Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Video dateien Komprimeiren?

Schnubi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin Moin! Kann mir da vieleicht jemand helfen,ich würde gerne meine mpeg 1u.2 Video datein irgendwie verkleiner um sie dann besser und schneller verschicken zu können? Gibts da eine Möglichkeit? Kann mann sie vieleicht zu avi umwandeln? Welches Programm brauche ich dafür? Danke im voraus.

Thomas G Schnubi „Video dateien Komprimeiren?“
Optionen

MPEG 1 u. 2 Dateien kannst du mit der MPEG2-Version von VirtualDub (gibt es hier, einfach rechtsklicken und "Ziel speichern unter" wählen) in's *.avi-Format konvertieren.

Schnubi Nachtrag zu: „Video dateien Komprimeiren?“
Optionen

Ich komme damit aber leider nicht klar. Bei mir werden aus 200 MB immer 10 GB? Ich wollte eigentlich genau das Gegenteil damit erreichen.Kannst du mir vieleicht erklären wie ich das Programm benutzen muß?

Thomas G Schnubi „Video dateien Komprimeiren?“
Optionen

Klar doch!
Zuallererst eine Erklärung: Im Gegensatz zu MPEG-Dateien, die Video- und Audiodaten in einer vordefinierten Form enthalten, sind *.avi-Dateien eher als Container zu verstehen. In diesem Container kann Material enthalten sein, dass auf verschiedenartigste Art und Weise komprimiert worden ist.
Wenn du aber bei VirtualDub keine Kompression anwählst, werden die Videodaten unkomprimiert abgespeichet, was zu der von dir beschriebenen Riesendatei geführt hat.
Deshalb musst du dir sogenannte Audio- und Videocodecs besorgen, die diese Kompression bewerkstelligen.
Weil es damit schnell und einfach geht, empfehle ich dir als Videocodec DivX 3.11 (einfach bei Google eingeben, downloaden und gemäß der Readme-Datei installieren). Als Audiocodec solltest du den Radium Mp3-Codec (hier genauso) wählen.
Nachdem die beiden Codecs installiert sind, lädst du deine MPEG-Datei. Nun wählst du im Menü "Video" "Compression" aus. Dort wählst du den DivX 3.11-Codec (DivX MPEG 4 sonstwas...). Über den Button "Configure" kannst du den Codec nun einstellen. Der Schieberegler Bitrate ist am wichtigsten - je größer die Bitrate, desto größer das entstehende Video und desto besser die Qualität.
Nun bestätigst du die Einstellungen mit 2mal "OK".
Nun ist der Audiocodec an der Reihe. Du wechselst zum Menü "Audio", wo du die Option "Full Processing Mode" anwählst. Dann wechselst du auch hier in das Menü "Compression", wählst eine Mp3-Codec und stellst eine Bitrate ein.

Das wär's dann erstmal - du musst das Video jetzt nur noch abspeichern.