Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?

Luntze / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Das ist mehr eine statistische Frage bzw. ich bin neugierig.


Mein P4 2,6 HT auf Asus P4 800-Deluxe, 1 GB DDR Ram 400, 2x160 GB Samsung-Sata-Platten, braucht für MPEG bei einer Aufzeichnungsdatenrate von 277 KB/sec. mit InterVideoDVD Suite für zwei Stunden Film genau eine Stunde. Ist das ein guter Wert oder ist das Programm zu langsam?

Marwoj Luntze „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

Tag Luntze,
mit deiner power-Maschine mußte leicht eine Echtzeit MPEG2 Aufnahme gehen.
Auch analoge Aufnahmen über eine TVKarte z.B. PCTV-PRO sind problemlos möglich.

Eine AVI-Datei ist somit für mich ausgestorben.
--------
cz marwoj

HartwigT Luntze „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

Aufnahme in echtzeit (DVB)
Werbung entfernen ca. 5-10 min
Brennen ca. 10-15 min.

Prozessor hierfür egal, da fast keine Prozessorleistung benötigt wird.

Luntze Nachtrag zu: „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

Hi,

überspiele ja gerade analoges VHS-Material.

Es ging mir aber darum, wie lange es bei Euch dauert bis Euer Programm aus aufgenommen mpeg2s eine DVD zusammengestellt hat, so dass der nächste Schritt das Brennen ist. Das Brennen von 120 Minuten bei 277/KB dauert bei mir übrigens 10 Minuten.

Herman Munster Luntze „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

Genau so lange, wie der Film dauert, zzgl. ca. 3 Minuten: DVD-Videorekorder. Dafür nen Rechner zu nehmen, ist dummes Zeug.

Luntze Herman Munster „Genau so lange, wie der Film dauert, zzgl. ca. 3 Minuten: DVD-Videorekorder....“
Optionen

Toller Kommentar! Was wäre denn, wenn ich die erstellte DVD vervielfältigen möchte und ein DVD-Abbild auf dem Rechner haben möchte? Du scheinst ja auf deinen DVD-Recorder mächtig stolz zu sein.

Herman Munster Luntze „Toller Kommentar! Was wäre denn, wenn ich die erstellte DVD vervielfältigen...“
Optionen

Na, und DIESER Kommentar erst!!!

Seit wann kann man denn keine DVD-Rekorder-Selbstgebrannten mehr auf dem PC vervielfältigen? DVD-Rekorder-DVDs haben keinen Kopierschutz.

ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM, eine vom DVD-Rekorder erstellte DVD am rechner zu kopieren! DVD-Rekorder erstellen normgerechte DVDs, die in jedem x-beliebigen DVD-Spieler abgedudelt werden können (Ausnahmen bestätigen die Regel), ergo kann auch jedes x-beliebige DVD-Kopierprogramm eine solche einlesen und brennen, also vervielfachen. Nero, CloneDVD, InstantCopy, TMPGEnc DVD Author (der kann´s am besten!), etc etc, keine Schwierigkeit!

Mit "Stolz" hat das im übrigen rein gar nichts zu tun. Ich krieg nur jedesmal wieder Lachkrämpfe, wenn die Leute daherkommen und mit völlig untauglichem, minderwertigem Equipment an die Sache rangehen. Und sich dann darüber mokieren, daß die Qualität mies ist, es furchtbar lange dauert, das Programm XYZ nicht mit Programm ABC zusammenarbeitn will etc.

Aber warum es sich leicht machen, wenn´s man doch SO kompliziert haben kann...! Aber bitte! Von mir aus gerne! Werkelt doch tagelang rum! Ich produziere meine von-VHS-überspielten DVDs am Fließband. Schafft ihr am Rechner eine Überspielung, hab ich in der Zeit ein Dutzend fertig!

Ich könnte dir nun noch sagen, welcher DVD-Rekorder sich für Überspielungen vom VHS-Band besonders gut eignet und welchen man lieber nicht dafür nehmen sollte, aber das wäre zu leicht und das ist hier ja nicht gewünscht.

Marwoj Luntze „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

Seltsame Frage, da Videoprogramme sehr unterschiedlich arbeiten.
Bei Pinnacle Studio9 werdem MPEG2 Dateien, dazu erstellte Menüs, Übergänge, Nachvertonung gleich zu Option "DVDErstellen" geschickt. Authoren und event. noch smart-rendern bei einem 90 min. Film wird noch ca 20-30 min. dauern, in der Folge eine DVD-Platte und parallel DVD-Image auf Festplatte.
------
cz marwoj

Luntze Marwoj „Seltsame Frage, da Videoprogramme sehr unterschiedlich arbeiten. Bei Pinnacle...“
Optionen

Es hat mich einfach mal interessiert, ob mein InterVideo Win DVD Creator-Programm langsam ist. Scheint also tatsächlich etwas lange fürs Rendern zu brauchen. Allerdings kam diese Software auch gratis zu meinem Motherboard. Insofern kann ich mich dann wohl doch nicht beschweren.
Der Rechner ist schon gut. Habe bei meiner Ersten VHS-Überspielung vergessen, eine Komprimierung einzustellen und so würde dann innerhalb von 90 Minuten mein Laufwerk C mit ca. 140 GB bespielt ohne auch nur einen Frame fallenzulassen. Also Überspielung tadellos bis Laufwerk voll war.

Marwoj Luntze „DVD erstellen -wie lange dauert es bei Euch?“
Optionen

>>..mein Laufwerk C mit ca. 140 GB bespielt... Du hast DV-AVI eingestellt, normaleweise wie du bereits schreibst(der rechner ist gut) stellst du MPEG2 ein, und los auf die Platte.
Pro Minute (720x576, 4500 Bit, Ton MPEG 192) bekommst du ca. 35 Mb.
Hoffe jetzt ist alles klaro, nutze einfach die Stärke deines Rechners. :)
-----
cz marwoj