Davon höre ich das erste Mal in Zusammenhang mit PCs - ist aber technisch für mich vorstellbar.
Du hast mit Sicherheit eine Hochfrequenzeinstreuung, d. h. irgendwelche Kabel (einschließlich Netzkabel) werden zur Antenne und fangen einen Radiosender ein, der an irgendeinen np-Halbleiterübergang (im PC oder in den PC-Aktivboxen) gleichgerichtet und über Boxen/Kopfhörer zu Gehör gebracht wird.
Du kannst Folgends prüfen: Hast Du überall festsitzende Stecker, nicht zu lange Kabel, überall sichere Masseverbindungen, an den entsprechenden Stellen abgeschirmte Leitungen ...
Es gibt billige PC-Speaker (z. B. die Leitung zum 2. Lautsprecher) oder Subwoofer, die (teilweise) keine abgeschirmten Leitungen haben, sondern einfache unabgeschirmte Zwillingsleitungen.
Es gibt weitere Fehlerquellen, z. B. im (Stecker-) Netzteil der PC-Aktivboxen fehlen die Netzentstörkondensatoren. Hier gibt es auch Abhilfemaßnahmen, dazu mußt Du aber gewisse Kenntnisse haben - unsachgemäße Eingriffe können (lebens-) gefährlich werden!
rill