Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD

aoxonoxoa / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, ich haben das Programm Pinnacle 8 und bin damit im Bezug auf einfaches Schneiden des Clips auch sehr zufrieden.  Sehr enttäuscht war ich über die Qualität des Ausgangsmaterials. (vorgesehen war den Clip in SVCD Qualität auf eine 700MB CD zu brenne) Ich habe mir jetzt einen DVD-Brenner besorgt um 60min auf  eine 4,7 GB DVD in besster Auflösung zu speichern.


Nun meine Frage: Wie kann ich den fertigen, geschnittenen Film ohne Verlust der Qualität abspeichern und mit einem Encoder auf 4,7GB optimal zur Verwendung im DVD Player umwandeln? Was für Programme empfehlt Ihr mir oder gibt es ein Plugin oder Codex für Pinnacle-Studio 8 ??

Simboy aoxonoxoa „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

ohne qualitäts verlust wirst du es nicht hinbekommen. (es ist nicht möglich, da du in mpeg2 umwandelst, d.h. kompremmierst.) die beste qualität bekommst du wohl, wenn du den fertigen clip als avi (als DV, da unkommprimiert zu viel platz benötigen würde.) renderst und diesen mit hilfe von TMPEGenc in eine für DVD konforme mpeg2-datei umwandelst..

AK_VIDEO aoxonoxoa „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

Aber mit einer einfachen MPEG2 Datei ist es ja noch nicht getan,denn du kannst keine
mpg-DATEI IN Nero laden das geht nicht.Alternativ lade dir den Tmpeg-DVD wizard aus dem netz und damit lässt sich dann auch was brennbares herstellen.

aoxonoxoa Nachtrag zu: „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

Erstmal danke für die Hilfe. !!!
Nun ich habe mal ausprobiert und rumgetestet. Was mich wundert ist, dass wenn ich den Film bei Pinnacle im „DV-Video-Encoder“ - Format (avi) unkomprimiert ausgebe, die Qualität schon dort nicht mehr dem Original entspricht. Bei Kameraschwenks wir es schwammig und die Farben sind nicht mehr so kräftig.
Gibt es einen besseren Encoder fürs DV-Format und kann man den in Pinnacle verwenden. Ich habe von „Conopus–DV-Encoder" gehört. Sagt euch das was.??? Und ist Pinnacle überhaupt ein gutes Programm oder sollte ich lieber wechsele? Premiere 6.5 ist mir aber zu schwer!

Simboy aoxonoxoa „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

naja, ob's gut oder schlecht ist, ist immer so ne frage. hängt davon ab, was man machen will.

was man aber klar sagen kann: es ist einfach zu bedienen.
ansonsten halte ich von dem programm nichts.

mein absoluter favorit wäre "Ulead Media Studio 7". erinnert an premiere 6.5, ist aber wesentlich einfacher zu bedienen und hat auch einige "spezialitäten" auf lager, wie echtzeitvorschau (wenn die cpu >1,7Ghz), gute szenenerkennung, brennmodul, audio-editor, viele export- und importmöglichkeiten, usw.
ist aber mit ca. 500€ nicht gerade billig. du kannst dir von www.ulead.de eine 30tage-demo herunterladen und das programm mal testen..

als alternativen wären da die älteren versionen 6.0 und 6.5

es gibt auch programme von aist und auch vielen anderen firmen, ob sie aber gut sind, weiss ich nicht.

versuch's mal mit dem panasonic DV-codec, ist der einzige den es kostenlos gibt. ansonsten mainconcept (gibts auch ne demo zum ausprobieren..)

pco Simboy „naja, ob s gut oder schlecht ist, ist immer so ne frage. hängt davon ab, was...“
Optionen

>> mein absoluter favorit wäre "Ulead Media Studio 7". erinnert an premiere 6.5, ist aber wesentlich einfacher zu bedienen und hat auch einige "spezialitäten" auf lager, wie echtzeitvorschau (wenn die cpu >1,7Ghz), gute szenenerkennung, brennmodul, audio-editor, viele export- und importmöglichkeiten, usw.
Jo genau, dazu noch erwähnen dass das Tool schweineteuer ist bitte. Achso, hier mal kurz die Probleme, welche ich mit Mediastudio hatte:
- Der DV-Import über Firewire führt zu gelegentlichen Bildaussetzern
- Das importierte Video Ruckelt
- Die "Echtzeitvorschau" hat das Niveau eines Daumenkinos (hängen und würgen - Prinzip)
- In jedem 20sten Fall führt das "Ziehen" in die Timeline zum Absturz
- Die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig; von Einsteigerfreundlichkeit keine Spur
- Der Mitgelieferte MPEG2-Encoder kommt nicht an das Niveau von Ligos
- Der Export auf die Cam klappt natürlich auch nicht
- Beim erzeugen eines MPEG2 (Softwareencoder) braucht der Encoder unglaublich lange (viel länger als bei VideoDeLuxe)

Das ganze auf einem P4 mit 3 Ghz und 2GB RAM (sowie 2x Maxtor Diamond-Max9-Raid)!

Das wäre alles nicht so schlimm, wäre das Tool nicht so teuer! Für weniger als 10% des Geldes erhalte ich Video-DeLuxe. ab 500 Euro gibt es passable Videoschnittkarten.

PCO

Herman Munster aoxonoxoa „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

Tja, das alte Problem. Will man Qualität beim Thema "Video auf´m Rechner", muß man schon anständig Knete über den Thresen schieben. Preiswerte Progs können das auch, aber es ist eben die Frage, ob die Reise nach Paris in einer Ente oder im schicken Benz angenehmer wird. Ankommen kommt man mit beiden, keine Frage, aber mit´m Benz wirds angenehmer.

Außerdem, wenn man mal die 50€ Progs den 500€-und-noch-mehr Progs gegenüberstellt, sieht man schon recht bald, warum die soo billig sind (und ich meine nicht "preiswert"...!). Zumal wirklich gute Encoder dann standardmäßig mit dabei sind, z.B. der von MainConcept bei Sonic Vegas (480$, mit DVD-Brennprogramm 700$, www.sonicfoundry.com/products/default.asp). DAS ist was echt Solides. Der steckt Premiere locker in die Tasche.

Freilich für den Preis etwas zu groß für "mal eben ne Konvertierung", ist was für den Ambitionierten.

pco Herman Munster „Tja, das alte Problem. Will man Qualität beim Thema Video auf m Rechner , muß...“
Optionen

>Freilich für den Preis etwas zu groß für "mal eben ne Konvertierung", ist was für den Ambitionierten.
Ich denke dass MediaStudio und Co. sehr teure Tools für sehr professionelle Videobearbeitung sind und genau in diese Ecke gestellt gehören. Ich persönlich rate dem "Heimanwender" eher zu einer mittleren Videoschnittkarte (500 Euro) und einem preiswerteren Tool (bis 200 Euro). Das sind immerhin auch schon wieder 700 Euro. Hinzu kommt noch eine fixe PC-Plattform (oder besser ein Mac!).

Im "Billigsegment" hab ich einige Programme unter die Lupe genommen und VideoDeLuxe hat mich, bis auf die zugegeben hässliche Oberfläche, umgehaun. Schnell, einfach und effektiv. Für schlappe 90 Euro steckt dieses Teil Videostudio und Studio8 imho locker in die Tasche. Wie man sich für Eve begeistern kann, weiss ich nicht.

PCO

Herman Munster pco „ Freilich für den Preis etwas zu groß für mal eben ne Konvertierung , ist was...“
Optionen

Was ist "Eve"?

pco Herman Munster „Was ist Eve ?“
Optionen
Herman Munster pco „http://www.mainconcept.de/eve.shtml“
Optionen

Ne, sowas denn doch nicht, ich meinte schon "the real thing"! Also den "großen", den "richtigen" Encoder.

pco aoxonoxoa „Wie bekomme ich meinen Clip in perfekter Qualität auf 4,7 GB DVD“
Optionen

Hallo,

ich kann keine der hiesigen Meinungen teilen (sorry Leute).

Die DV-AVI-Kompression entspricht MPEG2 im Grossen und Ganzen.

Die DV-AVI-Datei, welche von der Cam importiert wird wird beim Speichern im DV-AVI-Format natürlich nur "gestreamed" und nur die überarbeiteten Sequenzen neu encoded. Ergo: Kein Qualitätsverlust.
Mit wenigen Mitteln können so Videoschnittools auch schnell mal aus einer DV-AVI-Datei eine DVD stricken.

Ich selber nutze Magix Video-DeLuxe und bin damit sehr gut gefahrne, da auch ein DVD-Wizard dabei ist. Das Tool kostet in der Normal-Version nur 50 Euro. Nebenbei ist hier in der Pro-Version (90 Euro) der vielgerühmte Ligos-MPEG2-Encoder dabei.


Wie es sich damit arbeitet findest Du hier.

PCO