Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!

SecretActions / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich nehme des öfteren Sendungen mit meiner Fernsehkarte auf, der Output ist im Format mpeg2. Das schneide ich nun mit tmpgenc in handliche Größe, damit es auf eine CD passt, aber leider ist der Ton asynchron, meist um 1 bis 2 Sekunden, was den Spaß extrem hemmt!


Bitte helft mir!

Conqueror SecretActions „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

Hat die Fernsehkarte eine eingebaute Audioverarbeitung oder mußt Du dafür die Audiokarte verwenden.
Mit welcher Software zeichnest Du die Sendung auf???

AK_VIDEO SecretActions „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

Tmpegenc ist zu ungenau im schneiden ansonsten ist das Tool ja o.K. aber es gibt ne bessere Lösung nimm den TmpegDVDAutor der ist im schneiden(Framegenau) optimal und
eventuell sind damit deine Probs ebenfalls erledigt.

SecretActions Nachtrag zu: „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

TmpegDVDAutor akzeptiert das Format und die Framerate leider nicht. Was kann ich da machen?

Das Programm heißt DigitalTV-t SL DVB-T PCI, ein Programm, dass auf Grundlage von InterVideo DVD arbeitet und mit dem neuen Antennenstandard DVB-T (digitales Antennenfernsehen) arbeitet.

SecretActions Nachtrag zu: „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

TmpegDVDAutor akzeptiert weder das Format, noch die Framerate meiner Files. Was kann ich da machen?

Das Programm heißt DigitalTV-t SL DVB-T PCI, dass den neuen Antennenfernsehstandard DVB-T in Berlin benutzt. Das Programm arbeitet auf Grundlage von InterVideo WINDVD.

AK_VIDEO SecretActions „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

Analysiere doch mal weches Video und Audioformat das ist das geht auch mit Tmpegenc...
Simple demultiplexen und er zeigt dir die Formate an.Poste mal

Hütchen SecretActions „Asynchrones tmpgenc- Ergebnis!“
Optionen

Ich habe die gleiche Karte (SL DVB-T PCI), nehme normal auf und wandle dann mit dem MainConceptEncoder in ein entsprechendes Format um, welches dann problemlos als VCD; SVCD oder DVD gebrannt werden kann. Ton und Bild bleiben selbst bei großen Dateien synchron.
Mit Tmpegenc lassen sich bei mir die Rohmaterialien erst gar nicht öffnen (nur multiplexen und umgekehrt), wahrscheinlich wegen der hohen Bitrate.