Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD's springen - Codec - welche ?

SmallAl / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

nach diversen Updates (nforce2 / radeon / DirectX) spinnt nun meine DVD-Wiedergabe komplett.

Da ich Fehler an den Standardproblemen ausschließen kann (DMA-aktiviert etc.) ist mir jetzt die Idee gekommen, daß es ja an meinen CODEC\'s liegen könnte.

Ich habe zwar ein paar Hinweise dafürgefunden, jedoch nicht die die ich brauche (habe ja noch immer 98SE).

Wie kann ich also checken, daß ich die richtigen CODEC\'s auf der Kiste Installiert habe ?

meine Audio-CODEC\'s Meine Video CODEC\'s

HartwigT SmallAl „DVD's springen - Codec - welche ?“
Optionen

Die Codecs haben damit nichts zu tun. Die sind nur für avi's. Welches programm nutzt du denn zum gucken oder welche hast du alles installiert??

SmallAl HartwigT „Die Codecs haben damit nichts zu tun. Die sind nur für avi s. Welches programm...“
Optionen

PowerDVD 4 mit Patch - an dem kann's aber auch nicht liegen, da er ja vor ein paar Wochen mit meiner alten Grafikkarte (Radeon 9600 ohne SE/ViVo) funktionierte.

Demnach müßte es doch an dem WDM - Modell liegen, oder was glaubst Du ?

HartwigT SmallAl „DVD-Player“
Optionen

eigentlich werden für die mpeg2 wiedergabe ganz andere komponenten benutzt als für avi Videos. Vielleicht hast du ein Problem mit dem mpeg2 Demultiplexer von Microsoft. Der ist eh nicht so dolle. Wie sieht es mit Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte aus?? hast du schon mal versucht die zu aktivieren oder zu deaktiveiren?? Das geth in der Konfiguration von PowerDVD unter Video. Teste mal, ob das was bringt.
Hast du irgendwann mal irgendwelche Codecpacks auf deinem Rechner installiert?? Die machen nämlich auch gerne mal so einen unfug. Oder hast du in letzter Zeit noch mal Nero installiert??

SmallAl HartwigT „DVD-Player“
Optionen
Oder hast du in letzter Zeit noch mal Nero installiert??
JA, leider ...
Hast du irgendwann mal irgendwelche Codecpacks auf deinem Rechner installiert?? Die machen nämlich auch gerne mal so einen unfug.
Erst danach, hat aber keine Änderung gebracht - aber mittlerweile bin ich mir sicher, daß es an den CODEC liegt, denn beim Abspielen von MPEG von Festplatte habe ich das Problem auch - unzwar extrem.
SmallAl HartwigT „DVD-Player“
Optionen

ich habe mit DXDiag mal alles möglich getestet, und siehe da der Microsoft Synthesizer ist der einzige, bei dem die Audio-Ausgabe zickt.

Nur wie bekomme ich den wieder hin?

HartwigT SmallAl „Microsoft Synthesizer (Software)“
Optionen

Die Codecs von nero drängeln sich gerne in den Vordergrund. Davon dürfte PowerDVD sich eigentlich aber nicht beeinflussen lassen. Kennst du den Media Player Classics? teste den mal, ob es damit geht. Der hat den Vorteil, das du dich dann mit dem Programm GraphEdt einklinken kannst um zu überprüfen, was an der Wiedergabe beteiligt ist.

Kann es auch sein, da du durch die neue Grafikkarte einen IRQ konflikt hast? Verwendest du eine extra Soundkarte oder eine Onboard Soundkarte? checke mal, womit sich die Soundkarte und die Grafikkrate noch den Interrupt teilen müssen. Was noch denkbar wäre, das der Stotternde Sound durch einen fehlerhaften Treiber verursacht wird. Mache mal von deiner Grafikkarte einen Treiberupdate, da das ja warscheinlich der letzte neue Treiber in deinem System war. Die anderen liefen ja alle vorher.

SmallAl HartwigT „Microsoft Synthesizer (Software)“
Optionen
Media Player Classics & GraphEdt kenne ich beide noch nicht, sollte ich eventuell mal ausprobieren - mal schauen.

die IRQ-Verteilung sah mein ich recht unproblematisch aus - werde ich mal aufschreiben.

Die Treiber der GraKa möchte ich mittlerweile als fehlerquelle ausschließen. (diverse Versionen - immer das selbe Problem).

Ich habe eigentlich den Sch...DirectX 9b in Verdacht, zumal ich beim PC meines Sohnes ebenfalls ein Soundproblem habe - nur ein bißchen anders:

Wenn ich ein Spiel starte daß offensichtlich WAVE Soundausgabe hat wird der Ton eigenartig doppelt bzw. Dumpf, der Witz ist jedoch, sobald ich mit ALT TAB die Anwendung wechsele kommt für eine kurze 'Nachlaufzeit' der Ton in bester Qualität ...

Demnach müßte es doch ein anderes Programm sein, daß einfach mitstartet -> nur wie finde ich das ? mit dem Affengriff sind keine weiteren Programme zu sehen.

Ich habe eigentlich die Vermutung, daß es sich um zumindest verwandte Probleme handelt.

Als nächste Maßnahme werde ich mir einen DirectX Buster ziehen und mal bei Version 7 aufsetzen.
HartwigT SmallAl „Updates IRQ's und andere Probleme ...“
Optionen

Eigenartig. die WAVE Ausgabe hat eigentlich recht wenig mit DirectX zu tun. Die zusammenhänge sind abver oftmals sehr schleierhaft... Unter win 98 werden nicht alle Prozesse im Taskmanager eingetragen. Versuchs mal hiermit. Damit kannst du dir alle Prozesse anzeigen lassen. Das klingt irgendwie wirklich so, als ob irgendein Prozess permanent störungen verursacht.

SmallAl HartwigT „Updates IRQ“
Optionen

Es ist zum heulen - nun hatte ich schon Windoof in ein nues Verzeichnis installiert - hat nicht funktioniert (ist eben schon recht hysterisch gewachsen, mein System).

Ich habe alle CODEC's bis auf einen (welcher von Windoof benötigt wird) rausgeschmissen -> nach dem Neustart wurden die DVD's noch schneller, ich konnte Filme in etwa 4facher Geschwindigkeit gucken, toll ne?

in den Prozessen ist nicht viel:

nicht wirklich viele tasks

Kannst Du da schon was '''schuldiges' Identifizieren ?

SmallAl Nachtrag zu: „Ich verzweifel ...“
Optionen

könnte es vielleicht doch einfach nur die Hardware sein ?

HartwigT SmallAl „Hardwarefehler ?“
Optionen

Da ist eigentlich nichts außergewöhnliches drin. Es kann natürlich ein Hardwarefehler sein. Hast du denn noch deine alte Grafikkarte?? Dann könntest du testen, ob es mit der wieder funktioniert.
ich hatte damals mal eine Grafikkarte, ich glaube Viper V700 oder so ähnlich, mit der wollte mein rechner nicht einmal bis zum Bios starten. In einem anderen Rechenr lief die Problemlos.
Schon eigenartig das ganze...

SmallAl HartwigT „Hardwarefehler ?“
Optionen

Nö, an der GraKa liegt es anscheinend nicht - hatte meine 7500er drin, dasselbe Phänomen.

Es ist zum Mäuse Melken ...

HartwigT SmallAl „kein Hardwarefehler !“
Optionen

Dann bleibt nur noch ein Konflikt auf Teiberebene. Das wird aber äußerst kompliziert, das zu lösen, da es jeder treiber sein kann. So kenne ich einen Fall, wo der treiber der netzwerkkarte für einen schlechten Sound gesorgt hat. Die Lösung war es, zum alten Treiber zurück zu kehren.
Das macht natürlich di Suche äußerst kompliziert.....

SmallAl HartwigT „kein Hardwarefehler !“
Optionen
Hipp Hipp Hurra !!!

Hatte die grandiose Idee mal den Soundtreiber von Realtek down zu loaden - ist recht neu (29 Juni 2004) und siehe da - auf einmal funktioniert alles wieder einwandfrei !!!

Vielen Dank für Deine Unterstützung - den Process Explorer werde ich behalten ;-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]
HartwigT SmallAl „Es war der Soundtreiber !!!“
Optionen

komisch. Der wurde doch nicht verändert.
Der Process Explorer ist ein tolles Spielzeug. Auf der Internetseite gibt es noch mehr solche Sachen, wie z.B. regmon und filemon. Damit kannst du disk und registryzugriffe überwachen usw.

SmallAl HartwigT „Es war der Soundtreiber !!!“
Optionen

Genau genommen sogar hauptsächlich der, denn im nforce Treiber Kit ist dieser enthalten.