Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!

minbari / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!!


Nachdem ich schon in anderen Foren war, bitte ich nun hier um Hilfe!


Ich benutze eine PVR 250 von Hauppauge um meine VHS auf DVD zu überspielen.
Nachdem ich nun schon etliche DVD`s in hervorragender Qualität erstellt habe, passierte folgendes:


Ich wollte ein irre langes Fußballspiel von VHS überspielen. Die resultierende mpeg Datei war ca 9 GB groß. Da selbst Shrink meckerte, die Datei sei zu groß, hab ich die Einstellungen (Bitrate Bild und Ton) herunter geschraubt.


Seitdem hab ich kein einziges synchrones Video mehr zustande gebracht!!!!



Natürlich hab ich alle Einstellungen zurück gesetzt, mittlerweile hab ich mehrfach neu installiert (inkl. OS), ein neues Mainboard wurde verbaut --- aber trotzdem keine Änderung. Immer noch asynchrone Videos.


Ich kann es mir nicht erklären, ich mache alles wie immer und benutze die gleichen Programme:


Zum Aufnehmen:                               MovieFactory2
Zum Schneiden und Zusammenfügen: M2-edit Pro
Zum Synchronisieren:                        Mpeg Video Wizard 2003


Mittlerweile hab ich sogar dem Hauppauge Support gemailt, die Antwort war der reinste Witz:
"Benutzen Sie den neuen nanoPEG Editor 2.3."

Habe so ziemlich alles schon versucht, muxen / demuxen, umwandeln ins pva Format, PVAStrumento -- nichts hat geholfen.


Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende. Ich steh kurz davor die PVR auf den Müll zu schmeißen! Ich bin der Meinung, dass der ganze Video-sche... noch nicht ausgereift ist.
Aber vielleicht hat ja hier jemand ne Idee.


minbari

peter1960 minbari „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

..eine Haupauge PVR wurde in Nickles PC-Report 2003 als Nepp des Jahres bezeichnet offensichtlich zu Recht.
Hab selbst keine Ahnung ob hier noch jemand eine Lösung gefunden hat..

http://search.nickles.de/index.php3?sw=Haupauge+PVR&cmd=snormal

Marwoj minbari „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

Wie immer, viel zu wenig zusatz Infos.
Einstellung bei der Aufnahme, Spiellänge (90 min oder ganze Weltmeisterschaften),warum mit Ulead aufgenommen und nicht mit Karten Soft, warum so viele zwischen Soft unterwegs.
Ist Video Wizard von Womble, dann bekommst du alle Optionen außer brennen.

Das was du geschrieben hast, sind nur reine Feststellungen. Da kann der beste Support sogar nicht helfen.;-)
-----
cz marwoj

minbari Nachtrag zu: „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

Hallo!!

Folgende Standart Einstellungen werden verwendet:

Video: Videodatenrate 6400 kbps (VBR)
Ton: MPEG Audio Stereo 48 khz 384 Bit

Der Film an dem ich mich im Moment gerade versuche, hat eine Spieldauer von ca 1.32 Std.
Überspielt sind das ca 4,53 GB.

Die Ulead Software (MovieFactory2) gehört mit zur PVR 250 und ist mit einem speziellen Plugin für diese Karte versehen. Die Arbeit mit Ulead gefällt mir wesentlich besser und ist intuitiver.Ausserdem funktionierte es bisher ja auch reibungslos.
Die Kartensoftware hatte ich selbstverständlich auch schon probiert, mit dem gleichen Ergebnis.

Ich benutze so viele Zwischensoftware, da ich die Erfahrung machen mußte, das es eigentlich kein Programm gibt, welches wirklich alles perfekt kann.
So kann der Video Wizard von Womble die Videos der PVR Karte nicht wirklich bildgenau schneiden, er schneidet immer etwas versetzt. Ich hörte, dass man diese Probleme manchmal bei Hardware Encodern hat, da sie manchmal etwas "eigene" mpeg`s codieren.

So benutze ich das astronomisch teure M2-edit Pro welches dann ziemlich genau schneiden kann. Dieses Programm kann natürlich auch muxen, aber ich fand die Resultate dann wiederum beim Video Wizard besser.

Tja, so ist das... :)
Trotzdem schonmal Danke für die Antworten!!

minbari

Marwoj minbari „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

Tag auch,

>>Video: Videodatenrate 6400 kbps (VBR) Viel zu viel für einfaches VHS, es reicht 4000Kb/s und das spart Platz.
Ich nehme bei analog immer CBR.

>>Ton: MPEG Audio Stereo 48 khz 384 Bit Was sind 384Bit(?), ich kenne nur 8 oder 16bit. Oder ist die Bitrate gemeint: 384Kb/s.
Wenn ja, total falsch. Mit 384 kommt nur AC3 Format zu recht. Bei schwachem VHS Band reicht es max.192Kb/s. Und wieder wird Platz gespart.

Vielleicht dadurch wird auch Womble nicht so ganau. Sonst sind die Programme vom Womble absolut zuverlässig. Sie schneiden Frames genau,und mehr bekommt/braucht man nicht.
-------
cz marwoj

The Wasp minbari „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

Habe diese Karte nicht, kann nur raten:

Eigene Erfahrung, aber völlig andere Karte:
Unter DivX hatte ich ähnliche Probleme mit der Tonspur. Asynchrone Aufnahmen sind ein ekelhaftes Dauerthema. Die Ursache liegt in der Hardware, da Bildspur und Tonspur getrennt aufgenommen werden.
Vdub hat ein cooles Feature: Slave AudioClock to Videoclock. Damit ist das Problem meist behoben. Mit einem alten DivX Codec hatte ich das Problem aber noch. Seit ich einen MP3 Codec nutze, ist bei mir das Audioproblem verschwunden, egal welche Bitrate.

PVR250 asynchron:
Kannst du was an den Aufnahmeformaten ändern? Ich habe zumindest bei slashCAM ähnliches bei deiner Karte gelesen. klick
Deine Karte wird ständig bei Tests gelobt, kann mir nicht vorstellen, daß dieses Problem nicht zu beheben ist.

minbari Nachtrag zu: „Die unendliche Geschichte -- Synchronisation!!“
Optionen

Hallo!!!

Danke für die vielen Antworten!!
Nach etlichen Versuchen hat sich das Problem nunmehr etwas gewandelt.
So bekomme ich jetzt synchrone Aufnahmen.
Allerdings ist nach dem Schneiden bzw Zusammenfügen, wieder alles beim Alten - also wieder asynchron.

Könnt Ihr mir villeicht ein paar alternative Schnittprogramme nennen, mit denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt??

MfG

minbari