Hi, gibt es so ein Tool, mit dem man Keyframes in komprimierte Dateien reinmachen kann, ohne erneut zu komprimieren?
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Mit *.avi-Files könnte man sowas billig umsetzen indem du die Datei mit VirtualDub in zwei Teile schneidest, diese per "Direct Stream Copy" ohne Neukomprimierung abspeicherst und anschließend wieder zusammensetzt.
Ich hab' das noch nie ausprobiert, es sollte aber klappen.
Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.
Das kann ich auch, aber mich interessieren Tool., bei denen man genau sagen kann, wo der Keyframe hin soll. Ich habe halt von so einem Keyframe optimizer gehört.
...der welchen postivien Effekt einbringt oder erzeugt...??
Pardon, aber das klingt ein wenig nach einem neuen Toaster. Der auch nichts anderes kann als alle anderen Toaster, nämlich toasten, dafür aber in einer schöneren Pappschachtel geliefert wird.
Stichwort "seek".
10 sekunden zwischen den keyframes machen suchoperationen extrem zäh.
Der konflikt zwischen bearbeiten (handling) und archivieren (grösse) besteht aber nach wie vor.
Zum editieren sollte ein entspr. format vorliegen (d.h. keyframes mindesten einmal pro sekunde oder häufiger) und das endergebnis mit seltenen, bei szenenwechsel liegenden keyframes.
Es lassen sich aber bestimmt fälle finden, wo sowas tatsächlich sinn macht. Kein qualitätsverlust und hohe schnelligkeit bei der umwandlung und nur geringer grössenzuwachs zugunsten der suchgeschwindigkeit.
mr.escape
Theoretisch könnte man an beliebiger (delta-frame) stelle einen passenden keyframe setzen, aber alle darauf folgenden deltaframes (bis zu nächsten keyframe) würden sich trotzdem auf das frühere keyframe beziehen. Beziehen in dem sinne, dass die dekodierten bildinhalte vom alten keyframe bis inkl. zum geänderten deltaframe die basis für ihre eigenen dekodiermassnahmen bilden, also inkl. aller fehler. Wenn ein neuer keyframe exakt den selben output erzeugen kann, wie der ersetzte delta-frame, sollte das möglich sein. Verlustlose formate aber, die lange deltaframephasen haben, sind dafür aber nicht geeignet. Ab dem neuen keyframe müssten die deltaframes, ähnlich wie bei dvdshrink noch rekodiert werden (nicht die motionvektoren etc., sondern nur die "jpg" kodierung der differenzen, also "compressed domain transcoder").
mr.escape