Hallöle..
Ich mache videobearbeitung schon seit 3 jahren.. Also kann iches im groben.. Aber ich weiss nicht mehr weiter.
Ich habe ein Video, wo ich ein störendes Nebengeräuch von einen Computerlüfter hab. Es ist immer gleichbleibend. Ich habe ja im fernseh gesehen, das man diese Geräusche einfach entfernen kann und so das die wichtigen geräusche wie Stimmen und so besser hörbar sind. Nur wie?
Gibt es dafür Tools oder Programme und wie heißen die?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gruss, Klaus
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Ich kann dir leider nicht helfen. Allerdings habe ich selbst mal nach solchen Programmen gesucht (Steinberg Clean z.B. ist eines), habe damit allerdings nichtmal annähernd Erfolg gehabt. Mein Fazit war, daß es für Profis mit dem entsprechenden Equipment (und natürlich der Vorbildung) vielleicht einfach ist, solche Störungen zu entfernen, für unsereins ist das aber wohl noch fast unmöglich. Die richtigen Profiprogramme jedenfalls sind extrem teuer und werden gleich mit der passenden Hardware zusammen geliefert, zum Anschließen ans Mischpult... und es gibt noch so Programme wie CoolEdit (auch nicht billig), mit denen man ganz vielleicht auch was reißen kann, aber so einfach, wie du dir das vorstellst, ist es wohl leider nicht. Jedenfalls nach meinem Wissensstand.
Grüße, Kalli
Das dürfte nur mit einem besseren (teuren) Wave-Editor à la WaveLab 3.0/4.0 oder Sound Forge 5.0/6.0 gehen. Für solche Bearbeitungsmöglichkeiten sind meist Plug-Ins (bereits im Lieferumfang oder nachinstallierbar) zuständig.
Bei WaveLab 4.0 ist es der VST-Plug-In "Q". Mit "Q" kann die Filterfrequenz, die Filterbandbreite und der Anhebungs- bzw. Absenkungspegel eingestellt werden. Auch die Einstellung "nur rechter Kanal", "nur linker Kanal" bzw. "Stereo" ist möglich. Das Ergebnis kann sofort in Echtzeit mitgehört werden.
Wenn es kein schmalbandiges Störsignal ist (z. B. 50Hz Brumm), dann kann es natürlich passieren, daß auch Nutzsignale mit abgesenkt werden. Das Suchen nach der optimalen Einstellung kann sehr zeitintensiv werden!
rill