Schon richtig. Aber meiner bescheidenen Kenntnis nach kann man bei neuen, aktuellen Modellen zunächst einmal davon ausgehen, daß MP3- und auch CD-MP3-Spieler mit langen Dateinamen, Verzeichnissen etc umgehen können. Manche besser, manche weniger besser. Manche stören Umlaute so sehr, daß die Anzeige total unlesbar wird, andere lassen nur den Umlautbuchstaben weg, wieder andere zeigen ihn ganz normal an, wenn er vorkommt. Genau deswegen sollte man sich eine Probe-CD-RW brennen mit genau solchen Problemfällen drauf.
Z.B. wenn man sich einen Spieler mit interner 20GB-HD kaufen möchte und wenn der dann NUR Deinen geschilderten Minimalstandard beherrscht: dann laß ich den doch aber SOWAS von im Regal stehen, oder? Sonderzeichen wie Umlaute "nicht darstellbar" ist nicht schön, aber zu verschmerzen. Aber keine längeren als 8.3 Dateinamen und keine Unterverzeichnisse = TODESURTEIL! Meine Meinung.