Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Zolltrix Nightingale Pro 6 - Line-In-Pegel zu niedrig!

NicoLasAmericas / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


habe mir eine Nightingale Pro 6 besorgt, um mit einem Plattenspieler über Line-In Wave-Dateien von Schallplatten zu machen. Nun besteht aber das Problem, dass die Aufnahmen viel zu leise übertragen werden, obwohl alle Regler vollständig hochgeschoben sind. Mit einer anderen Soundkarte hat dies wunderbar funktioniert. Es kann somit nicht an einem zu schwachen Verstärker des Plattenspielers liegen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß jemand, ob man in diesem Fall treibermäßig o.ä. etwas machen kann?


Besten Dank!

hexagon NicoLasAmericas „Zolltrix Nightingale Pro 6 - Line-In-Pegel zu niedrig!“
Optionen

Hallo,
das Problem kann viele Ursachen haben. Das wohl bekannteste Problem sind die verschiedenen Impendanzen. Wenn ich richtig informiert bin, ist der Line-In einer Soundkarte niederohmig, also ca. 300 Ohm. Falls die Nightingale Pro 6 an die gültige HiFi Norm angelegt ist, so ist sie hochohmig ca. 47 Kiloohm. Wenn Du nun beide Geräte miteinander verbindest tust Du nicht anderes als die 2 Widerstände in Reihe schalten also 47,3 Kiloohm. Nun versuchst Du parallel an dem 300 Ohm Widerstand das Audiosignal anzuzapfen. Ohne das zu wissen hast Du Dir einen Spannungsteiler von etwa 1:158 geschaffen. Das heisst, das Dein Audiosignal um den Faktor 158 kleiner ist. Da hilft nur ein Impendanzwander, der beide Signale entweder auf 47 Kiloohm oder auf 300 Ohm setzt. Pro Kanal wären das 2 Kondensatoren, 2 Widerstände und 2 Transistoren. Sowas kann man sich schnell selber bauen. Kostet etwa 15 Euro. Google doch mal ein bischen nach dem Suchbegriff Impendanzwandler. Da wirst Du sicherlich was finden. Falls nicht, einfach hier posten.

MfG. Hexagon

hexagon Nachtrag zu: „Hallo, das Problem kann viele Ursachen haben. Das wohl bekannteste Problem sind...“
Optionen

Hallo,

hier nun ein Schaltungsdesign aus eigener Produktion:
Du kannst es von meiner Homepage laden.

http://www.duelken.dynip.com/impedanzwandler.zip

Ca. 35 Kilobyte.

Du brauchst Dir diese Schaltung nur in Dein Kabel vom Entzerrer Vorverstärker und Deiner Soundkarte zu bauen, wobei bei dem Input dieser Schaltung der Ausgang vom Entzerrer Vorverstärker, und der Output dieser Schaltung der Line-In Eingang Deiner Soundkarte gemeint ist. Musst halt nur sehen, dass Du Dir noch eine 12 Volt Spannungsversorgung besorgst. Ein gewöhnliches Steckernetzteil reicht völlig aus. Die ganze Schaltung müsste in ein Gehäuse in der Größe einer Streichholzschachtel passen.

Technische Daten:
Input 60 Kiloohm, Output 1,5 Kiloohm.

Die genannte Schaltung macht aber nur Sinn, wenn der Ausgang von Deinem Entzerrer Vorverstärker hochohmig, und der Line-In Deiner Soundkarte niederohmig ist.

Viel Spaß beim Löten ;-)

Mit freundlichen Grüßen. Hexagon