Nach dem Brennen von WAV-Dateien auf CD-R ist die Wiedergabe sehr verzerrt. Obwohl auf dem PC ein astreiner Sound war ! Ich benutze Nero 5 und Silent Bob als Aufnahme-Software.Warum ist das so ? Es handelt sich um Aufnahmen von alten MC`s, aber habe alles vorher entsprechend bearbeitet.
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Die original wav (nach der aufnahme und bearbeitung) klingen gut, dieselben auf cd gebrannt furchtbar? Dann ist was furchtbares beim brennen passiert. Oder hat es sich nur während der aufnahme gut angehört und keiner hat das ergebnis der nachbearbeitung kontrolliert?
Stimmt das aufnahmeformat (44.1 kHz, 16bit pcm, stereo)?
mr.escape
Aufnahmeformat stimmt. Habe es mit nur 8-facher Geschwindigkeit probiert, genau der selbe Effekt. Komisch ist nur das bei einer anderen Zusammenstellung von Audio-CD´s das gebrannte Ergebnis so gut war wie das Original. Kann das was mit dem Dateiformat zutun haben ? Wieso wird das CDA format gut und das wav Format schlecht ? Müssten die umgewandelt werden in Cda ? Wenn ja, wie geht das?
Wenn das aufnahmeformat, wie angegeben, 44.1kHz, 16bit, stereo ist, dann ist der inhalt der cd eigentlich eine exakte kopie des wav files (cda format IST 44.1kHz, 16bit, stereo). Da wird nichts umgewandelt und was auf dem pc gut klingt, klingt gebrannt von cd exakt gleich gut (von unterschieden bei lautsprecher/verstärker/abhörraum etc. abgesehen).
mr.escape