Also mp3-cd player, die keine gebrannten cds auslesen können, sind wie ein haus ohne fenster und türen. Möglicherweise gibt es probleme bei cd-rw oder multisession oder langen dateinamen(joliet) oder mit den verzeichnissen (tiefe) oder mit packet writing oder mit gapless playback.
Sehr gut sind die modelle von iRiver.
Andere mütter haben aber auch schöne töchter. Eine ausführliche (aber nicht mehr weitergeführte) liste findet sich unter http://jasager.net/uploads/Main/mp3cdple.zip als html datei.
Etwas teuerer aber deutlich kleiner sind hd-player mit bis zu 80GB. Noch kleiner und extrem shockresistent aber auch am teuersten (wenn mit nicht vernachlässigbar wenig speicher bestückt) sind flashplayer.
Für viele ist es bei hd- und flashplayern wichtig, dass sie sich als festplatte darstellen, wenn sie per usb/firewire am rechner angeschlossen sind. Nervsoftware um dateien auf den player zu bringen (aber oft nicht mehr zurück, den musikterroristen sei dank) ist für mich persönlich ein absolutes todeskriterium. Blöd kann es auch kommen, wenn nur ein datenbankartiger zugriff möglich ist, d.h. nicht nach dateiname und verzeichnis, sondern nach z.b. id3-tag o.ä.
mr.escape