mal eine ganz blöde frage:
ich hab von jemand einen film bekommen, auf einem 700-mb-rohling. der film ist zwei stunden und zwei minuten lang (video-datei hat 633 mb).
die "blöde frage": wieso paßt dieser 122-minuten-film als vcd 2.0 auf einen 80-minuten-rohling? wie geht so was? hab das noch gehört...
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Möglich ist es.
Aber nur wenn man von der Norm abweicht und eine geringere Datenrate nimmt und wenn man dann noch einen schlechteren Sound hinnimmt dann ist es möglich.
Aber die Qualität muss ja nicht gerade berauschend sein, oder?
Bist du dir sicher das es eine VCD ist?
qualität ist "annehmbar", also nicht gerade das beste vom besten... ist definitv eine vcd, beim abspielen im dcd-player wird angezeigt "vcd 2.0".
Diese Datei wurde nur nicht normgerecht erstellt, dies ist der ganze Trick an der Sache.Nennt sich XVCD oder XSVCD.D.h. es wurde die Bitrate nach unten gesetzt,was die Komprimierungsrate erhöht aber die Qualität vermindert.
Ich denke, dass diese CD mit dem Tool DaViDeo 3 erstellt wurde. Mit dem Teil kann man sogenannte Maxi-VideoCDs erstellen können, ist ein vollkommen neues Format, mit dem ganze Filme in guter Qualität auf einen CD-Rohling passen sollen (so zumindestens die Werbung). Getestet habe ich es selber noch nicht, da ich das Programm nicht habe. Aber in der nächsten PCgo (8/03) soll das Tool getestet werden.
Gruß
K.-H.