Hallo zusammen!
Erstmal nur ein Prototyp und für den Hausgebrauch eh ein bisschen groß, zumindest für meine bescheidene Hütte: http://www.golem.de/1105/83620.html
Nun ja - bis zum Jahr 2020 fließt noch viel Wasser den Shinano hinunter... wer weiß, ob da überhaupt noch jemand Fernsehen guckt ;-)
CU
Olaf
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.460 Themen, 37.365 Beiträge
Hallo,
so langsam habe ich den Verdacht, dass diese Entwicklung am Menschen vorbei geht, ähnlich wie die 100+x Frames/sec bei High-End GK.
Mir ist nicht klar, warum man sich etwas anschaffen sollte, wobei der Fortschritt nur noch messbar, aber mit der menschlichen Wahrnehmung nicht mehr spürbar ist.
Du als Musiker? weißt bestimmt, was ich meine, auch wenn Ultra- bzw. Infraschall zumindest noch spürbar ist, wenn auch teilweise unbewusst.
Von daher habe ich mich gefragt, welche Auflösung das menschliche Auge eigentlich max. wahrnehmen kann. Eine klare Antwort bzw. eine Angabe in Pixel gibt es da wohl nicht.
Das hier fand ich interessant:
http://www.wer-weiss-was.de/theme51/article1297797.html
Mal ehrlich! Man muss einen gewissen Abstand vom Bildschirm haben, um den gesamten Bereich wahrnehmen zu können. Ab einem gewissen Abstand sind Pixel nicht mehr wahrnehmbar. Bei diesem Gerät tippe ich auf min. 5-10 Meter Abstand.
Warum dann diese hohe Pixelzahl, bzw. Ultra-High-Def???
Gruß
Maybe
Also ich habe Fenster die größer sind und durch die ich aus ca. 3 m Abstand sehr wohl alles, und scharf, erkennen kann.
Genauso so erkenne ich bei Sonnenschein, also richtiger Beleuchtung, auch jeden Fliegenschiss auf der Scheibe.
Nun bin ich auch kein junger Mensch mehr und meine Augen haben heute, bei weitem, nicht mehr die Leistung die sie einst hatten, aber ich hasse diesen ganzen groben Pixelmist.
Übrigens macht meine Knipse 300 DPI.
Mit der Auflösung hätte man dann endlich mal eine mit Desktop-Displays vergleichbare Pixeldichte. Damit würde ich mich dann auch mit einem Bildschirm begnügen :-)
Gruß
bor