Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen

TK421 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


[falls diese Frage hier schon oft diskutiert wurde und ich jetzt einfach zu doof war, was daübre zu finden, dann bitte ich vorab um entschuldigung... ich habe nämlich nix gefunden :)]


Ich nehme mit Powercinema 2.0 und meiner TV-Karte Filme auf Festplatte auf. Als Aufnahme-Qualität stelle ich "DVD normal" ein, wobei MPG-Files mit je max. Größe von 2 GB erzeugt werden.


Meine Frage betrifft nun 2 Aspekte:


a) womit und wie schneide ich am besten die Werbung raus ohne dass der Film danach nochaml komplett berechnet werden muss?


b) wie bekomme ich die MPG-Files auf DVD-R inkl. runterrechnen auf 4.3 GB oder eben Verteilung auf mehrere Rohlinge. (DVD-Shrink kann ja nur ifo-Files einlesen und dann runterrechnen) 


Anmkerungen zu a) 


Mit dem Programm PowerDirector Pro kann ich ja ein Video-Projekt anlegen, mit die RohFiles importieren, dann die Werbe-Blöcke rausschneiden und dann auch ein video-file erzeugen (wieder mpg). Aber dazu "berechnet" PowerDirector Pro den komlpetten Film neu! das dauert die ganze nacht! Kann ich nicht einfach die MPG schneiden (ohne langes berechnen) und dann irgendeinem Programm sagen, dass es diese 3 oder 4 oder 5 Files AM STÜCK nu als Video auf ne DVD brennen soll! (so dass eben fliessende Übergänge vorhanden sind...)


zu b) und welches Programm kann die 3 oder 4 oder 5 Video-Files nicht nur "am Stück" als Video speichern, sondern eben auch noch gleich runterrechnen auf max. 4.3 GB, denn oft habe ich 3 oder 4 Files zu je 2.1 GB, die einen Film ergeben.


Falls ein Umweg nötig ist wie z.B. aus den 4 Files ein IFO-File zu machen, das man dann mit DVD Shrink runterrechnen kann - auch gut...


PLEASE HELP! Ich wäre auch zu größtem Dank verpflichtet! :)


Gruss,


Joel

AK_VIDEO TK421 „TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen“
Optionen

Zuerst einmal gehe ich davon aus das deine Aufnahmen DVD-Konform sind sprich:
720x576 25fr/s Audio 48000KHz 16 Bit
wenn das der Fall ist dann kanns los gehn man nehme TmpegEncDVDAutor lade die entsprechenden Dateien ein und schneide die Werbung raus.Kein Menü erstellen und rechnen lassen bei mir dauern ca 2GB etwa 10 min danach haste auch gleich die IFO´s mit dabei.
Wenn das nicht auf einen Rohling passt dann....DVD-Shrink und entsprechend runterrechnen lassen geht ebenfalls relativ flott.Das wars nu must du dich slbst durchwurschteln durch die Materie.

Herman Munster TK421 „TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen“
Optionen

A) TMPGEnc DVD Author. Benötigt aber schon DVD-konform zurechtgerechnete Dateien. Eine nochmalige Neuberechnung nach einem Schnitt ist nicht erforderlich. Allerdings kann der DVD Author an der Dateigröße nichts ändern (von Wegschneiden mal abgesehen). Das - auch die Antwort auf

B) kann TMPGEnc. Der rechnet auf beinahe jede Größe runter und hoch. Innerhalb TMPGEnc kann zwar auch geschnitten werden, aber halt "irgendwo" bzw. "Überall", während der DVD Author nur Schnitte an erlaubten Stellen zuläßt (deswegen dann ja auch keine Neuberechnung nötig).

Mit IFO & so´m Zeugs braucht man sich nicht zumzuplagen. Allerdings kann die Neuberechnung mit TMPGEnc 1/2 oder gar ganzen Tag benötigen, selten unter 5-6 Stunden. Je nachdem, was noch dran getan werden muß (Grisseln beseitigen, Ghostbilder vermindern, Schärfe ändern etc).

Mit diesen beiden TMPGEnc´s kann man nahezu alles erschlagen, was im 08/15-Betrieb vorkommen kann. Neuerdings hat der DVD Autor auch ein DVD-Brennmodul mit dabei. Beide ca. 60$, www.pegasys-inc.com

TK421 Nachtrag zu: „TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen“
Optionen

Hallo AK Video, Hallo Herman Munster,

Euch beiden erst mal vielen Dank! Ich hab AK-Videos's Rat gestern befolgt und bin ein extremes Stück weiter. Und zwar schneide ich jetzt die Files mit TMPGEnc DVD Author und setzte dort auch die kapitel etc. wenn ich dann den output generiere, meldet er sich zwar und meckert, dass die Audio-Kompresseion nicht DVD-standard ist, weil sie höher liegt, aber ich hab das erst mal ignoriert und mein DVD Player spielt das einwandfrei ab!

Auch wenn die Output-Files zu gross sind, jag ich sie einfach nochmal durch DVD Shrink. Funktioniert also einwandfrei...

Herman's Tip werde ich's auch mal probieren...

Besten Dank, denn nun kann ich meine Festplatten endlich mal wieder bereinigen :)

achso: falls ich dann doch mal die Audio-Bitrate auf DVD Standard bringen will, mit welchem Programm wäre das wiederum möglich? Hat jemand ne Idee?

Bestes!
und nochmal Danke!

TK421
aka Joel

Herman Munster TK421 „TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen“
Optionen

Na, was wohl?

TMPGEnc, TMPGEnc und immer wieder TMPGEnc.

AK_VIDEO TK421 „TV Aufnahmen (mit Powercinema 2.0) auf DVD-R brennen“
Optionen

oder ein guter Audioeditor oder Videoschnittprog tuts auch ...oder eben Tmpegenc