Ich habe jetzt mal probeweise Adobe Premiere Pro installiert. Das funktioniert gut mit meinem PC (AMD Athlon 2400+, schnelle Festplatten, Windows XP prof, 1024 MB-RAM), aber es gibt ein Problem: Nach dem Installieren meiner Effektsoftware von Adorage kommt beim Hochfahren von Premiere immer die Fehlermeldung: "Der Prozedureinsprungpunkt DisposHandle wurde in der DLL "preminfo.dll" nicht gefunden". Die Software von Adorage ist also leider nicht anwendbar. Von Adobe und proDAD (Adorage) nur Schweigen im Walde.
Hat Jemand einen Tipp? (Die neuesten Windows-Update habe ich bereits installiert (auch DirectX 9).
jutta@kassel-schaefer.de
Frohe Weihnachten allen Tüftlern (und auch den anderen!)
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Wenn es sich wirklich nur im eine Demoversionvon Premiere handelt, dann dürfte es daran liegen. Die Demo soll eine "Demo" sein und keine "Kompletto".
Das oder eine vermurkste Installation oder nicht passende Sprachenversionen. Wenn man z.B. eine "Demo"
Auch ist das keine spezifische Eigenart gerade der Pro-Version, wie ein Blick in Google gezeigt hätte. Überhaupt gehört es zu den alltäglichen "Features" jeder Premiere-Version, sich bei Start über diese oder jene "fehlende" DLL zu beschweren (bzw. fehlende Einstrungpunkte), was aber vollkommen unabhängig davon auftritt, ob diese DLL vorhanden ist oder peng. Manche Installationen wollen eine bestimmte DLL haben, verzehren sich danach, während sie auf einem anderen Rechner folgenlos fehlen darf. Da scheint ziemlich viel Zufall im Spiel zu sein.
Und überhaupt: wer sagt, daß deswegen die Adorage-Software nicht anwendbar sein kann? Ausprobiert? Falls es nicht geht, kann es genauso an einer Unverträglichkeit zwischen der Adorage-Software und der dafür noch zu neuen Pro-Version liegen (oder anders rum).
Sollte es sich bei PPro und/oder Adorage jedoch um "behandelte, ewig kostenlose Ausleihversionen" handeln... ;-) dann ist eine Nachfrage bei den Firmen SEHR! mutig und erklärt ohne weiteres die lange Antwortzeit... Dann solltest Du Dich auf unerwarteten Besuch einstellen, meistens früh am frühen Vormittag.
Google nach "preminfo.dll", womöglich liegt sie irgendwo rum da draußen.
Zu technischen Details muss ich noch prüfen. Erst mal schönen Dank!
Zu Raubkopien: Premiere habe ich gerade dreimal ersteigert bei ebay und verkaufe sie wieder, weil es nicht funktioniert.
Ado habe ich registriert. Die Vol. 1 wurde mir sogar gerade auf Heft CD von Video und Computer kostenlos zugestellt. Wird mittlerweile verschenkt!
Ado 7 hatte ich gerade vor zwei Wochen gekauft, aber ich gebe sie wieder weg, weil wie gesagt, es nicht klappt.
Später mehr.
Gruß, J.
Wie sagte meine Mama immer: "bloß keinen Streit vermeiden..." wenn wie uns mal wieder um Nichtigkeiten kabbelten.
Es liegt mir fern, Dich der Raubkopiererei zu verdächtigen. Angesichts des Preises und der leichten Verfügbarkeit aus illegalen Quellen für lau... könnten da schon Begehrlichkeiten entstehen. Und es hat auch schon solche Vollidioten gegeben, die genau das getan haben, illegal besorgt, funktioniert nicht, bei der Hotline des Herstellers gemeldet und dann Besuch vom Staatsanwalt und Freunden bekommen. So abwegig ist das nicht.
Aber wo Du nun schreibst "Premiere ... bei eBay ersteigert" - wie hast Du sichergestellt, KEINE Raubkopie in Händen zu halten? KEINE Raubkopie von dem Verkäufer bekommen zu haben? Hast Du WIRKLICH! ein Original bekommen? Original-CD? Original Lizenzkarte? Original Handbuch? Original-Karton? Hm? Rechtlich macht es keinen Unterschied, die Kopie selber via eMule & Co oder gegen Geld von jemandem bezogen zu haben. Strafbar ist beides. Und zwar schon immer gewesen.
Wenn ich ein Original Premiere (Pro) gekauft hätte und bekäme es nicht zum Laufen, dann würde ich es dem Verkäufer zurückgeben. Fernabsatzgesetz - 14 Tage Rückgabe - keine Gründe erforderlich - schon mal gehört? Und erst recht angesichts des Preises! Aber ich würde niemals auf den Gedanken verfallen, es über eBay zu versteigern! Welch abstruser Gedanke! Ich würde diesen Weg wählen, wenn ich - Du versteht wohl schon...
Oder, wenn ich selber schon eine Raubkopie ergattert habe, es nun merke, aber auf der Ausgabe nun nicht sitzenbleiben will und nun über eBay einen anderen Dummen suche. Oder ich hab´s irgendwie beschädigt und der Händler nimmt es so nicht mehr zurück. Oder er ist pleite gegangen.
Also prüf mal in Deinem ureigenen Interesse, ob Du WIRKLICH ein Original bekommen hast! Dir sollte bekannt sein, daß eBay-Verkäufe eine ganze Zeit lang, bevor die Tauschnetze diese Rolle übernahmen (leider...), die Nr. 1-Adresse waren für Raubkopienverteilung.
Ich stelle noch mal klar: 1. Premiere kaufte ich als Vollversion mit Handbuch, Erklärungen, Registrierungen und allem, was man so braucht.
2. Premiere Pro funktionierte einwandfrei!!
3. Nur Adorage als Plugin ging nicht, Erst nach der Installation von Adorage 1 kam die Fehlermeldung von dem nicht gehenden Prozedureinsprungpunkt.
Strudio 8 von Pinnacle klappt 100 % und auch mit allen Effelten , z.B. Hollywood FX!
(Übrigens ebenfalls keine Raubkopie, sondern OEM mit meiner Studio deLuxe Videokarte).
Unds zu Prem. pro und Adorage: Die selben Fehlermeldungen mit dem Prozedureinsprungpunkt "DisposJamdle" in der preminfo.dll kann man auch in der Faq in den USA lesen. Nur gab es auch da keine Lösung. Vermutlich hängt es damit zusammen, dass eine Probeversion von Prem. sich nicht mehr aus der Reg. löschen lässt ("Schlüssel kann nicht gelöscht werden" und dass dadurch irgendwie bei der Neuinstallation nicht alles geht.
Aber wie gesagt: Premiere Pro allein klappt 100 prozentig!!
Frohe Weihnachten und Guten Rutsch allen die noch glauben, dass ein PC mitsamt aller Hard- und Software einfach reibungslos funktionieren sollte!
Hallo, Hinweisgeber Munster (und anderen Interessenten zur Kenntnis): Ich habe die Vollversion von Adobe Premiere Pro verwendet und Original-Adorage-CD`s. ich habe mehrfach deinstalliert, alles gelöscht, auch WXP gelöscht und alles neu installiert und immer die gleiche Fehlermeldung, von dem prozedureinsprungpunkt, der die "DisposHandle" in der DLL "preminfo.dll" nicht finden kann.
Ich gebe jetzt auf.
Premiere habe ich heute über ebay verkauft und 2 Adorage-CD ebenfalls.
Ich werde jetzt wieder mein Pinnacle Studio 8 mit Hollywood FX (Herr Munster: ebenfalls legal gekauft, wie noch mehrere andere Videoschnittprogramme!)verwenden und pfeiffe auf die Empfehlungen meines Kollegen, der mit Premiere arbeitet (allerdings 6.5).
Mit Pinnacle funktioniert auch Adorage problemlos.
Übrigens findet man im Faq-Bereich von Adobe die gleiche Problematik und ebenfalls keine vernünftige Antwort (also doch typischer Softwarefehler von Adobe!).
Frohe Weihnachten trotz all des Softwareärgers!
J.(felixhase)