sorry das ich hier poste aber ich wusste nicht genau, wo das dazugehört:
Wo sind die unterschiede zwischen:
DivX, SVCD, MVCD, AVCD
und: was ist das beste Format für Filme???
thx
sorry das ich hier poste aber ich wusste nicht genau, wo das dazugehört:
Wo sind die unterschiede zwischen:
DivX, SVCD, MVCD, AVCD
und: was ist das beste Format für Filme???
thx
Es gibt nicht DAS beste.Sondern jede Komprimierung hat Ihren Sinn.Warum,DivX ist eine Komprimierung die bei sehr guter Bildqualität stark komprimiert,d.h. in der Regel pro Video eine CD.Alledings sind diese entstandenen CD's in der Regel nur auf dem PC abspielbar.Momentan gibt es Standalone Player die DivX lizensiert haben und so die Möglichkeit besteht, auch mit DivX komprimierte CD'S abzuspielen.Allerdings mit jetzt noch nicht mit sehr Erfolg.
VCD und SVCD sind DVD Derivate.In Asien sehr weit verbreitet.VCD ist vergleichbar mit VHS Qualität und SVCD mit S-VHS.Alledings lässt sich das Ausgangsmaterial nicht so stark komprimieren wie bei DivX,ohne das die Bildqualität leidet.
MVCD oder soll ich sagen XVCD treibt die Komprimierung auf die Spitze und bringt einen 2 Stunden Film auf einen CD Rohling unter ,bei allerdings nicht berauschender Bildqualität,aber als Hintergrundberieselung......
Und noch was,diese erstellten CD's können in der Regel nur auf dem PC-DVD Player abgespielt werden.
>>und: was ist das beste Format für Filme??? Wenn Du obigen Text durchgelesen hast,ist eigentlich nur eine DVD das beste Format für Filme.
Wieso:
Beste Bild-Qualität
Sehr guter Mehrkanal-Ton
Überall abspielbar
Alle anderen beschriebenen Verfahren gehen Kompromisse ein,und sind daher nur 2.Wahl.
VCD lassen sich auf JEDEM DVD-Player abspielen. Das steht schon so im DVD-Standard. SVCD ist eine Weiterentwicklung aus China (um nicht Lizenzkosten für DVD an die USA abzudrücken), ist also nicht standardisiert und muss explizit durch den Player unterstützt werden.
Hi.
Format | VideoCodec
DivX | MPEG4
SVCD | MPEG2 (480*576 max. Bitrate 2600kBit/s)
MVCD | MPEG2 (ich nix wissen)
XSVCD | MPEG2 (480*576 Bitrate ca. 3500kBit/s)
XVCD | MPEG? (352*288 Bitrate ca. 2000kBit/s)
DVD | MPEG2 (720*576 max. Bitrate 9800kBit/s)
VCD | MPEG1 (352*288 max Bitrate 1150kBit/s)
AVCD | (ich ebenfalls nix wissen)
Es stellt sich die Frage was Du unter "bestes Format" verstehst. Meinst Du das mit der besten Qualität empfehl ich RGB ohne jegliche Kompression. Ist es Dir auch wichtig das Du die Filme auf eine Festplatte bekommst oder gar auf eine CD werden die anderen Formate interressant. Ohne Frage ist die DVD ein tolles (großes) Speichermedium also kann man die Datenreduktion weniger Stark auf das Quellmaterial anwenden.
Soll das Video hingegen auf eine CD wirds noch schwieriger - die Bitrate muß runter, damit alles noch auf eine CD Rom passt. Mal angenommen Du willst das Video auf CD Archivieren. Dann kommt noch die Frage hinzu: Wo willst Du es anschauen am PC(alle Formate) oder im Standalone Player(VCD,XVCD,SVCD,XSVCD und evtl. DivX)?
Wenn Du es ganz genau nehmen würdest käme es sogar auf den Inhalt des Films an: Wenig Bewegung, große einfarbige Flächen und du kannst sogar eine VCD erstellen ohne das jemand den Unterschied zu einer DVD sieht (muß ein toller Film sein).
Also zusammengefasst: Die von Dir gemachten Angaben reichen leider nicht aus um Dir die Frage zu beantworten.
Die DVD Player spielen meißt DVDs,VCDs und SVCDs
- da DVD und SVCD als MPEG2 codiert sind und somit nur ein Decoder benötigt wird und
- weil der MPEG2 Decoder zu MPEG1 abwärtskompatibel ist.
@Rika: IEC 62107 / Aber wie kommst Du auf USA?
Gruß Minesweeper XL