Für die SVideo-Lösung brauchst Du eine Video-Hardware mit analog out. Ob das bei Deinem LapTop zu finden ist, weiß ich nicht. Erst wenn Du den AOUT als 2. Monitorweg aktiviert hast, geht die Wiedergabe via Abspieltools. Wie allerdings die Qualität dann ist, hängt auch von der Schnelligkeit des Systems ab (ruckeln etc. geht alles mit rüber.)
Mich haben sie von PIONEER dahingehend besch..., als das ihre so hochglobte in-out-Schnittstelle ihres HD-DVD-Recorders keine echte ieee1394 ist, sondern ein "hardwarekopierschützendes" irgendwas nach I-link-Art. So bin ich eben auch vor kurzem auf die USB-Brenner-Lösung gekommen. Ich habe einen gut laufenden AOPEN DUW 108/ARR in einem grundsoliden Alu-Gehäuse für nicht ganz EUR 130.- vom Fachhändler um die Ecke gekauft(wohlgemerkt "Chamäleon"-Ausführung inkl. NERO, kein Bulk).
Damit bin ich "unabhängig" (Einsatz an versch. Rechnern möglich, ggf. problemloser Austausch des Brenners selbst etc.) und bin, auch für den Preis, wirklich sehr zufrieden. Meine Bedenken weg. USB und großen Datenmengen/Zeit waren wirklich unbegründet. Sogar Firmwarupdates des Brenners funktionieren auf diesem. Ich muß nicht mehr den DVD-Rcoder zum Rechner zerren (was dessen Anschlüssen, wie SCART, schon rein mechanisch auf die Dauer wahrscheinlich zugute kommt) und ich kann verlustfrei Material digital via RW vollkommen frei zwischen Abspielgerät und Schneideplatz am Rechner austauschen. Hinzu kommt, dass man mit so einer Lösung meiner Meinung nach viel komfortabler hins. Schneiden, Verfielfältigen etc. arbeiten kann. Zudem habe ich noch einen Wechseldatenspeicher mit 4,7 GB Fassungsvermögen soz. "auf doof einfach noch dazu bekommen".
Wäre das nicht auch was für Dich, zumal die Preise, wie immer, fallen?