Hi!
Ich versuche seit fast drei Wochen zwei Filme mit jeweils 2 Tonspuren (dt / engl) auf eine DVD zu bekommen.
Die Ulead Power Tools wären angeblich genau mein Fall und machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
Das Material, das auf die DVD soll liegt in folgendem Format vor:
.MPG-Datei mit VBR zwischen 894 und 2444, average rate 2250 kB/sec.
mittels TMPG gemuxt mit 2 Audiospuren, jeweils 128 kB, 48 kHz.
Lässt sich problemlos auf dem PC abspielen, allerdings kann nur der Media Player Classic über den MPEG-Switcher die 2 Audiospur aktivieren.
Jetzt soll das ganze per Ulead Power Tools auf ne DVD.
Wie muss der Kram gepatcht werden, damit die Tools nicht neu encoden, sondern möglichst wenig am Originalmaterial ändern?
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
So richtig helfen kann ich dir da nicht, da ich mit PT noch nicht gearbeitet habe. Im allg. gibt es da aber so ne Option wie "kompatible nicht neu berechnen" oder so. Damit das Material aber kompatibel ist, muß im allg. die Auflösung gepatcht werden. DVD-konform sind ja nur Auflösungen wie 352, 704 und 720*576 für PAL. Wenn also SVCD-Material mit 480*576 vorliegt, so muß dies beachtet werden.
Nach Erstellung des Titelsets sollte die Auflösung natürlich wieder zurückgepatcht werden.
Wie das alles genau funzt, findest du z.B. auf www.dvdboard.de oder www.dvd-svcd-forum.de