Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Abspielprobleme mit WinAmp und WMP

pavehammer / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo erst mal, ich weiß nicht ob ihr’s schon wusstet, aber ich hab hier ein kleines Problem…Aslo: Ich will mit meinem WinAmp-Player Musikdateien abspielen, die ich vor längerer Zeit mit dem WMP 7 (habe jetzt WMP 9) auf meinen Rechner kopiert habe. Wenn ich auf die Datei doppelklicke, wird der Titel zwar bei WinAmp eingereiht, aber nicht abgespielt. Stattdessen tut sich mein IE auf und öffnet die Microsoft Medienseite. Beim Versuch mit dem WMP werde ich drauf hingewiesen, dass die Lizenzen möglicherweise abgelaufen seien. Was soll der Scheiß? Die betreffenden CDs habe ich gekauft, also gehören sie ja wohl mir, oder sehe ich das falsch? Ich habe jetzt null Bock ca. 15 Alben neu auf den Rechner zu kopieren.
Danke schon mal

mr.escape pavehammer „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

Sieht nach "selber schuld" aus.
Wer den M$ mist mitmacht und seine cds in WMA umwandelt, statt ein (de facto) offenes format wie mp3, vorbis, mpc, flac, etc. zu verwenden zahlt eben den preis. Der (absolut überflüssige) einsatz von drm ist da noch das sahnehäubchen.

mr.escape

pavehammer Nachtrag zu: „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

@mr.escape
Ich hatte nicht um irgendwelche Beleidigungen und Unterstellungen gebeten, sondern um Lösungsansätze! Wer die nicht hat, kann auf Off-Topic rumproleten, aber muss mir diesen Thread nicht zerstören. Was soll übrigens "drm" sein?

mr.escape pavehammer „@mr.escape Ich hatte nicht um irgendwelche Beleidigungen und Unterstellungen...“
Optionen
Ich hatte nicht um irgendwelche Beleidigungen und Unterstellungen gebeten
Ich sehe weder das eine noch das andere. Bestenfalls so etwas wie schadenfreude oder besser noch verärgerung im stile von "man redet sich den mund fusselig und warnt und trotzdem wird's benutzt und anschließend um hilfe gebettelt". Mit "man" meine ich nicht mich alleine, sondern insbesondere die vielen berichte zu den hintergründen wma/wmv und was M$ damit wie erreichen will.

sondern um Lösungsansätze!
Die kann man durchaus aus dem posting herauslesen. Einfach ein format ohne drm verwenden und alles neu rippen/komprimieren.

Wer die nicht hat, kann auf Off-Topic rumproleten, aber muss mir diesen Thread nicht zerstören.
Ganz im gegenteil. Am thema interessierte werden wohl eher hier etwas darüber lesen (wollen) als irgendwo in einem off-topic-board und die, die sich noch keine gedanken gemacht haben sollen auf das problem aufmerksam gemacht werden und sich kundig machen.
Den bedarf an aufklärung sieht man dann gleich in der nächsten frage:

Was soll übrigens "drm" sein?
"Digital Restriction Management", euphemistisch (d.h. offiziell) auch "Digital Rights Management" genannt. Hätte auch "Digital Radio Mondiale" sein können (eine art digitaler kurzwellenfunk), hat aber mit dem thema nix zu tun.
DRM bedeutet, seine rechte einschränken zu lassen, d.h. art, ort, anzahl und zeitpunkt der verfügbarkeit fremd bestimmen zu lassen. Der einsatz von drm beim wandeln der eigenen cds ist dazu noch völlig überflüssig, denn das lässt sich (zumindest früher noch) abstellen.

Dass die originalantwort nicht vor freundlichkeit trieft, hat damit zu tun, dass diese probleme immer wieder auftauchen, besonders weil viele desinteressierte leute (die man evtl. als ignoranten bezeichnen könnte wobei natürlich nicht jeder sich für alles interessieren kann) wma/wmv/asf verwenden, ohne sich um die folgen zu kümmern und damit die monopolbestrebungen von M$ unterstützen.

mr.escape
Hyperlink pavehammer „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

Problem:
http://www.audiofire.de/audiofire/community/forum/dateien/texte/97222.html

Lösung:
keine, weil seit einigen Jahren keine WMA Dateien gecrackt werden können.

Workaround:
Löschen der alten Dateien und neurippen

Hyperlink pavehammer „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen
mr.escape pavehammer „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

Das hatte ich in der ganzen aufregung übersehen:
Ich habe jetzt null Bock ca. 15 Alben neu auf den Rechner zu kopieren.
Wie "hyperlink" aufzeigt, gibt es bei so etwas auch ganz andere dimensionen (500+).
15 alben sind mit EAC und lame/ogg in zwei, drei stunden umgewandelt, wobei die eigentliche arbeit im cd wechseln und zielordner anlegen/angeben besteht. Dazu kommt das sehr hochwertige auslesen der cds (sicherheit gegen knistern und springen, fast wie bei platten ;)) und die sehr umfassende wahlmöglichkeit bezüglich der komprimierung (am universellsten lame mit einem preset).
Erforderlich ist dafür etwas zusätzlicher plattenplatz für die wavs (bei 15 cds max. 12GB). Wie lange der rechner dann rechnet hängt vom format und von der potenz des rechners ab.

mr.escape

pavehammer Nachtrag zu: „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

Ich möcht mich entschuldigen für die Ruppigkeit meiner Rückantwort. War einfach gereizt und leider gibt's auf nickles.de zu viele Trolls die alles blockieren. Danke für die Lösungsansätze!
Schönes Wochenende wünscht Pavehammer

mr.escape pavehammer „Ich möcht mich entschuldigen für die Ruppigkeit meiner Rückantwort. War...“
Optionen
... leider gibt's auf nickles.de zu viele Trolls die alles blockieren.
Ich finde, hier geht es noch ganz gut (zumindest in den wenigen boards, wo ich regelmäßig bin). Es gibt manchmal recht forsche falsche antworten, die aber meistens bald von kompetenten leuten ergänzt und relativiert werden. Evtl. sind genervte antworten auch fällig, wenn wirklich lahme fragen kommen, die sehr gut durch faqs und suchfunktionen hier wie im web (google anyone?) lösbar sind.
Wer wirklich trolle in freier wildbahn sehen will, der sollte mal auf heise.de schauen, wenn etwas zu M$/linux/macos in einer nachricht steht. Da gibt es dann mehr fisch und fischfresser als in allen ozeanen zusammen.

mr.escape
pavehammer Nachtrag zu: „Abspielprobleme mit WinAmp und WMP“
Optionen

Ich möcht mich entschuldigen für die Ruppigkeit meiner Rückantwort. War einfach gereizt und leider gibt's auf nickles.de zu viele Trolls die alles blockieren. Danke für die Lösungsansätze!
Schönes Wochenende wünscht Pavehammer