Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!

Fridtjof / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute!
Ich encode jetzt schon länger meine DV-Videos ins Divx-Format mit 25fps und freue mich über das platzspaarende Ergebnis. Worüber ich mich allerdings jedesmal ärgere ist das die Videos schrecklich ruckeln. Die Ruckler sind dabei eher unregelmäßig. Was ich daran komisch finde:
1. DV-Pal Videos sind doch auch in 25fps, ruckeln aber absolut nicht bei mir!
2. Wenn ich die DV-Videos in Divx mit 30fps umwandel, also so gesehen von 25fps zu 30fps, laufen sie flüssig!
Daher kann es ja eigentlich auch nicht an der Performance meines Rechners liegen (Sowohl beim Abspielen als auch beim Encoden) da die Ruckler dann ja auch bei 30fps vorhanden sein müssten!


Es ist mir ein Rätsel, könnt ihr mir einen Rat geben woran das liegen kann? Womit bzw. wie encoded ihr eure DV-Videos?

peter1960 Fridtjof „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

...mit welcher Bitrateneinstellung , welcher Eingangsauflösung und welcher software ??

Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Divx 5.1.1 , 1-pass, 3000kbps.
Eingangsauflösung ist dieselbe wie die Ausgangsauflösung: 720x576
Ich verwende Ulead Media Studio 7!

Hab das ganze übrigens auch schon mit Xvid ausprobiert, das gleiche Problem :(

Marwoj Fridtjof „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Tag auch,
ich rate dir ganz schnell umzudenken, und mit deinem DV-Material auf DVD-Format umzusteigen.
Ich habe mal DivX ausprobiert, und die Qualität ist fast der MPEG2-Datei gleichgeblieben.
Aber von Platzsparen war nicht die Rede, beide Files hatten fast die gleiche Größe.
Dazu kommt noch Abspielfreundlichkeit, Bearbeitung, und und. Da bleibst du mit DivX einfach stehen.
-------
cz marwoj

Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Hmm, ja da hab ich auch schon drüber nachgedacht...nur wie ist das dann mit dem Erstellen von Video-DVDs? Ich hab dann ja mpeg-Dateien und keine VOB Dateien oder wie die noch mal hießen...

Marwoj Fridtjof „Hmm, ja da hab ich auch schon drüber nachgedacht...nur wie ist das dann mit dem...“
Optionen

Das macht Ulead für dich, die Option DVD-Erstellen bzw. rendern ist sicherlich vorhanden.
Mensch, du hast eine Kanonne punkto Videobearbeitung, nutzt die aus.:-)
------
cz marwoj

peter1960 Fridtjof „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

...Meine Einstellungen für Mpeg4 in Echtzeit zum teil auf den von Michael Nickles basierend.

Bildbearbeitung: Virtual Dub mit Video Eingangsauflösung 384 x 576 bei 24bit RGB,
Vorschau im Preview Modus,Verticalreduktion 2:1 Cubic eingeschaltet,letzteres
ergibt eine Endauflösung von 384 x 288 (der schärfetrick für Mpeg4 schlechthin)

Codec: XviD 1.0 RC4 Folgende Änderungen gegenüber der default
Einstellung wurden von mir für Echtzeitaufnahme vorgenommen.
Bei Main Settings
Bitrate auf 1500 kbps gesetzt
Profile @ Level auf Unrestricted gesetzt
Profile @ Level More angeklickt dort bei Level die B-VOPs Ausgeschaltet und Adaptive Quantization Eingeschaltet.

Zones - durch Remove (alle entfernt)

Advanced Options Motion VHQ Mode Ausgeschaltet
Advanced options Motion Use Chroma motion Ausgeschaltet
Advanced options Motion Turbo Eingeschaltet
Advanced options Motion Maximum I frame Interval auf 25 gesetzt

...manche Einstellung mag hier zwar unausgereizt sein habe damit aber
überaschend gute Bildergebnisse erziehlt,am PC mit MS Mediaplayer 6.4
und auf meinen mpeg4 Standalone Player (Gericom Belagio 2020) beide
liefen Ruckelfrei in besser als VHS Qualität.

MFG Peter
Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Hmm, also hab jetzt ein Video einmal in Divx 25fps und einmal in DVD-Mpeg 25fps umgewandelt. Leider treten beim Encoden in DVD-Mpeg auch diese nervigen Ruckler auf :(
Also langsam spiele ich mit dem Gedanken einfach die Originaldateien auf DVD zu sichern, nur die sind manchmal auch größer als 4,5GB :-/

Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Juhu, ich glaube ich habe es rausgefunden woran es liegt! In Media Studio gibt es eine Funktion namens "Entflechten", ich glaube das ist nichts anderes als Deinterlacen. Wenn ich ein 25fps Video in 30fps codiere wird vermutlich automatisch deinterlaced so daß diese Ruckler dann genauso nicht vorhanden sind.
Jedenfalls hab ich eben testweise mit der "Entflechten" Funktion encoded und das Video läuft wunderbar flüssig wie das Original im DV-Format!

Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Hmm, lag wohl doch nicht daran! Hab jetzt immerhin rausgefunden das die Ruckler auftreten wenn das Video groß wird. Vorher hab ich alle möglichen Einstellungen getestet und dann immer nur 1-2min von einem Video encoded. Sobald diese aber länger werden treten diese Ruckler auf! Egal welche Einstellung/Codec ich wähle! Vom Abspielen her kann es nicht an meinem Rechner liegen, denn die encodeten Videos ruckeln überall, auf jedem Rechner. Also entweder ich bin zu blöd zum encoden oder MSP ist einfach mist!

Fridtjof Nachtrag zu: „DV -> Divx (25fps), Videos ruckeln furchtbar!“
Optionen

Also für alle die das gleiche Problem haben:
Habs jetzt endlich rausgefunden woran es liegt! Es ist wichtig das von Anfang an die Projekteinstellungen dem Quellvideo entsprechen. Ich dachte erst das wäre belanglos, weil ich ja später vorm Rendern die Einstellungen noch verändern kann. Die Rendereinstellungen und die Projekteinstellungen sind aber nicht dieselben!
Also nochmal kurz zusammengefasst:

Beim Schneiden von DV-Cam Videos in Media Studio am besten folgende Einstellungen wählen:
- Beim Capturen DV-Typ 1 wählen
- In Video Edit ein neues Projekt öffnen und dann die Einstellungen für DV (PAL, 25 B/S, Audio 48kHz) wählen (wichtig!).
- Video nach belieben editieren/schneiden/etc.
- sämtliche Videospuren "entflechten": rechte Maustaste -> Eigenschaften -> []Entflechten auswählen! (diese Einstellung hat bei mir für noch bessere Bildqualität gesorgt)
- Wenn ihr dann alles fertig habt könnt ihr das Video rendern! Hier natürlich auch auf PAL, 25 B/s, 720*576 Auflösung etc. achten!

Ich persönliche rendere meine Videos jetzt mit Divx 5.2 (3000kbs) und die Audiospur mit MP3 (128kbit, 48kHz). Die Qualität der gerenderten Videos kann sich nun endlich sehen lassen. Übrigens: Das nachträgliche Schneiden von den gerenderten Divx Videos ist auch kein Problem. Es geht nur nicht ganz so konfortabel wie mit den DV Rohdateien da die CPU viel mehr belastet wird. Mit schnellen Rechnern ist dies aber durchaus zu bewältigen!

So, ich hoffe das ich dem einen oder anderen hiermit helfe, so dass ich das hier nicht ganz umsonst geschrieben hab ;)

Frohes Schneiden!