Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???

alphonz poetes / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
versuche gerade 2 mit TMPEGenc erzeugte m2v-Dateien (MPEG2 nur Video) aneinanderzuhängen.

Mit den MPEG Tools klappts nicht. Wahrscheinlich müßte ich die beiden Dateien erst mit dem Sound multiplexen und dann aneinanderhängen und anschließend wieder demultiplexen (riesiger Aufwand !!!). Jedenfalls kann ich das Endergebnis nicht mit IFOedit weiterverarbeiten...

Mit VirtualDubMOD funktioniert bei MPEGs leider die APPEND-Funktion nicht !!!

Wer kann mir helfen ?

alphi

AK_VIDEO alphonz poetes „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Eigentlich wollte ich dir nicht mehr antworten weil du nicht mal auf mein Posting geantwortet hast siehe Hier http://www.nickles.de/static_cache/537680037.html
Mit der Merge/Cut Funktion von Tmpegenc schon gearbeitet? Wenn ja dann versuch es doch damit...das geht.Alles was von Tmpegenc erzeugt wurde kann auch damit geschnitten und aneinandergesetzt werden.(Es sei denn es sind unterschiede in den Dateien...die müssen vom Format her gleich sein) AK_VIDEO

alphonz poetes Nachtrag zu: „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Hallo AK,

schau bitte noch mal nach dem alten Posting. Habe da was geschrieben...

Jetzt hast Du mich ein wenig mißverstanden: mit den MPEGtools meinte ich u.a. die Merge/Cut Funktion von TMPEGenc. Das Problem ist: wenn man mit TMPEGenc vorher jeweils eine getrennte (!!!) Video- und Tonspur (oder in meinem Falle nur eine Videospur) erzeugt hat, nutzt einem die MERGE-Funktion nichts mehr.

Habe es jetzt mit umständlichem hin- und her-muxen und demuxen mit TMPEGenc und der MERGE-Funktion hinbekommen.

Fazit: zwei Videospuren, die von TMPEGenc erzeugt wurden (auch im absolut gleichen Format) kann man leider mit der MERGE-Funktion nicht so einfach aneinander hängen !
Das wäre verbesserungswürdig...

Kennt jemand für diesen Zweck irgendeine Freeware ?

Grüße

alphi

Marwoj alphonz poetes „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Tag auch,
MPEG2-Dateien kann man ganz gut mit MPEG-VCR bearbeiten.
(muxen, demuxen, schneiden, zusammenfügen).
Die Soft ist zwar eine Share, ein Ausprobieren lohnt sich allerdings.

http://www.womble.com/download.htm
------
cz marwoj

AK_VIDEO alphonz poetes „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Richtig Marwoj...grüß Dich erst mal das proggi ist ebenfalls Toll ich habs als Vollversion
ist wirklich empfehlenswert.Und das mit den m2v-Dateien probier ich jetzt mal aus
bis denne AK_VIDEO

AK_VIDEO alphonz poetes „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Leider muß ich dir wiedersprechen @Alphonz Poetes das funktioniert astrein mit Tmpegenc und genauso wie ich es mir gedacht hatte mit den Tools Merge&Cut.
Du darfst dich nur nicht von dem Proggi in die Irre führen lassen...n bissl Trixen mußt du
aber dann funzt es wunderbar.
1.Proggi starten
2.Tools starten
3.Merge&Cut klicken
4.Mpeg2-Programm (VBR) nehmen
5.ADD klicken und unter Dateityp dann ALLE anklicken...und somit findet das Proggi auch m2v-Dateien...so einfach ist die Sache vor allem das proggi fügt nur zusammen und berechnet nicht neu...sofern man das Format beibehält.
Im übrigen ich hab nochmal das Posting beäugt DIR SEI VERGEBEN .Wenn mich ein Problem eines Kolegen interessiert und ich mit den selben Proggis schon gearbeitet habe teste ich meistens alles an meinem Rechner noch mal aus bevor ich Poste und dann hat das Hand und Fuß.Nun würde mich mal interessieren ob das geklappt hat mit 4:3 und 16:9 hatte es ja ausführlich fur Dich beschrieben. MFG AK_VIDEO

alphonz poetes Nachtrag zu: „2 Videospuren aneinanderhängen (m2v)???“
Optionen

Hallo AK,

das ist toll, daß Du alles selber am Rechner auch noch ausprobierst !!!
Mein Problem bleibt aber... Also das mit dem Tricksen habe ich auch schon probiert. Wenn man auf "alle Dateien" umschaltet, zaubert TMPEGenc tatsächlich eine ge"merge"te Videospur, die auf allen gängigen Playern abspielbar ist. (Hab's heute noch mal wiederholt.)
ABER: Irgendwas muß an dieser Videospur anders sein, selbst wenn man sie mit "m2v" benennt.
IFOedit stürzt damit ab !!!

Hab's aber dann auf die umständliche Tour hinbekommen: beide Videospuren mit irgendeinem mp-Sound muxen. Anschl.: mergen. Anschließend wieder demuxen. Und siehe: IFOedit ist zufrieden !!!

Komisch, gell ?

Trotzdem Danke...

alphi


P.S.: Wie schon unten geschrieben, kann ich Die leider zu Deinem alten Tip nichts berichten. Ich hab damals die fehlerhafte MPG-Datei gelöscht. Mit der neu encodierten (anderes Programm) hatte ich das Problem nicht...