Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

capturen mit vegas 5.0

dolbyraner / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,
wenn ich mit vegas capture,video auf pc,und schau mir dann die aufnahme an,merkt man nach einiger zeit das bild und ton nicht mehr synchron sind,wobei das bild schneller ist als der ton.das macht nach 1,5 std. vielleicht 2 sek. aus.
wenn jemand rat weiß,wäre ich sehr dankbar
gruß, der Dolbyraner

rill dolbyraner „capturen mit vegas 5.0“
Optionen

Ohne Angaben zu Deinem System (BS, HW, SW), vor allen Dingen zu verwendeten A/V-Schnittstellen kann Dir keiner Tipps geben!

rill

dolbyraner Nachtrag zu: „capturen mit vegas 5.0“
Optionen

hallo,ok dann leg ich mal los,
habe einen pentium 4 mit 2.6 ghz, 256 mb ddr ram,nehme analog mit meinem videorec. verbunden auf eine radeon 9700 grafikkarte und eine realtec ac 97 soundkarte auf.bs ist das win xp home
software ist das vegas 5.0 .meld dich bitte wieder,wenn du etwas weißt
im vorraus hab dank

rill dolbyraner „hallo,ok dann leg ich mal los, habe einen pentium 4 mit 2.6 ghz, 256 mb ddr...“
Optionen

Genau sowas hatte ich mir gedacht ... superteures Profiprogramm und die billigste Schnittstellen-Hardware (billiger geht es wirklich nicht) ...

Wer ein Programm wie Vegas 5.0 kauft (weitere Kommentare erspare ich mir ...), besitzt bereits oder kauft hinzu eine A/V-Schnittstellenlösung à la Canopus ADVC 100/110 oder besser!! Die kostet freilich ab 280,-/300,-€ aufwärts!

Außer dem Vorschlag, daß Du dir zu einem Profiprogramm auch eine Profi- oder zumindest eine semiprofessionelle Schnittstellen-HW besorgen solltest (durch die Bank über Firewire oder entspechende Profi-PCI-Karten wie ACEDVio) habe ich keine Vorschläge. Das ist das leidige Problem, wenn Video und Audio über völlig getrennte und unabhängige Schnittstellen reinkommen. Nicht umsonst gibt es bei Canopus das Feature "Locked Audio" - der Name sagt schon alles.

Ich bin kein Videoprofi und kenne mich in der Materie kaum aus ... vielleicht haben die Video-Freaks noch Ideen.


rill

AK_VIDEO dolbyraner „capturen mit vegas 5.0“
Optionen

...Rill hat in seinen Ausführungen nicht unrecht aber ich glaube ne TV-Karte kann das auch ganz gut.Ich werkel schn ne geraume Weile mit der Pinnacle PCTV-Stereo rum und das Teil hat mich bis jetzt in punkto Audiosyncronität und Aufnahmequalität nicht enttäuscht .
Allerdings muß man beachten das teil läuft nicht mit jedem Board deshalb gibts eine Liste bei Pinnacle um sich dort sicherheit zu verschaffen ob es auch funktioniert...dehalb erst nachsehen und dann kaufen das Teil kostet um die 60Euro.
Kannst ja mal ein Demultiplexing mit anschließenem Multiplexing probieren ...manchmal hilfts
aber ne garantie gebe ich nicht.Wenn es nich funzt könnte man noch mit einem Schnittprogramm den Ton so schieben bis er passt und neu abspeichern ...funzt aber nur bei gleichbleibenden Tonversatz...verschiebt er sich nach hinten immer mehr gibt es keine Chance.

Marwoj dolbyraner „capturen mit vegas 5.0“
Optionen

Tag auch,
lustig ist deine capture Hardware in jedem Fall. Dazu noch semiprofi Vegas. :-)

Die Programme sind mehr oder weniger auf AVI-DV abgestimmt, also ein a/d Wandler soll in jedem Fall zwischen geschaltet werden.
Außer Canopus benutzt man hier auch DV-Camcorder mit AnalogIn Schnittstelle, oder greif man auf Pinnacles Produkte z.B. MovieBox DV.

Nur nebebei, ich werde bald den neuen DVD Recorder Pioneer 520HS als Wandler testen.
Mit einem PC komuniziert er über DV(in und out)Link in jedem Fall, ob er DV Strom aus einem VCR produziert und weiterleitet, man sehen.

Andere Möglichkeit wäre, mit einem anderen Programm als DV aufzunehmen, und über Vegas zu Bearbeitung einlesen.
Das erledigt auch der Vorschlag von AK Video, die Karten von Pinnacle finalisieren auch DV AVIs. Weiter, VirtualDub kann ausprobiert werden, dabei soll allerdings ein DV(MJPG) Codec vorinstalliert sein.
Bedenke eins, nur bei einer DV AVI wird eine saubere Datei garantiert.
-----
cz marwoj