Meine Tochter möchte dieses Ebay-Angebot kaufen.
Sie meint, das sei risikolos, weil kein Mindestumsatz
und Grundgebühr. Sie könne ihre alte SIM reinlegen und
die neuen einfach in ein altes reintun und auf Empfang,
damit sie "genutzt" werden.
Was haltet ihr davon?
Artikelnummer: 160166427763
Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.643 Themen, 31.740 Beiträge
Also diese Nutzungsverpflichtung scheint mir sehr schwammig. Wenn Du laut deren Meinung nicht genügend telefonierst könnten die ankommen und den regulären Kaufpreis verlangen. So zumindest meine Befürchnung nach einmaligem Querlesen...
Gruß
Borlander
Hi Burhan (muss nochmal schreiben, da ich beim Abschicken anscheinend den falschen Button erwischt habe),
ich würde den Vertrag mit den Bedingungen nicht annehmen - Begründung sind die AGB und der Preis des Handys - das Teil kostet bei Amazon keine 60 Euro neu und deine Tochter muss in dem Fall, dass sie das Handy nicht "richtig nutzt" (Borlander hatte heir schon recht, dass dieser Teil bewusst schwammig formuliert worden ist - m.M. nach muss Sie in den ersten 3 Monaten aktiv Leute anrufen - sprich Geld vertelefonieren - ansonsten wird sie nachträglich zur Kasse gebeten), ggf. den Differenzbetrag zwischen eBay-Preis (1 Euro) und dem UVP des Herstellers (89 Euro) sowie dem Guthaben (20 Euro) zahlen.
Das wären dann 108 Euro (wenn Sie es so "nutzt" wie du beschreiben hast), wo sie das Handy neu für 60 Euro bekommen würde.
BG,
Bergi2002
Würde ich auch nicht kaufen....
Unter Verwendungshinweise findest du den Grun.
Wer nicht innerhalb der ersten 3 Monate telefoniert, kann zur Kasse gebeten werden... wurde ja schon erwähnt...
Danke!
Dann lassen wir das sein. Lieber im Vorwege Ärger aus dem Wege gehen.
Also zuerst einmal wird dort zugesichert, dass keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz anfällt. Das ist das was da fett gedruckt ist.
Dann steht da unter "Verwendungshinweise" klein geschrieben:
"Daher möchten wir Sie bitten, die Karte innerhalb von 3 Monaten nach Erhalt in Gebrauch zu nehmen"
In Gebrauch bedeutet auch, dass man die Karte in ein (altes) Handy einsetzt und das Gerät einschaltet. Meinetwegen auch in das gelieferte Handy. Ich z.B. möchte überwiegend für meine Kunden erreichbar sein, telefoniere aber meist selber nur aus dem Büro. Es sollte daher ausreichen, die Karte (passiv) zu nutzen und gelegentlich mal einen Anruf zu tätigen.
Aber ich rate auch davon ab, das Angebot dort zu nutzen, da ist Ärger vorprogrammiert.
Kauf Deiner Tochter ein vertragfreies Handy, wie hier schon geschrieben wurde für etwa 60 Euro und eine Prepaidkarte von ALDI, LIDL und Co.