Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.643 Themen, 31.740 Beiträge

Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??

fbe / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich war mit Familie in Spanien und habe dort mit meinem Lumia meine Tochter (Iphone) angerufen. Sie ging jedoch nicht ans Telefon, später befragt warum sie sich nicht gemeldet habe zeigt sie mir den Eintrag auf dem Iphone. Dort steht ..Anruf aus USA.. deshalb hat sie den Anruf nicht angenommen. Wir haben beide Prepaid Karten das Iphone mit Aldi Talk das Lumia mit simyo.

Ich bin bislang davon ausgegangen dass der Laufweg so ist:

Lumia->simyo Provider in ES->simyo Provider in D->Aldi Talk Provider in D->Aldi Talk Provider in ES->Iphone

Kann das jemand erklären?

fbe

bei Antwort benachrichtigen
jueki fbe „Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??“
Optionen

Soweit ich weiß, gehen grundsätzlich alle Gespräche und Daten in Europa erst mal den Weg über die USA.
Denn dort steht der Großrechner der NSA.

http://www.sueddeutsche.de/digital/internet-ueberwachung-nsa-kann-alle-telefonate-anderer-staaten-abhoeren-1.1916436

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/programm-mystic-nsa-sammelt-alle-telefonate-eines-landes/9635504.html

Das ist der Preis der Freiheit. Wird gesagt.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 jueki „Soweit ich weiß, gehen grundsätzlich alle Gespräche und Daten ...“
Optionen
Soweit ich weiß, gehen grundsätzlich alle Gespräche und Daten in Europa erst mal den Weg über die USA. Denn dort steht der Großrechner der NSA.

Dann wird also jedes Telefonat, das man in Europa annimmt, als Telefonat aus den USA angezeigt? Das habe ich so noch nie erlebt.

Ich gehe auch ganz klar davon aus, dass die NSA die Umleitung der Telefonate über ihre eigenen Server sicher ganz gut verschleiern kann, so dass man das nicht auf diese primitive Art und Weise erfahren würde.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
jueki mawe2 „Dann wird also jedes Telefonat, das man in Europa annimmt, als ...“
Optionen
Dann wird also jedes Telefonat, das man in Europa annimmt, als Telefonat aus den USA angezeigt? Das habe ich so noch nie erlebt.

Ich auch noch nicht. Aber ein Freund in Berlin, den ich vergangenes Jahr aus Österreich anrief, war dessen fürbaß erstaunt.
Ich nehme an, das sind Ausrutscher der NSA- Technik.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 jueki „Soweit ich weiß, gehen grundsätzlich alle Gespräche und Daten ...“
Optionen
Soweit ich weiß, gehen grundsätzlich alle Gespräche und Daten in Europa erst mal den Weg über die USA. Denn dort steht der Großrechner der NSA.

Sorry, aber wenn das nicht ironisch gemeint ist, dann ist es geqirlte Kakke.

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_238890 „Sorry, aber wenn das nicht ironisch gemeint ist, dann ist es ...“
Optionen
dann ist es geqirlte Kakke

Tatsache? Hm, wenn Du es sagst...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 fbe „Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??“
Optionen

Hi!

Du hast nicht zufällig von einem Kreuzfahrtschiff auf See aus angerufen?

Bis dann

Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
fbe Andreas42 „Hi! Du hast nicht zufällig von einem Kreuzfahrtschiff auf See aus ...“
Optionen
von einem Kreuzfahrtschiff auf See aus angerufen?

Ja so wars aber beide Teilnehmer auf dem gleichen Schiff im Bereich der Kanaren.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 fbe „Ja so wars aber beide Teilnehmer auf dem gleichen Schiff im ...“
Optionen

Hi!

Bei der Aida ist es so, dass die ein eigenes Mobilfunknetz aufbauen (und eine Sat-Verbindung nutzen) sofern sie nicht im Hafen liegen. (Das wird abgeschaltet, um die lokalen Netze nicht zu stören.)
Da Aida eigentlich nichts Besonderes ist, dürften das andere Redereien ebenfalls so auf ihren Schiffen machen.

Als ich zuletzt mit der Aida Cara unterwegs war, hat mich dass Bordnetz fröhlich mit "Herzlich willkommen in den USA" begrüßt, als wir den Nord-Osteekanal verlassen hatten und Richtung Bergen schipperten... Überrascht
Offenbar nutzten die damals einen Dienstleister, der irgendwie über die USA gerootet hat.
Bei einer anderen Tour, kann ich mich nicht daran erinnern, in den USA willkommen geheißen zu worden, nachdem wir Hamburg verlassen hatten.

Könnte IMHO bei anderen Kreuzfahrtanbietern passen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
fbe Andreas42 „Hi! Bei der Aida ist es so, dass die ein eigenes Mobilfunknetz ...“
Optionen
Herzlich willkommen in den USA" begrüßt, als wir den Nord-Osteekanal verlassen hatten und Richtung Bergen schipperten...

Das wird wohl die Erklärung sein weil AIDA letzlich zum MSC Konzern in Miami gehört.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 fbe „Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??“
Optionen

Wie das jetzt in Spanien genau ist, weiss ich nicht, möglicherweise warst Du in der Nähe von Gibraltar oder überhaupt in Meeresnähe (siehe Fussnote Gibraltar unter Länderzuordnung im Detail) und wurdest dort in die Zone für die USA eingebucht:

http://www.teltarif.de/roaming/spanien/handy.html

https://www.klarmobil.de/pdf/preislisten/klarmobil_roamingpreise.pdf

https://www.simyo.de/ausland.html

Im Zweifel fährst Du mit einem Messenger oder per Internet besser. Wenn es nicht ganz wichtig ist, dann verzichtet man im Zweifel besser während des Auslandsaufenthalt auf Gespräche.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 fbe „Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??“
Optionen
Dort steht ..Anruf aus USA.

Ist es tatsächlich so, dass das IPhone bei jedem Anruf anzeigt, aus welchem Land dieser Anruf kommt?

Ich habe persönlich kein IPhone. Bei den mir vorliegenden Telefonen habe ich jedenfalls eine solche Information ("Anruf aus Land XYZ") noch nie gesehen.

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
jueki mawe2 „Ist es tatsächlich so, dass das IPhone bei jedem Anruf anzeigt, ...“
Optionen
Ist es tatsächlich so, dass das IPhone bei jedem Anruf anzeigt, aus welchem Land dieser Anruf kommt?

Sogar bei meinem einfachen Festnetz- Telefon wird der Anrufer aus dem Ausland zwar nicht mit Ländernamen in Klarschrift, dafür aber mit Ländervorwahl angezeigt.
USA +1.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 jueki „Sogar bei meinem einfachen Festnetz- Telefon wird der Anrufer aus ...“
Optionen
Sogar bei meinem einfachen Festnetz- Telefon wird der Anrufer aus dem Ausland zwar nicht mit Ländernamen in Klarschrift, dafür aber mit Ländervorwahl angezeigt. USA +1.

Das ist klar. Ich meinte schon die "Übersetzung" der "+1" in "USA". Machen das bestimmte Telefone so?

bei Antwort benachrichtigen
jueki mawe2 „Das ist klar. Ich meinte schon die Übersetzung der 1 in USA . ...“
Optionen
Machen das bestimmte Telefone so?

Kann ich Dir leider nicht beantworten. Mein (billiges) Panasonic- Festnetz- Telefon wie auch meine drei (benenso billigen) Samsung- Handys machen das nicht, zeigen nur die komplette Telefon- Nummer des Anrufers.
Vielleicht zeigen hochwertigere Geräte resultierend aus der Nummer das Land an? Technisch möglich wäre das sicher.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
fbe mawe2 „Ist es tatsächlich so, dass das IPhone bei jedem Anruf anzeigt, ...“
Optionen
dass das IPhone bei jedem Anruf anzeigt, aus welchem Land dieser Anruf kommt?

Ob das immer so ist weiss ich nicht, da es ein "verpasster" Anruf war muss man ja wissen wer angerufen hat. Meine Handynummer war auch zu sehen nach einer Reihe von vorangehenden Ziffern.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 fbe „Smartphone ->Smartphone Telefonat im Ausland über USA ??“
Optionen
Dort steht ..Anruf aus USA.. deshalb hat sie den Anruf nicht angenommen.

Ich rufe selber an und ich werde angerufen, aus allen möglichen Ländern der Erde.
Diese Anrufe werden natürlich mit der Landesvorwahl des jeweiligen Landes, aus dem der Anruf getätigt wird, angezeigt.

So bedeutet z. B. +1 246 "Anschluss Nr"., dieser Anruf kommt von Barbados.

Oder +1 305 = Miami,

oder +1 604 = Vancouver.

Die "1" steht also nicht für USA, sondern für den nordamerikanischen Kontinent.

In allen Jahren und das sind rund 50, habe ich noch nie erlebt, dass mir ein Telefon das Ursprungsland des Telefonats im Klartext anzeigte.

Erscheint auf meinem Display also die Nummer: 00(+)254 11 123456789, sagt mir das, dieser Anruf kommt aus Mombasa, Kenia.

Wobei "00" und "+" das gleiche bedeuten.Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
fbe gelöscht_238890 „Ich rufe selber an und ich werde angerufen, aus allen möglichen ...“
Optionen
Die "1" steht also nicht für USA, sondern für den nordamerikanischen Kontinent.

Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet das für mich USA. Kanada wird ja wohl eine andere Zielkennziffer haben?

Und warum steht das bei einem Anruf mit beiden Teilnehmern in Europa da??

Wir haben jedenfalls direkt an die NSA gedacht zu Recht oder nicht weiss ich nicht.

fbe

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 fbe „Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet ...“
Optionen
Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet das für mich USA. Kanada wird ja wohl eine andere Zielkennziffer haben?

Kannst Du nicht lesen, oder willst Du nicht?

1. Der nordamerikanische Kontinent besteht nicht nur aus den USA, Wissen für Grundschüler!

2. Kanada fängt demnach und wie ich schon oben schrieb, mit "1" an. Kann aber auch jeder halbwegs gebildeter im Internet feststellen.

Aber ich führe es hier gerne einmal für alle auf, nicht nur für USA-Phobiker:

Als North American Numbering Plan (NANP; deutsch: „nordamerikanischer Nummerierungsplan“) bezeichnet man ein System dreistelliger Vorwahlen bzw. zehnstelliger Telefonnummern, das vor allem in den USA, Kanada und vielen karibischen Staaten verwendet wird. Alle NANP-Staaten haben die gleiche, gemeinsame internationale Vorwahl +1.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordamerikanischer_Nummerierungsplan

Zwinkernd

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Nachtrag zu: „Kannst Du nicht lesen, oder willst Du nicht? 1. Der ...“
Optionen

Nachtrag:

Da die 1 den ganzen nordamerikanischen Kontinent abdeckt bedeutet das für mich USA. Kanada wird ja wohl eine andere Zielkennziffer haben?

Diesen Text habe ich mir einmal ausgedruckt. Für irgendetwas kann ich den sicher noch mal verwenden.Cool

bei Antwort benachrichtigen
jueki fbe „Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet ...“
Optionen
Kanada wird ja wohl eine andere Zielkennziffer haben?

Nee, auch die 1. Schau hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Telefonvorwahl

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 fbe „Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet ...“
Optionen
Kanada wird ja wohl eine andere Zielkennziffer haben?

....wohl eher nicht!

Gruß

K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 fbe „Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet ...“
Optionen
Da die 1 den ganzen nordmerikanischne Kontinent abdeckt bedeutet das für mich USA.

Der ganze nordamerikanische Kontinent besteht (Deiner Meinung nach) nur aus den USA??

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordamerikanischer_Nummerierungsplan

Aus der "1" lässt sich also allein noch nicht auf das Land schließen, aus dem der Anruf kommt.

Letztlich ist das aber auch egal.

Wichtiger ist doch die Frage: Wie ging denn die angezeigte Nummer (nach der 1) weiter?

War das dann tatsächlich Deine (deutsche?) Handynummer oder war das eine komplett andere Nummer?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 mawe2 „Der ganze nordamerikanische Kontinent besteht Deiner Meinung nach ...“
Optionen

http://www.markt.de/contentId,internationale-vorwahlnummern-liste-fuer-auslandsvorwahlen/inhalt.htm

+1 XXX – USA und deren Gebiete
+1 XXX – Kanada
+1 242 – Bahamas
+1 246 – Barbados
+1 264 – Anguilla
+1 268 – Antigua und Barbuda
+1 284 – Britische Jungferninseln
+1 340 – Amerikanische Jungferninseln
+1 345 – Kaimaninseln
+1 441 – Bermuda
+1 473 – Grenada
+1 649 – Turks- und Caicosinseln
+1 664 – Montserrat
+1 670 – Nördliche Marianen
+1 671 – Guam
+1 684 – Amerikanisch-Samoa
+1 721 – Sint Maarten (früher +599)
+1 758 – St. Lucia
+1 767 – Dominica
+1 784 – St. Vincent und die Grenadinen
+1 787 – Puerto Rico (s. +1 939)
+1 808 – Midwayinseln
+1 809 – Dominikanische Republik (s. +1 829)
+1 829 – Dominikanische Republik (s. +1 809)
+1 868 – Trinidad und Tobago
+1 869 – St. Kitts und Nevis
+1 876 – Jamaika
+1 939 – Puerto Rico (s. +1 787)

...

bei Antwort benachrichtigen