen dvd+-r(w) brenner für hd-content auf normalen dvds), unterstützte codecs auch (mp4(divx,xvid,nero,qt,etc.), mp4-avc/h.264, WM9) und zwar für consumer/prosumer. Für profis mit entsprechendem preisschild schon lange.
Ob's aber jetzt schon sinn macht? Fraglich.
mr.escape
Sind es nur 7 GBer DVDs mit Blue Ray technologie?
Bin nicht ganz sicher, wie die frage gemeint ist, aber es gibt zwei große rivalisierende formate, blue-ray und hd-dvd (falls sie nicht schon wieder die namen geändert haben). Die kapazität pro schicht beträgt ca. 15GB-25GB, genaues lässt sich im netz finden. Vorbespielte scheiben gibt es momentan wohl noch keine aber direkte (also rein digitale) hdtv aufnahmen auf wenigstens eine der beiden formate ist schon möglich.
mr.escape
Hieß es nicht, dass irgendwie auf normale Double Layer DVDs 50 GB passen?
Sagmal, ist nero recode teil von Nero 6 oder was?
Gibt es noch andere anbieter für den Codec?
Sagmal, ist nero recode teil von Nero 6 oder was?
Gibt es noch andere anbieter für den Codec?
Sagmal, ist nero recode teil von Nero 6 oder was?
Gibt es noch andere anbieter für den Codec?
Hey turboman hast du dir mal die lizenzbedingungen deiner hier so gelobten technologie angesehen? Ich vermute nicht, sonst wüßtest du, das die verwendung irgendwie soein bisschen(werde nicht schlau aus den MS EULAS) VERBOTEN zu sein scheint?!!!!!
Zitat:
3.4 HINWEISE BEZÜGLICH DES VISUELLEN STANDARDS MPEG-4. Die Client-BS-Komponenten enthalten die visuelle Decodierungstechnologie MPEG-4. Bei dieser Technologie handelt es sich um ein Format für die Datenkomprimierung von Videoinformationen. Für diese Technologie verlangt MPEG LA, L.L.C. folgenden Hinweis: DIE VERWENDUNG DIESES PRODUKTS AUF EINE WEISE, DIE DEM MPEG-4 VISUAL-STANDARD ENTSPRICHT, IST UNTERSAGT. AUSGENOMMEN IST EINE VERWENDUNG IN DIREKTEM ZUSAMMENHANG MIT (A) DATEN ODER INFORMATIONEN, DIE (i) KOSTENLOS VON EINEM VERBRAUCHER, DER DAMIT KEIN UNTERNEHMEN BETREIBT, GENERIERT UND VON DIESEM ERWORBEN WURDEN UND (ii) NUR ZUR PERSÖNLICHEN VERWENDUNG DIENEN, SOWIE (B) ANDEREN VERWENDUNGEN, DIE SPEZIELL UND GESONDERT VON MPEG LA, L.L.C., LIZENZIERT WURDEN. Falls Sie Fragen zu diesen Hinweisen haben, wenden Sie sich bitte an MPEG LA, L.L.C., 250 Steele Street, Suite 300, Denver, Colorado 80206, USA, Telefon +1 303 331 1880, FAX +1 303 331 1879, www.mpegla.com.
ZitatEnde:
Habe wir mal nen Juristen hier der Turbomann (und uns anderen) erklären kann was das in deutsch bedeutet?! Insbesondere das (B)! Ich kann auf der von MS genannten website nämlich nix bezüglich NUTZUNGSLIZENZ in Zusammenhang mit dieser von Turboman so hochgelobten propritäre MS-MONOPOL"SCHEISSE" erkennen!!!