Es gibt Utils, die Videodateien zusammensetzen können, z.B. die MPEG-Tools in TMPGEnc. Die aber leider nur mit MPG-Dateien funktionieren, DivX wird verschmäht.
So auf die Schnelle wüßte ich nur die Lösung, beide Teile in einem Videobearbeitungsprogramm zu laden, die Teile in eine große Datei zusammenzusezten (also Teil 2 unmittelbar nach Teil 1 einfügen) und diese große Datei dann abzuspeichern. Wenn das Programm mitspielt, dann auch gleich wieder im DivX-Format. Danach die Datei dann als Datei auf ne "Daten-DVD" brennen. Ist eine Datei über 2GB groß, dann im UDF-Dateiformat auf die DVD brennen.
Wenn kein Bearbeitungsprogramm aufzutreiben ist, daß DivX einliest, könnte der Umweg über die Konvertierung jedes Teils nach MPEG erforderlich werden, dann das Zusammensetzen der Teile, wieder überführen in DivX und Brennen. Außer dem Brennen ginge alles mit TmpGEnc. Allerdings ist dabei ein optischer Qualitätsverlust nicht auszuschließen. Bei so vielen Konvertierungen...
Wer weiß, vielleicht können die DivX-fähigen DVD-Spieler, die demnächst zu erwarten sind (z.B. der von Xoro im Juni), so eine DivX-DVD direkt abspielen. Wie ich schon sagte, bei MPEG-DVDs muß eine ganz spezielle Struktur her, bei MP3-Files reicht die bloße Anwesenheit der MP3-Datei aus, um abspielbar zu sein, Name und Verzeichnisstruktur prinzipiell schnuppe (mit Ausnahme der MP3-Spieler, die keine Unterverzeichnisse mögen). Solange Xoro nicht damit rausrückt, wie "DivX-DVDs" für deren DVD-Spieler zu brennen sind, um abspielbar zu sein, kann man doch hoffen, daß die bloße Anwesenheit einer DivX-Datei dazu ausreicht...