Hi,
Ab wann soolte ich einen Deinterlacing-Filter über meine Filme laufen lassen, die von einer TV-Karte aufgebnommen sind??
Hi,
Ab wann soolte ich einen Deinterlacing-Filter über meine Filme laufen lassen, die von einer TV-Karte aufgebnommen sind??
eigentlich nur wenn du sie ausschließlich am PC gucken willst
eigentlich schon!!!
Ich hab nämlich immer so querstreifen in den Aufnammen!!!
Warum stellst du dann die Frage eigentlich?Wenns bei dir immer mit Querstreifen ist dann mußt du auch immer deinterlacen oder?Wenn ich ne TV sendung aufnehme in interlaced und brenn die dann auf DVD sind die Streifen nicht da...aber das Bild ist schärfer.
Querstreifen können bei der betrachtung am pc auch von phasenverschobenen progressiven aufnahmen kommen (bei mir z.b. regelmässig auf mtv). Deinterlacing macht da nur einiges kaputt. Eine nachbearbeitung mit z.b. einem avisynth script kann da wunder wirken.
mr.escape
Hallo (insbesondere mr.escape),
kann mir jemand erklären, wie ein "avisynth script" funktioniert ? (Wo bekomm ich's her ? Welches Programm brauche ich ? ...)
Danke
alphi
Gucks't du hier:
http://www.avisynth.org/index.php?page=AviSynth+Deutsch
Mein script für phasenverschobene avis sieht so aus:
normal=AVISource(hier den dateinamen eintragen)
perverse=ComplementParity(normal)
perverse=SeparateFields(perverse)
perverse=DuplicateFrame(perverse,0)
perverse=Weave(perverse)
return perverse