Smartphones, Phablets, Watches, kompakte Mobilgeräte 5.627 Themen, 31.608 Beiträge

Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen

Olaf19 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Mal ein lustiges "Problem" - genau genommen gar keins. Interessiert mich aber trotzdem: Wenn ich mein eingeschaltetes Handy in der Nähe von Lautsprecherboxen ablege, so geben diese so ca. alle Viertelstunde bis 20 Minuten ein seltsames, rhythmisches Signal von sich. Das klingt etwa so: *did--diddid*did--diddid*did-diddid*did (* = Betontung, d.h. etwas lauter als die anderen, -- = zeitlicher Abstand), also beinahe wie "Morsezeichen".

Weiß jemand, was das zu bedeuten hat? An den Boxen liegt es jedenfalls nicht - in der Firma habe ich einen ADI-Monitor mit integriertem Speaker, und der macht genau das gleiche Geräusch... es muss sich um eine Art "Funksignal" vom Handy handeln - aber was ist der Sinn? Nicht dass es lebenswichtig wäre, aber ich bin eben neugierig :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
angelpage Olaf19 „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen

Hallo Olaf,

Dein Provider prüft lediglich periodisch, ob Du (bzw. Dein Handy) noch da bist und in welcher Funkzelle Du Dich befindest. Bei einem Anruf muß er doch sofort mit Dir verbinden können (also den Anruf gleich über den richtige Turm senden) und Dich nicht erst überall in der Welt (z.B. in Norwegen oder Schweden - dort angele ich nämlich auch oft und habe natürlich das Handy am Mann).

Ein Funkgerät (und das ist ja Dein Handy) strahlt neben dem Nutzsignal immer weitere Störsignale (sog. Oberwellen) ab, die im Nahbereich in jedem Lautsprecher sogar hörbar werden. Lege das Handy etwas weiter weg von Deiner Anlage und es ist vorbei ...


Manfred von

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 angelpage „Hallo Olaf, Dein Provider prüft lediglich periodisch, ob Du bzw. Dein Handy...“
Optionen

Hi Manfred,

danke für diese fachkundige Auskunft! Etwas in dieser Richtung hatte ich vermutet... es wird ja oft kritisiert, dass die Provider auf die Weise die Möglichkeit haben, die User zu überwachen, da diese durch ihr eingeschaltetes Handy jederzeit geortet werden können. Aber eine andere Möglichkeit gibt es wohl nicht, um jederzeit an den verschiedensten Orten mobil telefonieren zu können.

Mir kann es egal sein - ich habe eh keinen Festvertrag, bin also gar nicht namentlich bei D2 Vodafone registriert.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Don Haeberle Olaf19 „Hi Manfred, danke für diese fachkundige Auskunft! Etwas in dieser Richtung...“
Optionen

Mir kann es egal sein - ich habe eh keinen Festvertrag, bin also gar nicht namentlich bei D2 Vodafone registriert.

Hi Olaf,
musstest du keinen Vertrag mehr Unterschreiben als du das Handy und die Karte erworben hast???

Gruß

D.H.

Nichts ist unmöglich
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Don Haeberle „Mir kann es egal sein - ich habe eh keinen Festvertrag, bin also gar nicht...“
Optionen

Hmmm... gute Frage. Ich glaube nicht, aber nagel mich jetzt bitte nicht fest, ist schon zwei Jahre her. Aber etwas anderes fällt mir gerade ein: Vodafone hat meine Bankverbindung, damit ich mir zum Aufstocken meines Guthabenkontos nicht jedesmal umständlich eine Rubbelkarte o.Ä. holen muss. Über die Bankverbindung wäre ich dann doch wieder identifizierbar.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Don Haeberle Olaf19 „Hmmm... gute Frage. Ich glaube nicht, aber nagel mich jetzt bitte nicht fest,...“
Optionen

Hi Olaf, wir haben es immer über Internet gemacht,
da wars dann die Kreditkarte, also im Endeffekt immer überwacht.

Gruß
D.H.

Nichts ist unmöglich
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Don Haeberle „Hi Olaf, wir haben es immer über Internet gemacht, da wars dann die...“
Optionen

Hi Don,

dann würde ich mal sagen: Klarer Fall von "zu früh gefreut" :-/

Aber was tut der Mensch nicht alles, um ja mobil erreichbar zu sein...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Don Haeberle Olaf19 „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen

Sorry meinte natürlich nicht Vertrag, sondern Auftrag.
So war es damals beim ersten Prepaidhandy meiner Frau.
Und durch den Auftrag war man im Endeffekt doch erfasst.

Gruß
D.H.

Nichts ist unmöglich
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Olaf19 „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen

An meinem Zweitrechner ist ein 17"-CRT auf einem Schwenkarm. Dieser war so gedreht worden, das das Handy unter dem Monitor lag - das sieht schon lustig aus: Das gesamte Bild zuckte im Rythmus der Handy-"Initialisierung?"
Der Monitor hat's überlebt, muss durch die ständige Dreherei sowieso öfters entmagnetisiert werden.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 _Quax „Unter'm Monitor kommt auch gut“
Optionen

Das heißt, der Monitor wird durch die Handysignale magnetisiert?!

Das wäre mir gar nicht recht, denn wenn mein Handy im Wohnzimmer in der Nähe der Lautsprecherboxen liegt, ist auch der Monitor nicht weit. Kann dieses Signal denn auch den Boxen schaden?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
_Quax Olaf19 „Magnetisierung“
Optionen

Ob der Monitor durch das Handy magnetisiert wird? - vielleicht ein wenig - gestört wird er wohl, aber sowas muss ein Moni wegstecken können. Das lustige an der Sache mit dem Handy unterm Moni war: Der Zweitrechner hängt an einem Hi-Fi-Verstärker älterer Bauart - und der war in Betrieb *g* - gut für den Blutdruck.Passieren im Sinne von Beschädigungen kann da soweit ich die Lage einschätze nix.

cu _Quax

PS Hier hat es heute endlich mal geregnet - ohne Sturm

bei Antwort benachrichtigen
schnaffke Olaf19 „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen

Hy Olaf, also ich hör das auch des öfteren im Auto (wenn das Auto-Radio und mein Handy an sind). Soweit ich weiß, ist das die Handy-Synchronisation, um das Handy auf einen bestimmten Standort zu synchroniesieren, wenn man sich z.B. aus einem Gebiet rausbewgt. Schließlich muß das Handy ja "wissen" wo es gerade ist, und wenn eine neue Relaisstation ins Spiel kommt, muß das Handy sich neu anpassen. Dann gibts diese "beeps". Ich habs auch schon mal im Fest-Netz-Telefon gehört, als mein (ehemaliger) Chef aus den USA nach Deutschland angerufen hat.
Was Lautsprecherstörungen anbelangt, hatte ich bisher nur ein Phänomen: Als vor unserem Haus Servicearbeiten an der Straßendecke durchgeführt wurden, hat unser Subwoofer des Öfteren merkwürdige, ungesunde Geräusche von sich gegeben, obwohl die Anlage nicht eingeschaltet war. Ich tippe mal auf Handyverkehr der Strassenarbeiter (obwohl mein Handy nie dieses Phänomen verursacht hat).
Schon alles etwas merkwürdig....

bei Antwort benachrichtigen
angelpage Olaf19 „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen

Guten Morgen,

ich will ja nicht altklug sein, aber es geht doch hier ganz einfach um elektromagnetische ( zerlegt: elektrische und magnetische) Wellen...

Im klassischen (Röhren-) Monitor werden die Elektronenstrahlen, die auf den Bildschirm geschickt werden, durch Elektromagnete gesteuert. Wenn dort das elektromagnetische Feld eines anderen Strahlers ( hier: Handy) dazukommt, gibts schon Abweichungen - die Strahlen werden zusätzlich abgelenkt. Das gilt für elektromagnetische Lautsprechersysteme ähnlich - hier wird halt die Membran abgelenkt. Also nichts Mystisches ...

Manfred von Zu Manfreds Angelpage

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Nachtrag zu: „Handy verursacht komische Geräusche in Lautsprecherboxen“
Optionen
@angelpage
Mystisch ist das sicherlich nicht; mich hätte nur mal interessiert, ob diese elektromagnetischen Wellen, die vom Handy in den Monitor bzw. HiFi Lautsprecher abstrahlen, dort einen Schaden verursachen können - Quax meinte ja nein.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen